Hannover steht an der Seite der Ukraine

Am vergangenen Wochenende haben wir als Grüne Hannover eine Demonstration zur Unterstützung der Ukraine organisiert. Hintergrund war das Treffen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar 2025 im Weißen Haus. Dieses Treffen stellt eine Zäsur dar – für die Ukraine, aber auch für uns alle in Europa.

Trump inszenierte das Treffen bewusst und nutzte die Gelegenheit, um Selenskyj vor laufender Kamera zu demütigen. Dies geschah nur wenige Tage nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2025. Die Außenministerin Annalena Baerbock bezeichnete dieses Vorgehen treffend als „ruchlos“.

Es ist nun klar: Unter der Regierung von Donald Trump ist auf die USA kein Verlass mehr. Weder die Ukraine noch der Rest Europas können weiter darauf bauen, dass die Vereinigten Staaten als verlässlicher Partner an unserer Seite stehen. Diese Erkenntnis hat zunächst Schock und Ohnmacht ausgelöst – ein Gefühl, das uns an den Beginn des Krieges vor drei Jahren erinnert. Doch genau wie damals ist es für uns ein Antrieb, aktiv zu werden und klare Zeichen zu setzen.

Deshalb haben wir uns versammelt, um gemeinsam für unsere Werte einzustehen: Freiheit, Demokratie und Frieden. Jetzt liegt es noch mehr an uns, Verantwortung zu übernehmen und die Ukraine zu unterstützen. Wir lassen uns nicht entmutigen und setzen der Ohnmacht unsere Solidarität entgegen.

Mit unserer Demonstration in Hannover haben wir eine klare Botschaft gesendet:

„Hannover steht an der Seite der Ukraine!“

Wir sichern allen Ukrainerinnen und Ukrainern in Hannover unsere volle Unterstützung und Solidarität zu. Unser Zeichen gilt aber nicht nur hier vor Ort, sondern auch allen Menschen in der Ukraine: Wir stehen an eurer Seite – so lange wie nötig. Unsere Solidarität ist ungebrochen!

Deswegen brauchen wir jetzt:

  • Die sofortige Freigabe der 3 Mrd. € Militärhilfen
  • Eine echte Reform der Schuldenbremse, um unter anderem die Ukraine zu unterstützen & mögliche Investitionen zu ermöglichen
  • humanitäre und zivile Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute dabei waren und diese Veranstaltung unterstützt haben. Wir danken insbesondere den Rednerinnen und Rednern, die mit ihren Beiträgen unsere Veranstaltung bereichert haben: Fraktionsvorsitzende Elisabeth Clausen-Muradian, unseren Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen und Timon Dzienus, Rainer Müller-Brandes von der evangelischen Kirche, Amnesty International, Katy Hübner von den Omas gegen Rechts und Kay Wegener-Greve von der deutsch-israelischen Gesellschaft. Besonderer Dank gilt dem ukrainischen Verein und seiner Vorsitzenden Oksana Jansen. Eure unermüdliche Arbeit der letzten drei Jahre ist von unschätzbarem Wert!

Lasst uns gemeinsam weiter für die Ukraine einstehen – jetzt erst recht!

Wir danken insbesondere den Rednerinnen und Rednern, die mit ihren Beiträgen unsere Veranstaltung bereichert haben: Elisabeth Clausen-Muradian, Oksana Jansen, Swantje Michaelsen, Timon Dzienus, Rainer Müller-Brandes, Amnesty International, Katy Hübner und Kay Wegener-Greve.

Grüne bei der Demonstration zur Solidarität mit der Ukraine
Grüne bei der Demonstration zur Solidarität mit der Ukraine