CO2-freie Wärme aus 3.200 Metern Tiefe

Greta Garlichs, Energiepolitische Sprecherin:

Hannover geht voran bei der Wärmewende!

Gemeinsam mit enercity und dem Geothermie-Pionier Eavor startet die Stadt eines der ersten urbanen Tiefengeothermie-Projekte Europas. Ab 2027 soll in Lahe CO2-freie Wärme aus über 3.200 Metern Tiefe ins Fernwärmenetz eingespeist werden – genug für rund 20.000 Haushalte.
Das Besondere: Das geschlossene System funktioniert ohne Emissionen, Fracking oder natürliche Quellen und liefert verlässliche, wetterunabhängige Wärme. Damit wird bis zu ein Fünftel des hannoverschen Fernwärmebedarfs gedeckt.

👏🏼Ich bin stolz auf unsere Stadt, dass hier nicht einfach mur geklagt wird, sondern dass etwas unternommen wird. Diese neue Anlage ist ein entscheidender Schritt Richtung Klimaneutralität bis 2035 und ein starkes Signal für innovative, nachhaltige Energieversorgung.

Weitere Informationen und Videos findet ihr auf unserem Social Media Kanal.

2. September 2025