Notwendiger Schritt: Hannover stoppt riskanten Zisternenbau in der Prinzenstraße

Ein richtiger und notwendiger Schritt:

Die Landeshauptstadt Hannover stoppt den Einbau der Regenwasser-Zisterne in der Prinzenstraße und wird das Projekt nicht weiterverfolgen. Das erklärten OB Belit Onay und die Umwelt- und Wirtschaftsdezernentin Anja Ritschel.

Hintergrund der Entscheidung sind Schäden an Gebäuden in der Prinzenstraße, die mutmaßlich im Zusammenhang mit den Bauarbeiten in der Straße stehen.

Das mit der Bauleitung beauftragte Ingenieur-Büro hat festgestellt, dass auf Grundlage der aktuellen Erkenntnisse und der Bauabläufe ein hohes Risiko für die Altbebauung in der Prinzenstraße besteht, sofern die Tiefbauarbeiten fortgesetzt werden. Bodenbewegungen und Vibrationen im Zuge der Arbeiten können demzufolge nicht ausgeschlossen werden.

Anna-Tabea Kraeft, Umweltpolitische Sprecherin: „Sicherheit und Schutz der Anwohner*innen und Häuser sind oberste Priorität. Wir setzen uns dafür ein, dass die Ursachen aufgearbeitet und die betroffenen Gebäude wieder instandgesetzt werden. Uns ist wichtig, dass es eine klare Kommunikation zwischen Eigentümern, Anwohnenden, Politik und Verwaltung gibt.“

30. September 2025