Themen
Wir unterstützen den Oberbürgermeister in seiner Forderung nach der blauen Plakette und Nachrüstungen von Diesel-PKW.
Doch wir drängen nun auf eine rasche Umsetzung alternativer Verkehrskonzepte. Zum Beispiel arbeiten wir darauf hin, mehr Radfernwege zu bauen und mehr Parkmöglichkeiten für Fahrräder zu bieten. Wir benötigen mehr Carsharing-Plätze, kombiniert mit E-Ladestationen. Durch Park+Ride-Anlagen wollen wir den Umstieg auf den ÖPNV fördern.
Zudem fordern wir die Teilnahme am Modellprojekt Tempo-30 des Landes Niedersachsen auf möglichst vielen Straßen in der Innenstadt.
Die Finanzierung der Leistungen Freier Träger ist zur Prävention, Hilfe und Unterstützung von Personen in schwierigen Lebenslagen, zur Kulturvermittlung, für Bildungsprozesse und vieles mehr unabdingbar für eine solidarische, lebendige und vielfältige Stadtgesellschaft.
Mit ihrem Änderungsantrag zur Aufweichung der Passivhausstandards für den Neubau von Regionsgebäuden im Integrierten Klimaschutzkonzept zeigen SPD und CDU der Region, dass sie beim Klimaschutz noch immer nicht die Zeichen der Zeit erkannt haben.
Die Stadtverwaltung hat mehrere Maßnahmen für sauberen Verkehr vorgelegt, aber noch nicht das Gesamtkonzept für saubere Luft („Luftreinhalteplan“). Warum?
Zusammen mit dem Stadtteilzentrum Lister Turm haben wir auf der Lister Meile am Donnerstag Passantinnen und Passanten in das mobile Wohnzimmer eingeladen, um über Rechtsextremismus zu diskutieren. Bei sonnigem Wetter konnten Taschen mit Anti-rassistischen Slogans bedruckt und Spiele gespielt werden.
Ein Pilotprojekt E-Taxis, auch bei E-Mietwagen und Carsharing wäre für Hannover gut.
Ulrich Schmersow, umweltpolitische Sprecher der Grünen Regionsfraktion, hakt beim Vorhaben, Wasser aus dem Bergwerk Asse II in das Bergwerk Friedrichshall in Sehnde einzuleiten, nach.
Der Abend hat gezeigt, dass das Thema Hatespeech eine hohe gesellschaftliche Relevanz besitzt. Der Andrang der Gäste war überwältigend - der Veranstaltungsraum bis in die letzte Ecke gefüllt.
Kein Pardon bei Mutterschutz
Herzlichen Dank an alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer. Ihr alle habt super engagiert im Bundestagswahlkampf gekämpft.