Statement der Sprecherin für Antifaschismus Monika Neveling zum heutigen Tag der Befreiung:
⬛️ Der 8. Mai 1945 war das Ende eines beispiellosen Zivilisationsbruchs. Für uns ist dieser Tag ein Moment der Mahnung und der Verantwortung. Es ist an uns, das Gedenken aufrechtzuerhalten und Verantwortung zu übernehmen: für eine Gesellschaft, die sich nie wieder für Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus, Hass, Ausgrenzung und Faschismus entscheidet.
⬛️ Dieser Tag vor 80 Jahren ist aber auch der Anfang unserer Freiheit, wie wir sie heute noch leben. Doch gerade in dieser Zeit, in der Rechtsextreme wieder an Einfluss gewinnen und rassistische Hetze bis in Parlamente dringt, braucht es unsere klare Haltung: Hannover bleibt eine Stadt der Menschenwürde, des Zusammenhalts und der Demokratie. Wir stehen an der Seite aller, die für Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit kämpfen.eling zum heutigen Tag der Befreiung:
⬛️ Der 8. Mai 1945 war das Ende eines beispiellosen Zivilisationsbruchs. Für uns ist dieser Tag ein Moment der Mahnung und der Verantwortung. Es ist an uns, das Gedenken aufrechtzuerhalten und Verantwortung zu übernehmen: für eine Gesellschaft, die sich nie wieder für Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus, Hass, Ausgrenzung und Faschismus entscheidet.
⬛️ Dieser Tag vor 80 Jahren ist aber auch der Anfang unserer Freiheit, wie wir sie heute noch leben. Doch gerade in dieser Zeit, in der Rechtsextreme wieder an Einfluss gewinnen und rassistische Hetze bis in Parlamente dringt, braucht es unsere klare Haltung: Hannover bleibt eine Stadt der Menschenwürde, des Zusammenhalts und der Demokratie. Wir stehen an der Seite aller, die für Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit kämpfen.
8. Mai 2025