Anna-Tabea Kraeft (Klimapolitische Sprecherin) und Julia Stock (Verkehrspolitische Sprecherin):
Die aktuellen Hitzetage zeigen: Die Klimakrise ist da – und besonders ältere und kranke Menschen leiden unter Extremwetter. Deshalb müssen wir handeln und setzen ambitionierte Klimaanpassung um – direkt bei uns an der Culemannstraße!
Mit 4,3 Millionen Euro Bundesförderung und insgesamt 8.000m² zusätzlicher Grünfläche schaffen wir in Hannover Platz für mehr Schatten, saubere Luft und Abkühlung mitten in der Stadt. Das ist nicht nur Klimaschutz, sondern konkrete Entlastung für alle, die in Hitzeperioden leiden – und ein wichtiger Schritt für soziale Gerechtigkeit!
Was passiert konkret?
- Die Culemannstraße wird größtenteils entsiegelt, begrünt und aus dem Hauptverkehrsnetz genommen
- Fuß- und Radverkehr erhalten mehr Platz, Autoverkehr wird minimiert und langfristig umgeleitet.
- Neue Bäume und Grünflächen sorgen für bessere Luft, Schatten und mehr Aufenthaltsqualität
- Die Verbindung zwischen Maschpark und Leine wird gestärkt – für Erholung, Kultur und ein gesundes Stadtklima
Dank des Einsatzes unserer Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler und Swantje Michaelsen und toller Zusammenarbeit in Rat und Stadtgesellschaft wird daraus jetzt Wirklichkeit. Das ist Klimaanpassung, die man sehen kann!
16. August 2025