Mehr Grün für Döhren-Wülfel

Wir Grünen in Döhren-Wülfel setzen uns vor Ort gezielt für Klima- und Naturschutz, für nachhaltige Mobilität und ein soziales Miteinander ein. Entsprechende Anträge und Anfragen haben wir in die Bezirksratssitzungen im März und Mai eingebracht. Außerdem haben wir andere Initiativen unterstützt. Hier ein Überblick über einige unserer Aktivitäten:

  • Tiny Forest: Ein Mini-Wäldchen als Hingucker, das für gutes Mikroklima sorgt – das wünschen wir uns auch im Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Die Verwaltung wurde deshalb beauftragt, nach einem geeigneten Standort zu suchen. Für diesen Antrag gab es im Bezirksrat eine große Mehrheit.
  • Rote Bänke: Sie gibt es bereits seit einiger Zeit in anderen Stadtteilen und nun auch in Döhren am Fiedeler Platz und in Mittelfeld am Rübezahlplatz. An den Bänken finden Opfer häuslicher Gewalt Hinweise auf Hilfen und Schutz. Wir Grünen haben die Initiative des Kommunalen Präventionsrates (KPR) unterstützt und gemeinsam mit den anderen Parteien einen Zuschuss aus Mitteln des Bezirksrates bewilligt.
  • Mehr Tempo 30: Geringere Geschwindigkeiten wirken sich positiv auf die Verkehrssicherheit aus. Außerdem profitieren Anwohnende, weil weniger Lärm entsteht. Auf der Straße Am Schafbrinke in Waldheim haben wir einen Lücken- schluss zwischen zwei Tempo 30-Abschnitten beantragt. Dieser Antrag stieß auf breite Zustimmung bei den anderen Parteien.
  • Mehr Licht für Fußgänger: Warum sollten Parkplätze gut ausgeleuchtet sein, aber nicht der Gehweg? Wir haben deshalb beantragt, dass die Verwaltung prüft, ob die LED-Leuchten an der Bernwardstraße in Döhren gedreht werden können. Auch dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
  • Nachhaltige Wärme für alle: Die Stadt Hannover hat die kommunale Wärme- planung verabschiedet. Daraus geht hervor, dass im Stadtbezirk Döhren-Wül- fel vielerorts Nahwärmenetze vorgesehen sind. Welche technischen Lösungen gibt es? Wer soll diese Netze betreiben? Und wie gehen Interessierte vor? Wir haben nachgefragt. Kommenden November wird es zu dem Thema zwei Info- veranstaltungen für Menschen im Stadtbezirk geben.
  • Demokratie stärken: Am Mittwoch, 5. November, gibt es auf unser Betreiben hin eine Sondersitzung zu dem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen. Diese wird öffentlich sein. Beteiligt werden Initiativen, Vereine und Verbände, die sich aktiv für die Demokratie, gegen Rechtsextremismus und für ein tolerantes Miteinander einsetzen. Wir Grüne haben die „Omas gegen Rechts“ sowie „SchMitt e.V. – schönes Mittelfeld“ eingeladen.So viel von uns. Wenn ihr Vorschläge und Anregungen für Anträge oder Anfragen habt, meldet euch bitte bei uns.
Döhren Würfel Einweihung rote Bank Fiedeler Platz
Döhren Würfel Einweihung rote Bank Fiedeler Platz