Buntes Fest am Märchensee

Was für ein Tag! Das diesjährige Stadtteilfest am Märchensee war wieder ein echtes Highlight. Bei strahlendem Sommerwetter kamen weit über tausend Besucher*innen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und die Vielfalt im Sahlkamp und Vahrenheide zu erleben.

Unsere grüne Stadtteilgruppe aus Bothfeld-Vahrenheide war natürlich auch dabei mit einem Stand für Groß und Klein. Besonders beliebt war unser Dosenwerfen, bei dem sich die Kinder kaum bremsen ließen. Richtig toll war auch, wie viele ihre Handabdrücke gegen Rechts auf unserem großen Laken hinterlassen haben – ein starkes buntes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. Großes Interesse gab es auch an unserem Wildtier-Quiz: Welche Tiere leben eigentlich mitten in Hannover? Da haben nicht nur Kinder, sondern auch einige Erwachsene ganz schön gestaunt. Und wer Lust hatte, konnte sich natürlich über unsere grüne Arbeit im Stadtbezirk informieren und direkt mit uns ins Gespräch kommen.

Für uns war es einfach schön zu erleben, wie viele unterschiedliche Menschen aus dem Stadtteil zusammenkamen. Zum Spielen, Staunen, Reden und Feiern. Gerade der Sahlkamp und Vahrenheide haben so viel kulturelle Vielfalt zu bieten, und genau das war an diesem Tag spürbar.

Bezirksbürgemeister Wjahat Waraich (SPD) mit unserer grünen Fraktionsvorsitzenden Jutta Schiecke

Unser Fazit: Das Märchenseefest war ein voller Erfolg, lebendig, bunt und herzlich. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! 

Märchenseefest, Hände gegen rechts
Märchenseefest, Hände gegen rechts