CSD 2025: Gemeinsam für eine vielfältige Gesellschaft

Am Wochenende war Hannover bunt und laut! Der Christopher Street Day 2025 hat gezeigt, wie kraftvoll Vielfalt und Zusammenhalt sein können. Es sind tausende Menschen durch unsere Stadt gezogen, um für gleiche Rechte, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Teilhabe queerer Menschen zu demonstrieren. Mit dabei: wir GRÜNE aus Hannover. Gemeinsam mit und als Teil der queeren Community treten wir für eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen frei, sicher und selbstbestimmt leben können.

CSD 2025 Gruppenbild der Grünen Hannover

Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern unsere Stärke. In unserer Stadt, den Stadtteilen und den vielen Quartieren leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Herkünften. Diese Vielfalt braucht politische Repräsentation, gesellschaftliche Anerkennung und rechtliche Gleichstellung. Denn: Wir alle sind unterschiedlich – aber an Rechten und Würde gleich.

Für gleiche Rechte – in allen Lebensbereichen

In den letzten Jahren wurden entscheidende Erfolge für die Rechte queerer Menschen erkämpft: Die Ehe für alle, das neue Selbstbestimmungsgesetz, der Einstieg in das Verbot nicht notwendiger Operationen an intergeschlechtlichen Kindern. Das sind Meilensteine auf dem Weg in eine gerechtere Gesellschaft. Doch wir sehen auch: Die Realität queerer Menschen ist weiterhin von Diskriminierung, Gewalt und Ausgrenzung geprägt, in Deutschland und auf der ganzen Welt. Aber Selbstbestimmung ist kein Luxusgut, über das einfach verhandelt werden darf.

Deshalb kämpfen wir GRÜNE weiter gegen Queerfeindlichkeit, gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, gegen strukturelle Diskriminierung. Sicherheit, körperliche Unversehrtheit und Bürger*innenrechte müssen für alle gelten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder religiöser Zugehörigkeit.

Vicky Schwertmann, Timon Dzienus und Leon Flores Monteiro beim CSD 2025

Repräsentation und Teilhabe schaffen Zusammenhalt

Gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht dann, wenn alle Menschen gesehen und gehört werden. Wenn sie mitgestalten können: In der Politik, in den Verwaltungen, in der Wirtschaft, in der Kultur. Viele Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sind jedoch systematisch unterrepräsentiert. Wir setzen uns dafür ein, dass sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in den Entscheidungsräumen widerspiegelt. Wir wollen Teilhabe für alle, unabhängig vom Pass, vom Einkommen oder von der Lebensweise.

Julia Stock beim CSD 2025 in Hannover hält eine Regenbogenflagge

Gemeinsam weitergehen

Der CSD ist für uns nicht nur ein Fest, sondern ein politisches Signal. Ein Aufruf, weiterzumachen: für gleiche Rechte, für echte Teilhabe, für ein Zusammenleben in Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Wir danken allen, die diesen Tag möglich gemacht haben und allen, die sich Tag für Tag für Menschenrechte, Sichtbarkeit und Gerechtigkeit stark machen.

Wir GRÜNE in Hannover stehen an eurer Seite – heute, morgen und auch nach dem CSD. 🏳️‍🌈💚

Flyer und Sticker zum CSD 2025

Weitere Bilder und ein tolles Video findet ihr auf unseren Social Media Kanälen: https://www.instagram.com/gruenehannover/

CSD 2025 Gruppenbild
CSD 2025 Gruppenbild