Christopher Steiner, Wirtschaftspolitischer Sprecher:
🛠️ Das Handwerk braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um auch in Zukunft wirtschaftlich stark und gesellschaftlich wirksam zu bleiben. Denn egal ob frische Brötchen, repariertes Fahrrad, Wärmepumpe, Solaranlage oder Dachreparatur: Ohne Handwerker*innen geht nichts.
Während die Bundespolitik noch über Gaskraftwerke streitet, ist das Handwerk längst mittendrin im Wandel. Es setzt gute Ideen von der kommunalen Wärmeplanung bis zum bidirektionalen Laden um und löst die großen Aufgaben unserer Zeit vor Ort. Außerdem bildet das Handwerk aus, hält Wissen in Familienbetrieben lebendig und stärkt den sozialen Zusammenhalt.
🔩⚙️⚒️🔨🗜️Wir freuen uns, dass der Zukunftsplan Handwerk – nach dem klaren Votum der Handwerkskammer – nun die Basis für eine engere Zusammenarbeit auf Augenhöhe schafft.
✅ Mein Dank gilt allen, die daran mitgewirkt haben, insbesondere der Handwerkskammer Hannover und der Hannoverschen Wirtschaftsdezernentin Anja Ritschel.
7. Juli 2025