Projekterweiterung Hauptbahnhof

Statement der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin:


💡Die Deutsche Bahn plant eine Personenquerung am Hauptbahnhof Hannover in die Stadt – aber leider mit einer Lösung, die an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht. 👎🏼 Die DB will eine Skywalk-Querung ohne Verbindung zur Stadt, ohne direkten Zugang zu den Stadtbahnstationen und zum ZOB, ohne Rolltreppen, mit längeren Wegen für Reisende und Passant*innen und größeren städtebaulichen Risiken.

👉🏽 Wir sagen klar: Diese Variante schadet der Stadtentwicklung, ignoriert die Anforderungen des Nahverkehrs und übergeht die Interessen von Fahrgästen und Passant*innen, viele davon mobilitätseingeschränkt oder mit viel Gepäck unterwegs. Die Plan der Bahn der DB blendet zentrale Kriterien wie Stadtanbindung und architektonische Wirkung vollständig aus. Das ist nicht zukunftsfähig, sondern kurzsichtig.

🤝 Hannover wächst und braucht eine leistungsfähige, barrierefreie und urbane Lösung, die Stadt, Bahn und Nahverkehr sinnvoll verbindet. Die Lösung auf Straßenebene tut genau das: Sie schafft neue direkte Zugänge zur Innenstadt, entlastet die HBF-Haupthalle und verbessert Komfort und Sicherheit für alle, besonders für mobilitätseingeschränkte Menschen, Reisende mit Gepäck oder Kinderwagen.

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, den Grünen Bundestagsabgeordneten und den anderen demokratischen Fraktionen im Rat kämpfen wir dafür, dass die DB die Interessen von Stadt und Region besser berücksichtigt. Für einen Dialog in Hannover und für eine Querung, die Stadt und Verkehrswende zusammenbringt.

Foto: Christian A. Schröder via Wikipedia

22. Mai 2025