Am vergangenen Samstag luden der Regions- und Stadtverband der Grünen Hannover zum Neujahrsempfang in die Faust ein. Gemeinsam haben wir das neue Jahr willkommen geheißen und den Blick auf die Herausforderungen und Chancen gerichtet, die vor uns liegen.

Felix Banaszak zu Besuch in Hannover
Ein besonderes Highlight waren die Grußworte von Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Julia Willie Hamburg und Belit Onay. Auch der Austausch mit unseren Direktkandidierenden für die Bundestagswahl, Swantje Michaelsen, Timon Dzienus, Jessica Peine und Dr. Michael Steinke, war eine wertvolle Gelegenheit, um über anstehende politische Projekte ins Gespräch zu kommen.

Hannover braucht Vielfalt!
In seiner Rede spürte Belit Onay die große Aufbruchsstimmung: Viele Menschen wollen aktiv werden – und das ist wichtig und ermutigend! Trotz der Kritik an der Ampel-Regierung habe diese viel für Hannover erreicht. Die Stadt ist deutschlandweit einer der Vorreiter in der Wärmewende und dank des unermüdlichen Einsatzes von Swantje Michaelsen gibt es nun mehr Möglichkeiten für Tempo 30 in der Stadt. Auch die Mobilitätswende macht Fortschritte: Erst kürzlich wurde ein Mobilitätsrat mit engagierten Bürger*innen aus der Mitte der Gesellschaft ins Leben gerufen, der sich für eine nachhaltige Verkehrspolitik einsetzt. Rein in die Realität!

Belit Onay sprach zudem den großen Dank an unsere Vorsitzenden Mona Sandhas und Leon Flores Monteiro aus, die am vergangenen Donnerstag die Demo für die Brandmauer und gegen Rechts organisiert hatten. 10.000 Menschen versammelten sich auf dem Opernplatz, um ein starkes Zeichen gegen Faschismus zu setzen. Er machte deutlich: Das, was derzeit im Bundestag geschieht – dass Faschisten mitbestimmen, ist falsch! Hannover braucht Migration – gerade in einer Stadt, in der jedes zweite neugeborene Kind einen Migrationshintergrund hat. Diese Vielfalt ist unsere Stärke und dürfte niemals infrage gestellt werden!
Demokratie verteidigen: Ein Weckruf
Felix Banaszak nahm die aktuelle politische Lage in den Blick – insbesondere die umstrittene Abstimmung der CDU unter Friedrich Merz gemeinsam mit der AfD. Er warnte eindringlich davor, dass demokratische Parteien die Grenze zu Rechtsextremen nicht verwischen dürfen. Gerade jetzt, wo so vieles Grundsätzliches infrage gestellt wird, sei es entscheidend, sich zu engagieren und für unsere demokratischen Werte einzustehen.

Felix betonte: Immer dort, wo Schreckliches passiert, entstehen gleichzeitig Widerstand und Mut. Das zeigt sich auch in Hannover: Seit der Wahl von Donald Trump, dem Ende der Regierung und nun dem historischen Tabubruch von Friedrich Merz, der mit der AfD im Bundestag stimmte, haben sich viele Menschen politisch engagiert. Unser Stadtverband ist in dieser Zeit um über 25 % gewachsen – und viele Neumitglieder sind bereits aktiv dabei, sei es an Wahlkampfständen oder beim Haustürwahlkampf.
Auch Julia Willie Hamburg griff das Thema der Zusammenarbeit der CDU mit Rechtsextremen auf. Friedrich Merz setze in seiner Politik auf Erpressung, keine Art eine Demokratie zu gestalten und Bündnisse zu schmieden. Unser Ziel ist eine stabile, demokratische und zukunftsgestaltende Regierung, die alle Menschen in den Blick nimmt!

Unsere Direktkandidierenden für den Bundestag im Gespräch
Hannover braucht eine starke Stimme in Berlin – und dafür stehen unsere vier Direktkandidierenden: Aus Hannover, für Hannover. Aus der Region, für die Region.
- Swantje Michaelsen betonte, wie wichtig es sei, dass die Lebensrealitäten aus den Städten und Kommunen im Bundestag vertreten sind. Besonders in der Verkehrspolitik will sie sich dafür einsetzen, dass Mobilität nachhaltig, sozial gerecht und zukunftsfähig gestaltet wird.
- Jessica Peine, die für den nördlichen Wahlkreis der Region Hannover antritt, sieht in der Verkehrspolitik ebenfalls große Herausforderungen. Im ländlichen Raum müsse es bessere Angebote für alle Menschen geben, um sie nicht vom gesellschaftlichen Leben abzuhängen – also mehr Radverkehrsförderung und On-Demand-Angebote.
- Dr. Michael Steinke, Kandidat für den südlichen Wahlkreis, setzt sich für eine bessere Finanzierung der kommunalen Infrastruktur ein. Gerade in Hannovers Umland gibt es viele Kommunen mit geringen Steuereinnahmen. Trotzdem müssen dort Schulen, Kitas und Ganztagsangebote gesichert bleiben – dafür brauche es mehr Unterstützung vom Land und Bund.
- Timon Dzienus machte klar: Bezahlbare Mieten haben Priorität! Außerdem müssen wir gezielt in unsere Infrastruktur investieren. Ein weiteres Anliegen ist der Erhalt der Kulturlandschaft Hannovers. Kulturelle Einrichtungen wie kargah oder die Faust sind von finanziellen Kürzungen bedroht. Doch Kultur ist kein Luxus – sie ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft und muss weiterhin gesichert werden!

Ein starker Start ins Jahr 2025
Der Neujahrsempfang bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und der Zivilgesellschaft auszutauschen. In Zeiten politischer Umbrüche braucht es umso mehr Zusammenhalt und eine klare Haltung für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.



Fotos: Simona Bednarek