Hannover neu erlebbar machen – analog und digital

Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: Hannover neu erlebbar machen – analog und digital

➡ Unsere Stadtmodelle im Neuen Rathaus sind beeindruckend – aber bisher leider nur mit Führung wirklich erfahrbar. Das wollen wir jetzt ändern!

Mit unserem neuen Antrag fordern wir, die Stadtmodelle zu digitalisieren und sie interaktiv zugänglich zu machen, zum Beispiel über eine App, auf einer eigenen Webseite oder per Augmented Reality.

Stell dir vor:
Du scannst einen QR-Code und tauchst direkt in Hannovers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ein! Modellvergleiche zwischen den Jahren? Möglich. Stadtentwicklung nachvollziehen? Einfach per Klick. Hintergrundinfos zu wichtigen Ereignissen an geschichtsträchtigen Orten? Geht direkt aufs Ohr.

Wir wollen Stadtgeschichte smart, inklusiv und demokratisch erlebbar machen und beantragen daher die Digitalisierung der Stadtmodelle. Mit einem Lernkonzept werden die Stadtmodelle für alle zu einem Ort der Diskussion über unsere Stadtgeschichte. Denn Stadtgeschichte soll barrierefrei, mehrsprachig und spannend vermittelt werden, egal ob im Hannover Kiosk, im Zeitzentrum Zivilcourage oder individuell unterwegs.

16. Mai 2025