Herzlich willkommen im Kreis der Aktiven!

Wir freuen uns sehr, dass du jetzt mit dabei bist! Wir möchten dir den Einstieg so angenehm wie möglich machen, deswegen findest du hier erste Informationen zu deinen ersten Schritten als Mitglied.

Unsere Partei lebt von der Beteiligung und dem Engagament eines jeden Mitglieds. Gemeinsam setzen wir uns ein für Klimaschutz, Wohlstand, Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit. Für uns ist klar: Wir sind den Herausforderungen dieser Zeit nicht einfach ausgeliefert. Zusammen können wir den Unterschied machen.

Wir auf der Stadtebene sind für dich als Mitglied bei den GRÜNEN zuständig. Unser Stadtverband gliedert sich noch einmal in 13 Stadtteilgruppen, denn wir sind der größte Ortsverband deutschlandweit! Die Stadtteilgruppen treffen sich einmal im Monat und planen Aktionen (wie zum Beispiel jetzt im Wahlkampf den Haustürwahlkampf) direkt bei dir vor Ort. Komm gerne einfach vorbei, sag dass du neu mit dabei bist und mach direkt mit. Neumitglieder werden bei uns besonders gerne und freundlich begrüßt 🙂 Deine erste Ansprechperson ist dein*e Stadtteilgruppensprecher*in.

Darüber hinaus veranstalten wir im Verlauf des Jahres auch viele Veranstaltungen und Treffen auf Stadtebene. Dazu gehört unter anderem das Grüne Frühstück für Neumitglieder, das alle zwei Monate bei uns im Grünen Zentrum stattfindet. Schau mal bei den Terminen nach und komm einfach vorbei. Weitere regelmäßige Termine für unsere Mitglieder sind zum Beispiel unsere Mitgliederversammlungen, unser Grüner Abend und diverse Themenveranstaltungen.

Wir freuen uns schon sehr, dich persönlich kennenlernen zu dürfen!

Stadtteilgruppen

Deine Ansprechperson vor Ort sind die Stadtteilgruppensprechenden. Klick einfach auf deinen Bezirk!

Stadtteilgruppen

Termine der Gruppen

Hier treffen sich unsere Stadtteilgruppen. Dein erster Kontakt direkt bei dir!

Übersicht Termine

FAQ

Alle Fragen, die uns ganz häufig gestellt werden, werden hier beantwortet!

FAQ

TERMINE

Fledermauswanderung

07. September 2025, 19:00 - Uhr
Döhrener Turm, am Waldeingang neben dem Biergarten Restaurant Vier Jahreszeiten

AG Rad & Stadt im September

09. September 2025, 18:00 - Uhr
Keller im Grünen Zentrum, Senior-Blumenberg-Gang 1, 30159 Hannover

AG Demokratie & Antifaschismus im September

15. September 2025, 18:30 - Uhr
Keller im Grünen Zentrum, Senior-Blumenberg-Gang 1, 30159 Hannover
Alle Termine auf einen BlickZu den Terminen der Stadtteilgruppen

AKTUELLES

Tafel Hannover
Tafel Hannover
27. August 2025

Gemeinsamer Besuch bei der Hannöverschen Tafel

Unsere Stadtteilgruppen Südstadt-Bult und Bothfeld-Vahrenheide waren gemeinsam mit unserer grünen Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen zu Gast bei der Hannöverschen Tafel e.V.. Vor Ort, in der Geschäftsstelle am Vahrenheider Markt, haben wir uns angeschaut, wie die Tafel arbeitet, welche Aufgaben täglich anfallen und vor welchen Herausforderungen die ehrenamtlich Engagierten stehen. Lebensmittel retten & Menschen unterstützen Die Hannöversche Tafel wurde 1999 gegründet, um Menschen in…
Beitrag lesen

Buntes Fest am Märchensee

27. August 2025

Was für ein Tag! Das diesjährige Stadtteilfest am Märchensee war wieder ein echtes Highlight. Bei strahlendem Sommerwetter kamen weit über tausend Besucher*innen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und die Vielfalt im Sahlkamp und Vahrenheide zu erleben. Unsere grüne Stadtteilgruppe aus Bothfeld-Vahrenheide war natürlich auch dabei mit einem Stand für Groß und Klein. Besonders…

Familien haben etwas zu sagen

26. August 2025

Eine besondere Initiative für Beteiligung: 51.000 Familien mit Kindern unter 18 Jahren sind eingeladen, bei einer großen Umfrage der Stadt mitzumachen. 💡Warum das so wichtig ist? Weil Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg passieren darf. Familien wissen selbst am besten, wo es nicht ganz rund läuft und was konkret und vor Ort getan…

Sporthalle verloren – Gemeinschaft bleibt

23. August 2025

Der Brand der Turnhalle der Grundschule Mühlenweg ist ein schwerer Schlag für die Schulgemeinschaft. Er bedeutet eine massive Einschränkung für den Sportunterricht und das schulische Leben. Gerade für Grundschulkinder ist Bewegung ein zentraler Bestandteil gesunder Entwicklung und erfolgreicher Bildung. Wir müssen sofort Ersatzangebote sichern und den Wiederaufbau konsequent vorantreiben. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig…

Alle Beiträge auf einen Blick