Themen
Eine Region – ein Preis: Abschaffung der Tarifzonen im GVH
„Wir fordern ein zeitnahes Angebot einer GVH Jahreskarte für 365 Euro im Jahr für Alle“, so Swantje Michaelsen, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion. „Diese gilt für die ganze Region Hannover. Eine Region – ein Preis.“
In einer Information an den Umweltausschuss hat die Regionsverwaltung den Stand bei der Ausweisung von Gebieten nach der Natura 2000-Schutzgebietskulisse vorgelegt. Diese muss nach einer Vereinbarung mit dem Niedersächsischen Umweltministerium bis 2018 beendet sein. Danach sind bisher 13 von 33 Gebieten abgeschlossen. Für über die Hälfte der Gebiete ist dagegen die Ausweisung noch immer in Arbeit oder hat noch nicht einmal begonnen.
In der Regionsversammlung am 15.02.2001 wurde beschlossen Gender Budgeting einzuführen. Schon seit 2003 gab es immer wieder Versuche, für dieses Instrument als Teil des Gendermainstreamings den Weg in Verwaltungsentscheidungen zu öffnen.
„Das Alltagsradwegenetz wird weiter ausgebaut“, freut sich Evrim Camuz, radverkehrspolitische Sprecherin der Regionsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. „Es geht in die richtige Richtung! Wir brauchen ein durchgehendes und sicheres Netz an Radwegen für den Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder zur Kita. Nur so können wir mehr Menschen in der Region für den Umstieg auf das Fahrrad und Pedelec überzeugen.“
Eine Region – ein Preis: Abschaffung der Tarifzonen im GVH
„Wir fordern die zeitnahe Einführung einer GVH Jahreskarte für 365 Euro im Jahr für Alle“, so Swantje Michaelsen, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion. „Diese gilt für die ganze Region Hannover. Eine Region – ein Preis.“
Zwei GRÜNE Busse voller Demonstrat*innen aus Hannover waren Samstag in Berlin um sich für eine nachhaltigere Landwirtschaft und mehr Verbraucherschutz, Klimaschutz und Tierschutz einzusetzen.
Hier ein paar Impressionen von dem Tag!
Wohnbau - Sozial, Ökologisch, Flächensparend und im Quartier
In die Neufassung des Luftqualitätsplans müssen weitere Maßnahmen aufgenommen werden. Zusammen mit unseren Bündnispartnerinnen SPD und FDP legen wir daher einen entsprechenden Antrag vor.
Zum Tod von Helmut Lippelt erklären Gisela Witte & Richard Heise Vorsitzende des GRÜNEN Stadtverbandes Hannover, sowie Frauke Patzke & Henning Krause Vorsitzende des GRÜNEN Regionsverbands Hannover: „Helmut Lippelt war ein Urgestein der GRÜNEN und ein leidenschaftlicher Demokrat, welchem besonders der Dialog am Herzen lag.
Verfügbarkeit sowie einsatztaktische Verwendungsmöglichkeiten sollen geprüft werden.