Wohnraum ist kein begehbares Anlagevermögen, sondern wir bauen für Menschen❗️
Und Hannover braucht dringend bezahlbaren Wohnraum: klimagerecht, nachhaltig, zukunftsfähig.
Wie das trotz steigender Baukosten und gesetzlicher Anforderungen gelingen kann, diskutierte die Ratspolitik in einer gemeinsamen Anhörung ‚Innovation & Kosteneffizienz im Wohnungsbau in Hannover‘ mit Vertreter*innen aus Wohnungswirtschaft, Wissenschaft, Architektur und Landespolitik.
Mein Fazit:
„Bauen, Bauen, Bauen“ allein reicht nicht. Bezahlbarkeit, Klimaschutz und Lebensqualität verbinden wir nur mit einem neuen Verständnis von Wohnungsbau – und einem bewussten Umgang mit dem Bestand:
✔️ Umbau und Umnutzung statt Abriss
✔️ unnötige Neubauten vermeiden
✔️ smarte, kompakte Grundrisse
✔️ gemeinschaftlich genutzte Flächen
✔️ kreislauffähige Materialien
So entsteht Wohnraum, der bezahlbar bleibt – und Umwelt wie Ressourcen schont. Wohnen ist ein Recht, kein Renditeobjekt.
Statement von Ute Dommel, Baupolitische Sprecherin
4. September 2025