50 Millionen Euro jährlich für Hannover!

Statement der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin:

💪🏻 Hannover wird rund 50 Millionen Euro jährlich zusätzlich erhalten von 2026 bis 2031! Die Mittel stammen aus dem Investitionspaket der Bundesregierung – ein rein grüner Verhandlungserfolg in Berlin, an dem auch unsere Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen und Sven-Christian Kindler mitgearbeitet haben.

✊🏻Wir setzen uns jetzt aktiv dafür ein, dass diese Gelder dort wirken, wo sie den größten Mehrwert für unsere Stadtgesellschaft bringen: Bildung, Kinder- Jugend und Familien, Sport und Gesellschaft. Denn eine starke soziale Infrastruktur über Generationen und Stadtteilgrenzen hinweg ist die Basis für den Zusammenhalt in unserer Stadt.

👍🏻 Uns freut besonders, dass die Mittel zusätzlich zu den bereits geplanten Haushaltsmitteln kommen und die Investitionsprojekte keine bestehenden Vorhaben ersetzen.

So wollen wir über die nächsten Jahre investieren (Auswahl der Projekte):

🍀 Sanierung der IGS Linden und IGS Roderbruch werden vorgezogen
🍀 Jugend endlich ins Zentrum holen: Das ehemalige Ordnungsamt in der Leinstraße wird zu einem Ort für junge Menschen umgebaut
🍀 Sanierung und Neubau von KiTas, Jugendtreffs und Stadtteilzentren
🍀 Neubau Bildungscampus mit Mensa, Familienzentrum und Ganztagsangeboten
🍀 (energetische) Sanierung von Umkleiden in Sportvereinen
🍀 Investitionen in Bibliotheken, das Historische Museum und den Pavillon
🍀 Neue Stadtteilparks mit Sport- und Freizeitangeboten
🍀 und weitere

3. Mai 2025