AG Demokratie & Antifaschismus im Juli

Am Montag, dem 21.7.2025, treffen wir uns am Walderseedenkmal am Rande der Eilenriede gegenüber der Hohenzollernstr. 40 mit dem Historiker Dr. Peter Schulze zur Führung mit dem Titel

 „Spaziergang am Eilenriederand“ 

Der  thematische Bogen ist dabei weit gefasst: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit. 

Die Weimarer Demokratie fand in den bürgerlichen Wohnquartieren der Oststadt und List nur wenig Zustimmung. Bereits im Juli 1932 gab es hier eine Wählermehrheit für Hitler und sein Programm. Der Rundgang informiert über die Zerstörung der ersten deutschen Demokratie. Und zeigt die Orte, an denen nach 1945 der Aufbau des Landes Hannover, später Niedersachsen, begann. 

Die Führung beginnt pünktlich um 18.30 Uhr, kommt also gerne schon rechtzeitig um 18.25 Uhr 😉. 

Wir führen die Veranstaltung auf Spendenbasis und aus dem Budget der AG durch. 

Auch wenn spontane Teilnahme möglich ist, freuen wir uns über Zusagen im Vorfeld, um die Teilnehmendenzahl abschätzen zu können. 

Bei gutem Wetter wollen wir uns zum Abschluss noch im Biergarten Lister Turm treffen. 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Wenn Du regelmäßig über alle Aktivitäten der AG informiert werden und die Einladungen zu unseren Treffen erhalten möchtest, teil dies bitte der Geschäftsstelle per Mail über stadt@gruene-hannover.de mit. Wir nehmen Dich dann gerne in den Mailverteiler der AG auf. 

GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.
Demo gegen Rechtsextremismus.

Auf einen Blick

WAS? AG Demokratie & Antifaschismus im Juli
WANN? 21. Juli 2025, 18:30
WO? Walderseedenkmal am Rande der Eilenriede gegenüber der Hohenzollernstr. 40