Am Samstag, den 22. März, hat aha zum großen Abfallsammeltag unter dem Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“aufgerufen – und wir Grünen waren natürlich mit voller Energie dabei! Unsere Stadtteilgruppen in der Südstadt, der List, in Herrenhausen, in Mühlenberg und Bothfeld haben sich dem Aufruf angeschlossen, um achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. Denn auch wenn es nicht unser Müll ist – es ist unsere Stadt!

Gemeinsam für ein sauberes Hannover
Mit Greifzangen, Handschuhen und viel Tatendrang sind wir losgezogen, um Hannover schöner und sauberer zu machen. Dabei haben wir nicht nur unsere Umwelt ein Stück lebenswerter gestaltet, sondern auch unseren Beitrag für eine nachhaltige Abfallwirtschaft geleistet.
Ein besonderes Highlight war das Abschlussfest der Aktion „Hannover ist putzmunter“ auf dem Stephansplatz in der Südstadt. Hier kamen die fleißigen Helfer*innen bei bestem Wetter zusammen, um den erfolgreichen Tag zu feiern. Das diesjährige Abschlussfest der aha-Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ fand dieses Jahr auf dem Stephansplatz in der Südstadt statt. Dafür wurde fleißig Müll gesammelt; und zwar mit doppelt gutem Zweck!

Eine Wette für den guten Zweck
Während in der ganzen Stadt liegenlassener Müll von der Straße gesammelt wird, lief im Stadtteil Südstadt eine ganz besondere Wette. Simon Grabow, Leiter der aha-Stadtreinigung, wettete mit unserem Bezirksbürgermeister Ekkehard Meese (Grüne), dass keine 600 Müllsäcke zusammenkommen würden. Schafft die Südstadt diese Marke, spendet aha 5.000€ an den Stadtteil.
Motiviert von dieser Aussicht fand sich in der Stadtteilgruppe unmittelbar ein Team, um den Tag zu organisieren. Dank ihnen kam ein großer Teil der Stadtteilgruppe zusammen und schloss sich mit unzähligen anderen der Aktion an – mit Erfolg! Alleine in der Südstadt wurden über 673 Müllsäcke gefüllt, gesammelt und abgeliefert.
Wohin gehen also die 5.000€? Bedacht werden sollen je zur Hälfte zwei gemeinnützige Vereine im Stadtbezirk. Für die Nachhaltigkeit setzt sich Ökostadt e.V. ein; im Stadtteil betreuen sie zum Beispiel die Urban-Gardening Initiative „Berthas Beete“ am Bertha-von-Suttner-Platz in der Südstadt.
Sozial engagiert sind die Klinikclowns im Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult. Mit der Spende werden gemeinsam mit der aha einen Teil ihrer herzensguten Arbeit finanziert. 5.000€, zwei Stadtteile, soziale und ökologische Projekte – ein voller Erfolg!

Verpackungssteuer: Ein Schritt gegen Einwegmüll
Auch über die Aktion hinaus bleiben wir Grünen in Hannover aktiv für den Umweltschutz. Unsere Ratsfraktion unterstützt die Idee, die in Tübingen eingeführte Steuer auf Einweg-Verpackungen auch in Hannover umzusetzen. Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich entschieden, dass diese Steuer rechtmäßig ist, und auch andere Städte in Niedersachsen denken über eine Einführung nach.
Wie der Verzicht auf kostenlose Plastiktüten zeigt, können solche Maßnahmen das Verhalten der Verbraucher*innen nachhaltig verändern und Müll reduzieren. Die Verpackungssteuer ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Einwegmüll – vor allem aus der Gastronomie – einzudämmen.
Wir bleiben putzmunter!
Dank der vielen Helfer*innen und der gemeinsamen Anstrengung war der Abfallsammeltag ein voller Erfolg. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft für eine saubere, soziale und nachhaltige Stadt anzupacken. Gemeinsam machen wir Hannover zu einem lebenswerteren Ort – Jahr für Jahr.
