alle Beiträge

Sexuelle Belästigung auf dem Schützenfest
Stadtverband Feminismus11. Juli 2025 – Beim Schützenumzug in Hannover wurde eine Polizistin von jungen Männern gegen ihren Willen geküsst. Was folgte, war keine ernsthafte Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt, sondern vor allem eines: Verharmlosung. Statt klar Stellung zu beziehen, zeigte sich der Vorsitzende des Schützenvereins „schockiert“ – allerdings nicht über das Verhalten der eigenen Mitglieder, sondern über die Einleitung von Ermittlungen.…
Bürger*innenrat zum Westschnellweg: Rückenwind für die Verkehrswende in Hannover
Stadtverband Westschnellweg Verkehr9. Juli 2025 – Am 8. Juli wurden die Ergebnisse des Bürger*innenrats zur Zukunft des Westschnellwegs veröffentlicht. Diese senden eine klare Botschaft: Die Menschen in Hannover wollen eine echte Verkehrswende. Sie wünschen sich weniger Autoverkehr, mehr Raum für Busse, Bahnen und Fahrräder und Stadtviertel, die durchlässig, lebenswert und sicher gestaltet sind und nicht zerschnitten durch überdimensionierte Schnellstraßen. Für uns…
Bildung braucht Gerechtigkeit – keine Obergrenzen
Ratsfraktion Bax Schule9. Juli 2025 – 🎤 Claudia Bax, Schulpolitische Sprecherin Die deklarierte Offenheit der Bildungsministerin Karin Prien für "Migrantenobergrenzen" an Schulen ist integrationspolitisch fatal. Gerade mit Blick auf die Real- und Oberschulen ist es auch bildungspolitisch widersprüchlich. Auf diese Schulen gehen im CDU-gestützten dreigliedrigen Schulsystem besonders viele Schüler*innen mit Migrationsgeschichte. Die Forderung der CDU-Ministerin zeugt von einem fundamentalen Missverständnis über…
Clubs sind Kultur – nicht verzichtbar!
Ratsfraktion Kultur Harrold9. Juli 2025 – Liam Harrold, Sprecher für Kulturpolitik: 🎶 „Clubs sind mehr als nur Party – sie sind unser kulturelles Zuhause!“ 🏠💚 Hannovers Clubszene steht vor großen Herausforderungen – wieder muss ein wichtiger Ort für junge Menschen schließen. Clubs sind für das Leben und die Vielfalt in unserer Stadt unverzichtbar. Sie bieten Raum für Kreativität, Begegnung und Freiheit.…
Ohne Handwerk keine Zukunft – Der Zukunftsplan Handwerk steht
Ratsfraktion Steiner Wirtschaftspolitik7. Juli 2025 – Christopher Steiner, Wirtschaftspolitischer Sprecher: 🛠️ Das Handwerk braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um auch in Zukunft wirtschaftlich stark und gesellschaftlich wirksam zu bleiben. Denn egal ob frische Brötchen, repariertes Fahrrad, Wärmepumpe, Solaranlage oder Dachreparatur: Ohne Handwerker*innen geht nichts. Während die Bundespolitik noch über Gaskraftwerke streitet, ist das Handwerk längst mittendrin im Wandel. Es setzt gute Ideen von…
Zur Aussetzung des Familiennachzugs subsidiär Schutzberechtigter
Stadtverband Flucht- und Migration Migration2. Juli 2025 – Am vergangenen Freitag, dem 27.6.2025, hat die aus CDU/CSU und SPD bestehende Regierungskosltion beschlossen, den Familiennachzug für subsidiär Schutzbetechtigte für zwei Jahre auszusetzen.  Der Vorstand des Stadtverbands Hannover von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert diesen Beschluss, an dem auch hannoversche Bundestagsabgeordnete der Regierungsparteien beteiligt waren, scharf. Es ist ein Rückschritt in der Migrationspolitik, aber auch in…
Der Elchkeller muss bleiben
Ratsfraktion Kultur Harrold1. Juli 2025 – Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: Dass ausgerechnet der Elchkeller geschlossen werden soll, ist ein Tiefschlag für alle, die sich für selbstverwaltete, demokratische Räume an der Hochschule einsetzen. Der Elchkeller ist kein Problemfall, sondern gelebte studentische Mitbestimmung, kulturelle Vielfalt und queere Sichtbarkeit. Deshalb ist seine Existenz so wichtig. 🟢 Als Grüne Ratsfraktion stehen wir klar an der…
Schiene statt Stau – Stadtbahn zur MHH ist alternativlos
Ratsfraktion Verkehrspolitik Stock29. Juni 2025 – Julia Stock, Verkehrspolitische Sprecherin: Wir gestalten Infrastrukturpolitik nicht nach Bauchgefühl, sondern nach Fakten und Zukunftsperspektive. Die Stadtbahnführung über den Stadtfelddamm ist kein „Nice to have“, sondern sie ist zwingend notwendig. Der Bedarf ist offensichtlich: Tausende Beschäftigte, Patient*innen, Studierende und Besucher*innen der neuen MHH brauchen eine leistungsfähige, klimafreundliche und barrierefreie Anbindung. Das Gleiche gilt für die…
Endlich Entlastung für Hannovers Wohnungsmarkt
Ratsfraktion Baupolitik Dommel28. Juni 2025 – Ute Dommel, Baupolitische Sprecherin: 🏡 Jetzt ist es offiziell: Der Rat hat die Zweckentfremdungssatzung für Hannover beschlossen! Die neue Satzung gibt der Stadt endlich ein wirksames Werkzeug an die Hand. Sie kann gezielt gegen Zweckentfremdung vorgehen – z. B. wenn Wohnungen in Ferienapartments oder gewerbliche Kurzzeitvermietungen umgewandelt werden. Laut Empirica-Studie könnten so mindestens 750 Wohnungen dem…
Sicherheit in Hannovers Bädern – Jetzt handeln!
Ratsfraktion Gardemin26. Juni 2025 – Nach dem Übergriff im Lister Bad handeln wir sofort!In Hannovers Freibädern muss sich jeder sicher fühlen – Besucherinnen ebenso wie die Beschäftigten. 🛑 Die jüngsten Szenen im Lister Bad mit Gewalt gegenüber städtischem Personal sind absolut inakzeptabel. Wir dulden keine Grenzverletzungen, keine Aggression, keine Gewalt.Deshalb stellen wir am heutigen Donnerstag, 26. Juni kurzfristig einen Dringlichkeitsantrag…
Wahlkampf statt Verantwortung – auf dem Rücken des Schwimmbadprojekts
Ratsfraktion 26. Juni 2025 – Der Erste Stadtrat und OB-Kandidat kassiert geltende Ratsbeschlüsse per Zuruf – ein gefährlicher Tabubruch 🚫 Das untergräbt nicht nur demokratische Verfahren, sondern bringt das gesamte Schwimmbad-Projekt in Linden/Limmer ins Wanken. Wer in der Vergangenheit Mahnungen zur Haushaltsdisziplin wie ein Mantra vor sich hergetragen hat, darf nicht im vorgezogenen Wahlkampf mit hohlen Versprechungen auf Stimmenfang gehen,…
Ohne E fehlt uns etwas: Gegen den Sozialabbau im Haushalt 2025/2026
Ratsfraktion 25. Juni 2025 – Hab_n Si_ _s schon g_merkt? In uns_r_r Stadt f_hlt _twas! ➡️ Das E steht für Einsparungen. Ohne es fehlt uns etwas. ◼️ Seitdem die drei Fraktionen SPD, CDU und FDP den Haushalt 2025/2026 mit ihren Stimmen durchgedrückt haben, ist unsere Stadt ärmer, unsolidarischer und unverbindlicher geworden. Viele wichtige Angebote in der Suchthilfe, Integration, Alltagshilfe für…
Recht auf Bildung für alle in Gefahr
Ratsfraktion Bax Schule25. Juni 2025 – 🚨Recht auf Bildung für alle in Gefahr! Die Schulplatznot war absehbar. Sie trifft uns jetzt mit voller Wucht, besonders in sozial benachteiligten Schulen.Statt entschlossen gegenzusteuern, legt die Verwaltung einen eindimensionalen Schulentwicklungsplan vor und verweist nahezu ausschließlich auf den Neubau eines Gymnasiums. Das greift zu kurz! 📆 Bereits vor drei Jahren haben wir einen überfraktionellen Arbeitskreis…
Beim Stadtradeln ganz vorn mit dabei
Stadtverband Verkehr Fahrrad24. Juni 2025 – 62.539 Kilometer – so viel sind wir in der Region Hannover bereits beim Stadtradeln 2025 geradelt! Damit liegen wir über 10.000 Kilometer vor den Grünen aus Berlin. Das ist ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Bei der Kategorie Kilometer absolut  in unserer Region liegt die erneut die Stadt Hannover (mit einen Teilnehmenden und Kilometer Rekord!) vor Wennigsen und Garbsen. Auch den Schulen…
Klimaanpassung gibt es nicht zum Nulltarif – Umbau Prinzenstraße
Ratsfraktion Umwelt Kraeft24. Juni 2025 – Anna-Tabea Kraeft, Umweltpolitische Sprecherin: 👉🏼 Der klimagerechte Umbau der Prinzenstraße wird wesentlich mehr kosten als geplant. Klar ist aber auch: Klimaanpassung gibt es nicht zum Nulltarif - aber sie wird noch viel teurer, wenn wir sie unterlassen. 🌦️Angesichts zunehmender Extremwetterlagen sind Maßnahmen wie die geplante Zisterne ist die Investition in die Resilienz unserer Stadt kein…
Demo „Kinder wirklich schützen“
Stadtverband Demokratie Kinder Vielfalt23. Juni 2025 – Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni haben wir GRÜNE gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Zivilgesellschaft, Kirchen, Gewerkschaften und anderen demokratischen Parteien vor dem niedersächsischen Landtag ein starkes Zeichen gesetzt: Gegen die rechtsextreme Agenda der AfD und für echten Kinderschutz. Etwa 900 Menschen haben sich unserem Protest gegen den sogenannten „Kinderschutzkongress“ der AfD angeschlossen. Was…
2. Mitgliederversammlung – wir setzen ein klares Zeichen für mehr Gerechtigkeit und Teilhabe
Stadtverband Mitgliederversammlung Soziales Feminismus Gerechtigkeit20. Juni 2025 – Am 18. Juni 2025 kamen wir als Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Hannover zur zweiten Mitgliederversammlung des Jahres in der IGS Roderbruch zusammen. In einer von engagierten Diskussionen geprägten Sitzung stand vor allem eines im Mittelpunkt: der gemeinsame Einsatz für eine gerechteres, vielfältigeres und inklusiveres Hannover. Solidarische Praxis: Politik nah bei den Menschen Louis Skrabania…
Hannovers Kulturlandschaft braucht dringend Investitionen
Ratsfraktion Kultur Harrold20. Juni 2025 – Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: 💥 Hannover hat jetzt die Chance, in gesellschaftlichen Zusammenhalt zu investieren. Das wird durch die Sondermittel vom Bund möglich, für die die Bundesgrünen in Berlin gekämpft haben. Ein besonderer Fokus liegt auf Hannovers Kulturlandschaft. Denn Kultur stiftet Identität, schafft Begegnung und ermöglicht Teilhabe. Sie ist das lebendige Fundament einer offenen und…
Erfolg für Hannover: Weniger Umwandlung von Wohnungen in Airbnb
Ratsfraktion Baupolitik Gardemin Dommel18. Juni 2025 – 🍀Wir freuen uns, dass die Zweckentfremdungssatzung noch vor der Sommerpause beschlossen ist, trotz des Widerstands der CDU. Damit schaffen wir endlich klare Regeln gegen spekulative Kurzzeitvermietungen und stoppen, dass dringend benötigter Wohnraum dauerhaft dem Markt entzogen wird. Ein Erfolg, den wir politisch durchgesetzt haben – denn Wohnen ist keine Ware, sondern ein Grundrecht. 18. Juni…
2. Platz im ADFC-Fahrradklima-Test
Ratsfraktion Plate Bürgermeisterin17. Juni 2025 – Good news für die Fahrradstadt Hannover! Bürgermeisterin Monica Plate war gestern mit MdB Swantje Michaelsen und Eberhard Röhrig-van der Meer (beide im Vorstand des ADFC Hannover) bei der Präsentation der Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests in Berlin. Monicas Statement: 🚲 Hannover gehört erneut zu den Gewinnerstädten im ADFC-Fahrradklima-Test – und darauf sind wir stolz. In der…
GRÜNE aus Südstadt-Bult in Berlin
Stadtteilgruppe Bundestag Südstadt-Bult16. Juni 2025 – Auf Einladung des Regionalbüros unserer Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen reiste die Stadtteilgruppe Südstadt-Bult zusammen mit weiteren Interessierten, auch aus anderen Stadtteilgruppen, nach Berlin. Zwei Tage lang erhielten die Teilnehmenden mit Hilfe des Bundespresseamtes Einblick in das politische Geschehen in der Hauptstadt. Los ging es am ersten Tag mit einem Besuch der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.…
Velorouten mit Anschlussgarantie
Ratsfraktion Verkehrspolitik Stock12. Juni 2025 – 💥 Das Fahrrad ist in Hannover ein wichtiges Verkehrsmittel und zentrales Element einer gelungenen Verkehrswende. Die Verkehrspolitische Sprecherin Julia Stock setzt sich für ein lückenloses Velorouten-Netz und konkret für einen Velorouten-Ring ein, der den Stadtrand abdeckt: 🚴‍♂️ Veloroutenringe verbinden die zwölf sternförmig angelegten Velorouten in Hannover zu einem Netz. Dieser neue Stadtrand-Ring bringt zum einen…
CSD 2025: Gemeinsam für eine vielfältige Gesellschaft
Stadtverband 11. Juni 2025 – Am Wochenende war Hannover bunt und laut! Der Christopher Street Day 2025 hat gezeigt, wie kraftvoll Vielfalt und Zusammenhalt sein können. Es sind tausende Menschen durch unsere Stadt gezogen, um für gleiche Rechte, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Teilhabe queerer Menschen zu demonstrieren. Mit dabei: wir GRÜNE aus Hannover. Gemeinsam mit und als Teil der queeren Community…
Für saubere Luft: Jetzt handeln statt später!
Ratsfraktion Klimaschutz Umwelt Kraeft10. Juni 2025 – Anna-Tabea Kraeft, Sprecherin für Klimapolitik: Die EU hat beschlossen, die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid bis 2030 deutlich zu verschärfen, weil Luftschadstoffe immer noch zu vielen schweren Krankheiten und vorzeitigen Todesfällen führen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt sogar noch strengere Werte, um die Gesundheit aller zu schützen. Wir wollen, dass Hannover so früh wie möglich Maßnahmen ergreift,…
CSD 2025: Nie wieder still – nie wieder unsichtbar
Ratsfraktion 7. Juni 2025 – 🌈 Wir sind bunt, laut und sichtbar! 🌈 Unter dem Motto „Nie wieder still - nie wieder unsichtbar“ setzen wir dieses Wochenende beim CSD ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt. ✊🏳️‍🌈 Wir stehen zusammen, solidarisch und stolz! 📸💚 Lasst uns weiter laut und sichtbar bleiben – für eine Gesellschaft, in der jeder so…
Grüne Klimainseln in der City
Ratsfraktion Gardemin3. Juni 2025 – Dr. Daniel Gardemin, Fraktionsvorsitzender: 🌇 Summer in the City! Bald wird es wieder richtig heiß in der Stadt. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sind die geplanten grünen Klimainseln an der Georgstraße, die den Menschen und dem Mikroklima in der Stadt zugute kommen. 🌿🌱 Weniger Asphalt und weniger versiegelte Flächen – und dafür mehr…
Elterngeld? Läuft bei uns!
Ratsfraktion Zahl Kinder1. Juni 2025 – Statement der Jugendpolitischen Sprecherin Joana Zahl: 🙌 Es ist die gute Nachricht zum heutigen Weltkindertag:In einer Zeit, in der Familien oft ewig auf ihr Elterngeld warten – im Bundesdurchschnitt rund acht Wochen, teils sogar sehr viel länger – zeigt Hannover, wie es besser geht. Dank des beharrlichen Einsatzes der Jugend- und Familiendezernentin Susanne Blasberg-Bense ist…
Finale der FÖJ-Fahrradstaffel
Ratsfraktion Plate Garlichs31. Mai 2025 – Finale der FÖJ-Fahrradstaffel in Hannover! 🚴‍♂️ Beim großen Abschluss im Georgengarten haben Ratsfrau Greta Garlichs und Bürgermeisterin Monica Plate ein Grußwort gehalten – und dabei klar gemacht: Junge Freiwillige leisten mega viel für unsere Gesellschaft und verdienen endlich freie Fahrt im ÖPNV! 💚 Unsere Forderung: Bus und Bahn müssen für alle FÖJler*innen kostenlos sein –…
Der nächste Schritt ist gemacht: Das Kreativquartier kommt!
Ratsfraktion Dommel Harrold Kultur Baupolitik26. Mai 2025 – Ute Dommel (Baupolitische Sprecherin) und Liam Harrold (Kulturpolitischer Sprecher) zur Zukunft des Quartiers, auf dem sich auch das Musikzentrum befindet: ✊🏻 Yes! Der nächste Schritt für ein lebendiges, vielfältiges Quartier an der Emil-Meyer-Straße ist gemacht. Ein Ort, an dem Wohnen, Kultur, Gewerbe und Grün zusammenkommen – nachhaltig, sozial und gemeinsam gedacht. 🤜🏻 Mit dem Grundsatzbeschluss…
Europäischer Nachbarschaftstag in Hannover
Stadtverband Stadtteilgruppe Demokratie Döhren-Wülfel Mitte Vahrenwald-List Kirchrode-Bemerode-Wülferode Linden-Limmer26. Mai 2025 – Am 23. Mai 2025 feierte Hannover den 19. Europäischen Nachbarschaftstag. Ein Tag für gelebte Solidarität, vielfältige Begegnungen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Überall in der Stadt kamen Nachbar*innen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für eine offene, lebendige Stadtgesellschaft zu setzen. Die Aktionen wurden von der Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit der hanova koordiniert und fanden in vielen Quartieren…
Solarausbau: Hannover ist auf Kurs
Ratsfraktion Energiepolitik Garlichs25. Mai 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe hat den Solarausbau in 82 Großstädten untersucht. Ein Statement der Energiepolitischen Sprecherin Greta Garlichs: ☀️Die guten Nachrichten sind: Etwa die Hälfte ist auf Kurs, die Pariser Klimaziele zu erreichen, darunter auch - Trommelwirbel - Hannover. 👉🏽 Aber: Aus Niedersachsen hat die Umwelthilfe die Daten von sieben Großstädten analysiert - und insgesamt sind…
Projekterweiterung Hauptbahnhof
Ratsfraktion Clausen-Muradian Gardemin22. Mai 2025 – Statement der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin: 💡Die Deutsche Bahn plant eine Personenquerung am Hauptbahnhof Hannover in die Stadt - aber leider mit einer Lösung, die an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht. 👎🏼 Die DB will eine Skywalk-Querung ohne Verbindung zur Stadt, ohne direkten Zugang zu den Stadtbahnstationen und zum ZOB, ohne Rolltreppen, mit…
Ein starkes Zeichen für sichere Schulwege
Stadtverband Verkehr21. Mai 2025 – Am 18. Mai wurde an der Grundschule Feldbuschwende in Bemerode ein neuer Fußgängerüberweg feierlich eingeweiht. Die Einrichtung dieses Überwegs war lange überfällig, nun konnte sie endlich realisiert werden. Der Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode hatte sich bereits früh und einstimmig für die Maßnahme ausgesprochen. Doch alte rechtliche Hürden verhinderten bisher die Umsetzung. Erst durch die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz…
Mehr Grün für Döhren-Wülfel
Bezirksrat Stadtteilgruppe Klimaschutz Demokratie Döhren-Wülfel Verkehr21. Mai 2025 – Wir Grünen in Döhren-Wülfel setzen uns vor Ort gezielt für Klima- und Naturschutz, für nachhaltige Mobilität und ein soziales Miteinander ein. Entsprechende Anträge und Anfragen haben wir in die Bezirksratssitzungen im März und Mai eingebracht. Außerdem haben wir andere Initiativen unterstützt. Hier ein Überblick über einige unserer Aktivitäten:
Thema: Bezahlkarte Geflüchtete
Ratsfraktion Jochem Migration21. Mai 2025 – Wie die Migrationspolitische Sprecherin Christine Jochem versucht, Ordnung in die Dinge zu bringen: 😑 Die CDU Fraktion Hannover empört sich, und natürlich geht es wieder um irgendwas mit Geflüchteten und den Grünen. Aktuell kam eine Einlassung der CDU Ratsfraktion zu der Bezahlkarte für Geflüchtete, die nun landesweit eingeführt wird. Sie löst die Hannoversche Social Card…
Haus der Religionen: Zwei Jahrzente Rezept und Miteinander
Ratsfraktion 20. Mai 2025 – Wusstest du, dass das Haus der Religionen bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiert?🎉 Wir gratulieren ganz herzlich! 🤝 Seit 2005 ist dieser bundesweit einzigartige Ort ein Symbol für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Wir freuen uns besonders über die offizielle Eröffnung des neuen “Gartens der Begegnung” durch Oberbürgermeister Belit Onay, der im Rahmen des Kirchentags bei…
In Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes
Stadtteilgruppe Antisemitismus Südstadt-Bult19. Mai 2025 – Bei Zwangsarbeit, in Ghettos und in den Konzentrationslagern versuchten die Faschisten, ihren Opfern die grundlegendste Eigenschaft zu nehmen: Das Menschsein.  Ihnen wurde unermessliches Leid zugefügt. Sie wurden ermordet. Und gleich zu Beginn; bei Ankunft in den Konzentrationslagern - da wurde ihnen ihr Name genommen und mit einer Nummer ersetzt. Menschen sind keine Zahlen. Auch deshalb…
Hannover: Endlich Tempo 30 auf großen Straßen
Ratsfraktion Stock Verkehr17. Mai 2025 – Statement der Verkehrspolitischen Sprecherin Julia Stock: 🍀 Hannover macht Tempo! Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität. Als Gründungsmitglied der Initiative "Lebenswerte Städte" und treibende Kraft hinter der StVO-Novelle nutzt unsere Stadt nun die neuen Freiheiten: Auf mehreren Hauptverkehrsstraßen wird Tempo 30 eingeführt, Übergänge werden sicherer, Wohnquartiere ruhiger, das Klima profitiert. Ich freue mich sehr über…
Kultur braucht Zukunft und dafür braucht es Wandel
Ratsfraktion Kultur Harrold16. Mai 2025 – Kultur braucht Zukunft, und dafür braucht es Wandel. Die Stadt hat gerade eine wichtige Weiche für ein lebendiges Hannover gestellt. Ein Statement von Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: 📍Mit dem neuen Förderprogramm "Generationswechsel gestalten" unterstützt die Stadt 13 Kulturinstitutionen dabei, sich neu aufzustellen, frischen Wind reinzubringen, neue Ideen auszuprobieren und nachhaltige Strukturen zu entwickeln. Der Kulturstandort…
Hannover neu erlebbar machen – analog und digital
Ratsfraktion Kultur Harrold15. Mai 2025 – Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: Hannover neu erlebbar machen – analog und digital ➡ Unsere Stadtmodelle im Neuen Rathaus sind beeindruckend – aber bisher leider nur mit Führung wirklich erfahrbar. Das wollen wir jetzt ändern! Mit unserem neuen Antrag fordern wir, die Stadtmodelle zu digitalisieren und sie interaktiv zugänglich zu machen, zum Beispiel über eine App,…
Wir sichern Teilhabe! Bundesfördermittel für Integration
Stadtverband Flucht- und Migration Finanzpolitik Integration15. Mai 2025 – Wir freuen uns sehr, dass in Hannover gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte wieder gestärkt werden. Das Integrationsprojekt „House of Resources“, das vom Verein kargah e.V. umgesetzt wird, unterstützt Menschen mit Migrationserfahrungen und stärkt das Engagement migrantischer Organisationen. Über unseren Grünen Oberbürgermeister Belit Onay und die Verwaltung konnten erfolgreich 290.000 Euro Bundesfördermittel für…
GRÜNE Südstadt-Bult übergeben Spende an Kinderkrankenhaus
Stadtteilgruppe Kinder Südstadt-Bult Gesundheit15. Mai 2025 – Es ist inzwischen eine kleine Tradition unserer Stadtteilgruppe: am Ende der monatlichen Stadtteilgruppensitzung wird in einen ”Hut” in Form unseres Spenden-einhorn Geld für einen guten Zweck gesammelt. So auch in 2024 und bei unserem Neujahrsessen im Januar 2025. Stolze 350 € kamen zusammen. Empfänger ist das Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult. Bestimmt ist unsere…
Zusammen sind wir Stadt – gemeinsam gegen den Backlash
Ratsfraktion Clausen-Muradian Gardemin13. Mai 2025 – Was für ein inspirierender Abend voller Energie!💥💚 Beim parteipolitischen Abend mit Volt Hannover anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages hat sich gezeigt: Zusammen sind wir Stadt – und nur gemeinsam können wir den politischen Backlash stoppen. Mit starken Impulsen von Belit Onay, Felix Banaszak und Julia Willie Hamburg haben wir darüber gesprochen, wie wir auf…
80 Jahre: Tag der Befreiung
Ratsfraktion Antifaschismus Neveling8. Mai 2025 – Statement der Sprecherin für Antifaschismus Monika Neveling zum heutigen Tag der Befreiung: ⬛️ Der 8. Mai 1945 war das Ende eines beispiellosen Zivilisationsbruchs. Für uns ist dieser Tag ein Moment der Mahnung und der Verantwortung. Es ist an uns, das Gedenken aufrechtzuerhalten und Verantwortung zu übernehmen: für eine Gesellschaft, die sich nie wieder für Antisemitismus,…
Förderpreis Inklusion 2025
Ratsfraktion Inklusion Plate Rosenzweig7. Mai 2025 – Mit dem Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft ehren Stadt und Region Hannover Unternehmen, die nicht nur von Chancengleichheit sprechen, sondern sie konsequent leben. 🍀 Bürgermeisterin Monica Plate und Ratsmitglied René Rosenzweig würdigen die beiden Preisträger: In 2025 gehen die Auszeichnungen an zwei engagierte Unternehmen aus Hannover, die auf beeindruckende Weise Verantwortung übernehmen: 🌸 Green…
1. Mai – Tag der Arbeit
Stadtverband Streik Arbeit Demokratie Mindestlohn7. Mai 2025 – Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, waren wir Grüne Hannover gemeinsam mit vielen engagierten Menschen, Gewerkschaften, Initiativen und Kolleg*innen auf Hannovers Straßen. Wir haben demonstriert – für gute Arbeit, starke Arbeitnehmerrechte und eine lebendige Demokratie, die niemanden zurücklässt. Der 1. Mai ist nicht nur ein Feiertag. Er ist ein Tag der Solidarität. Ein Tag, an dem wir deutlich…
Airbnb eindämmen und Wohnraum in Hannover erhalten!
Ratsfraktion Baupolitik Dommel6. Mai 2025 – Ein Statement der Baupolitischen Sprecherin Ute Dommel: 👉🏽 Die Zweckentfremdungssatzung kommt! Unser hartnäckiger Einsatz zahlt sich aus – wir machen Politik für Menschen, nicht für Profite. Und vor allem auch für bezahlbares Wohnen und soziale Gerechtigkeit. Der Wohnraum in Hannover wird endlich besser geschützt: gegen Leerstand, gegen dauerhafte Ferienvermietung, gegen die massenhafte Nutzung von Wohnungen…
„Woran hast du zu knabbern?“ Grüne beim Abend der Begegnung
Stadtverband 6. Mai 2025 – Der Abend der Begegnung beim Kirchentag 2025 in Hannover war für uns als Stadtverband der Grünen eine richtig tolle Gelegenheit – voller Austausch, ehrlicher Gespräche und neuer Eindrücke. Unter dem Motto „Woran hast du zu knabbern?“ haben wir an unserem Stand den Menschen Raum gegeben, ihre Sorgen, Wünsche und politischen Anliegen mit uns zu teilen.  Die Idee:…
50 Millionen Euro jährlich für Hannover!
Ratsfraktion Gardemin Fraktionsvorsitz Ratspolitik Clausen-Muradian3. Mai 2025 – Statement der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin: 💪🏻 Hannover wird rund 50 Millionen Euro jährlich zusätzlich erhalten von 2026 bis 2031! Die Mittel stammen aus dem Investitionspaket der Bundesregierung – ein rein grüner Verhandlungserfolg in Berlin, an dem auch unsere Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen und Sven-Christian Kindler mitgearbeitet haben. ✊🏻Wir setzen uns jetzt aktiv…
Gute Fahrt für den 7. Hilfskonvoi in die Ukraine
Ratsfraktion Plate Bürgermeisterin29. April 2025 – On the road again - zurzeit rollt der 7. Hilfskonvoi der St. Wolodymyr-Kirchengemeinde in Misburg Richtung Ukraine. Sechs Krankenwagen und ein kleiner LKW sind randvoll mit Spenden gefüllt, und auch die Krankenwagen selbst werden dringend benötigt. Probst Semmet hat vor der Abfahrt seinen Segen gespendet. 🔜 Das Ziel des Konvois ist die Frontstadt Charkiv.💪🏻 🇺🇦…
KoKi stärken statt kürzen
Ratsfraktion Kultur Harrold24. April 2025 – Das KoKi muss gestärkt statt gekürzt werden! Wir fordern die Rücknahme der Kürzungen beim Kommunalen Kino Hannover. Zudem soll die Verwaltung prüfen, wie die Finanzierung des KoKi – insbesondere im Bereich Sachmittel – zusätzlich gesichert werden kann.📽️ Ein Statement von Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher:Das KoKi hat im vergangenen Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und relevant…
Unser grünes Ziel: Kein Mensch mehr ohne Wohnung
Ratsfraktion Sozialpolitik Rinker3. April 2025 – Oberbürgermeister Belit Onay hat heute den neuen Plan zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Hannover bis 2030 vorgestellt. Ein Statement von Michael Rinker, Sozialpolitischer Sprecher: 🏠 Bis 2030 soll kein Mensch mehr in Hannover auf der Straße leben müssen. Dieses Ziel verfolgt die Stadt mit großem Engagement - und hat dabei seit fast zwei Jahren breite…
Hannover wird kinderfreundliche Kommune
Ratsfraktion Jugend Zahl Kinder2. April 2025 – Oberbürgermeister Belit Onay hat heute für die Stadt Hannover den Vertrag unterzeichnet, kinderfreundliche Kommune zu werden. Ein Statement von Joana Zahl, Jugendpolitische Sprecherin: 📍 Der Beschluss, kinderfreundlicher zu werden ist mehr als nötig. Kinderrechte sind Menschenrechte. Investitionen in frühkindliche Bildung rentieren sich immer. Hannover muss attraktiver für Familien werden, und das fängt bei den Kindern…
Raschplatz neu denken – offen, sozial und nachhaltig
Ratsfraktion Baupolitik Dommel1. April 2025 – Statement der Baupolitischen Sprecherin Ute Dommel: Gestern Abend war der Pavillon voll – über 200 Interessierte wollten wissen, wie es weitergeht mit dem Raschplatz. Die Stadt präsentierte große Ideen: ein Deckel über dem Platz, neue Hochhäuser, ein grüner Boulevard für Rad- und Fußverkehr, der Oststadt, List und Innenstadt verbindet. Die Vision ist da – aber…
31. März: Trans Day of Visibility
Ratsfraktion Gleichstellung Queer Solidarität Klippert31. März 2025 – Ein Statement von Juli Klippert, Sprecher*in für Queer: Am 31. März wird jährlich das Leben von trans* Menschen sichtbar gemacht. In diesem Jahr müssen wir leider auch etwas anderes sichtbar machen: Die Union will trans Menschen erneut in ihrer Sichtbarkeit und Selbstbestimmung beschneiden. Ein Angriff auf das Selbstbestimmungsgesetz ist ein Angriff auf die Grundrechte aller…
Eid Mubarak 2025
Ratsfraktion Zusammenarbeit Internationales Migration Solidarität Jochem30. März 2025 – Eid Mubarak für alle, die jetzt feiern! Der Ramadan 2025 geht mit dem Zuckerfest zuende. In den letzten Wochen sind viele Türen für Familie, Freunde und Nachbarn geöffnet worden, unabhängig von Herkunft und Glauben. Es wurde geteilt und gemeinsam gefeiert. Genau das macht unsere Stadtgemeinschaft aus: Offenheit und ein friedliches Miteinander. Am kommenden Donnerstag lädt…
Neue Turnhalle für die Schillerschule
Ratsfraktion Bax Dommel Schule Kinder Jugend Baupolitik27. März 2025 – Endlich: Die neue Turnhalle für die Schillerschule kommt – und sie wird richtig klimafreundlich:✅ KfW-Effizienzhaus-40✅ Viel Holz = CO₂-Senke✅ 100 % Ökostrom & große PV-Anlage✅ Fernwärme statt fossile Energie✅ Regenwasserretention fürs Stadtklima Nach langer Planung muss und kann es jetzt schnell gehen mit dem Neubau – die Schüler*innen warten schon viel zu lange! 27. März 2025
Immer mehr rechtsextreme An- und Übergriffe in Hannover
Ratsfraktion Solidarität Neveling Demokratie Antifaschismus25. März 2025 – Statement von Monika Neveling, Sprecherin für Antifaschismus: Zu den jüngsten Zielen rechter Gewalt gehören unter anderem Einrichtungen wie die das Jugendzentrum Kornstraße, das autonome Wohnprojekt Fröbelschule oder der Punk-Treff Kopernikus. Die Fälle von Einbrüchen, Diebstählen und Vandalismus häufen sich in der letzten Zeit in einem neuen Ausmaß. In Niedersachsen ist die Zahl rechtsextremer Straftaten 2024…
Energiewende in Hannover, läuft!
Ratsfraktion Dommel Stock Erneuerbare Energien Baupolitik25. März 2025 – Statement von Ute Dommel, Sprecherin für Bau Auf Einladung von Umweltdezernentin Anja Ritschel und Enercity haben Julia Stock und Ute Dommel die Ersatzanlagen für das Kohlekraftwerk in Hannover-Stöcken besichtigt. Bei der informativen Rundfahrt haben wir uns ein Bild vom aktuellen Stand des Umbaus unserer Energieversorgung gemacht. Unser Fazit: Der Fahrplan für die Energiewende in Hannover…
GRÜNE Hannover sind putzmunter
Stadtverband Stadtteilgruppe Bothfeld-Vahrenheide Ricklingen Vahrenwald-List Südstadt-Bult Herrenhausen-Stöcken Nachhaltigkeit24. März 2025 – Am Samstag, den 22. März, hat aha zum großen Abfallsammeltag unter dem Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“aufgerufen – und wir Grünen waren natürlich mit voller Energie dabei! Unsere Stadtteilgruppen in der Südstadt, der List, in Herrenhausen, in Mühlenberg und Bothfeld haben sich dem Aufruf angeschlossen, um achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. Denn auch wenn es nicht…
Gedenken an Zwangsarbeiter*innen
Ratsfraktion Solidarität Plate Rosenzweig Wolf Demokratie Antifaschismus22. März 2025 – Am 22. März 1945 ist Irina Wolkowa, eine aus der Ukraine verschleppte Zwangsarbeiterin, in Hannover verstorben. Mit gerade 19 Jahren wurde sie von der Gestapo auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Ahlem wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges hingerichtet. Zuvor war sie mit einem Päckchen mit Lebensmitteln in der Straßenbahn aufgegriffen und…
Jugendliche brauchen Raum!
Ratsfraktion Zahl Kinder Jugend Kultur21. März 2025 – Joana Zahl (Volt), unsere Sprecherin für Jugendpolitik: "Wir stehen hinter den Jugendlichen und wollen weitere Verzögerungen vermeiden.“ Joana verweist auf die historische Bedeutung des Haus der Jugend, das in den 1950er-Jahren von den Alliierten als Ort der Redemokratisierung der Jugend aufgebaut wurde. Das Haus soll seiner Bestimmung zurückgeführt werden. Der Musikschule sollen dauerhafte sichere Räume…
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus
Ratsfraktion Jochem Migration21. März 2025 – Die Ratsfraktion Grüne + Volt + Piraten spricht sich klar gegen die diskriminierende Bezahlkarte für Geflüchtete aus.Ein Statement der Migrationspolitischen Sprecherin Christine Jochem am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus:📍Die Bezahlkarte ist ein Produkt von bewusst verbreiteten Falschinformationen und menschenfeindlicher Diskurse. Die Debatten um ihre Einführung waren diskriminierend und herabwürdigend für Migrant*innen. Bezahlkarten verhindern die Würde…
Lieferzonen in Wohngebieten beschlossen
Ratsfraktion Verkehrspolitik Stock19. März 2025 – Mehr Sicherheit, besserer Verkehrsfluss, weniger Emissionen - die zukünftigen Lieferzonen sind ein Gewinn für unsere Stadt! Ein Statement von Julia Stock, Verkehrspolitische Sprecherin: Der Onlinehandel boomt - und damit auch der Lieferverkehr. Das hat Folgen für die Verkehrssituation in der Stadt, vor allem auch in den Wohngebieten. Daher haben wir im Ausschuss heute die Einrichtung…
Mehr Schutz durch versenkbare Poller
Ratsfraktion Gast Ordnungspolitik18. März 2025 – In den letzten Jahren hat es wiederholt Amokfahrten und Anschläge mit Fahrzeugen in Deutschland und Europa gegeben. Die Stadt Hannover muss Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden der Menschen in Hannover zu erhalten. Dazu der Ordnungspolitische Sprecher Norbert Gast: Wir planen ein Sicherheitskonzept für die ganze City, das neben versenkbaren Pollern auch das…
Fonds für lokale Erinnerungskultur
Ratsfraktion Harrold Zusammenarbeit Demokratie Kultur18. März 2025 – Eine Initiative von Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: In Hannover haben Unternehmen wie Bahlsen und Continental begonnen, ihre Verstrickungen in NS-Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft aufzuarbeiten. Gleichzeitig entwickelt die Stadt ein Konzept zur Dekolonialisierung der Erinnerungskultur. Doch es gibt noch viel zu tun. Die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte ist eine demokratische Notwendigkeit. Ein sinnvoller nächster Schritt kann ein…
Wir kämpfen weiter!
Ratsfraktion Sozialpolitik Clausen-Muradian Gardemin Fraktionsvorsitz Demokratie Kultur17. März 2025 – ... für die Rücknahme der Haushalts-Kürzungen von SPD, CDU, FDP. Die Politik muss und kann jetzt noch beheben, was durch einige Beschlüsse im laufenden Haushalt in eine Schieflage geraten ist. Ein Statement von Michael Rinker, Sozialpolitischer Sprecher: 📍Hilfen für kranke, benachteiligte und geflüchtete Menschen sind kein Nice To Have, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Stadtgemeinschaft.…
Menschenwürdigere Unterbringung in Hannover
Ratsfraktion Rinker Sozialpolitik Solidarität17. März 2025 – Weniger Notunterkünfte, mehr echte Wohnungen: Oberbürgermeister Belit Onay hat einen schlagkräftigen Plan aufgesetzt, um mehr Wohnraum sowie höherwertig ausgestattete Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen zu schaffen. Bis 2030 sollen 5.000 Menschen in adäquater und würdiger Form in Hannover untergebracht werden können. Damit bietet Hannover Menschen ohne eigene Wohnung bald langfristigere Perspektiven und schafft ein…
GRÜNE stärkste Partei in Südstadt-Bult
Stadtteilgruppe Südstadt-Bult Bundestagswahl 202512. März 2025 – Ganz großes Dankeschön für all Eure Stimmen. Auf der Bult sind wir zweitstärkste und in der Südstadt sogar stärkste Kraft geworden! Wir freuen uns darauf, dass Swantje Michaelsen Hannover zusammen mit Timon Dzienus für die kommende Legislaturperiode im 21. Deutschen Bundestag vertreten wird 💚.
Für faire Bezahlung
Ratsfraktion Bildung Solidarität Bax Kinder11. März 2025 – Diese Woche streiken wieder die Fachkräfte in den Kitas. Ein Statement von Claudia Bax, Bildungspolitische Sprecherin: 📍Die Belastungen für Familien, die durch den Streik entstehen, sind groß. Dennoch: Wir unterstützen den Kampf der Fachkräfte für eine angemessene Bezahlung. Das Personal in den Kitas übt einen gesellschaftlich sehr wichtigen Beruf aus. Attraktive Bezahlung ist nicht nur…
Neubau Fössebad in Sicht!
Ratsfraktion Metell Sportpolitik11. März 2025 – Während in vielen Städten alte Bäder ersatzlos schließen, setzt Hannover auf Sanierung und Neubau. Das Fössebad wird als modernes Kombibad mit einer verdoppelten Wasserfläche neu gebaut - ab November rollen die Bagger an. Auch das Nord-Ost-Bad wird bis 2026 komplett saniert, und nach Abschluss der Arbeiten am Fössebad folgt die Rundumerneuerung des Stadionbads. Ein Statement…
Hannover steht an der Seite der Ukraine
Stadtverband Frieden Ukraine10. März 2025 – Am vergangenen Wochenende haben wir als Grüne Hannover eine Demonstration zur Unterstützung der Ukraine organisiert. Hintergrund war das Treffen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar 2025 im Weißen Haus. Dieses Treffen stellt eine Zäsur dar – für die Ukraine, aber auch für uns alle in Europa.…
Südstadt-Bult gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus
Stadtteilgruppe Demokratie Südstadt-Bult10. März 2025 – Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie weitere Mitglieder des Bezirksrats Südstadt-Bult und Gleichgesinnte haben gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und gegen Extremismus gesetzt.Der Zusammenhalt von Demokrat*innen über die eigenen Parteigrenzen hinweg wird immer wichtiger in Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien versuchen, unsere Gesellschaft zu zerrütten, zu verunsichern und zu destabiliseren.Wir bleiben stark und halten zusammen!
Weltfrauentag: Schutz statt Strauß
Ratsfraktion Gleichstellung Klippert8. März 2025 – Blumensträuße sind schön, aber Schutz ist besser. Leider ist Gewalt gegen Frauen eine fürchterliche Normalität, die sich jeden Tag hundert- und tausendfach ereignet. Frauenhäuser und Opferschutzhilfen können Leben retten. In Hannover muss endlich sichergestellt werden, dass bestehende Schutzräume nicht nur nicht gekürzt, sondern gestärkt werden. Zudem muss der Schutz auch für geflüchtete Frauen sowie trans,…
Kundgebung: Solidarität mit der Ukraine – Stand with Ukraine – Slava Ukraini
Stadtverband 6. März 2025 – Wir sind erschüttert über die Ereignisse der letzten Tage: Der amerikanische Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar 2025 öffentlich gedemütigt. Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges stellt er damit die Unterstützung der USA für die Ukraine infrage. Das ist nicht nur ein schwerer Schlag für die Ukraine, sondern…
Falsches Signal für Umweltschutz
Ratsfraktion Baupolitik Umweltpolitik Dommel5. März 2025 – Schottergärten heizen unsere Stadt auf, verschlechtern die Wasseraufnahme des Bodens und zerstören Lebensräume für Insekten und Vögel. Angesichts der Klimakrise brauchen wir jedoch mehr Grün, nicht weniger. Aus diesem Grund gibt es das landesgesetzliche Gebot, dass nicht überbaute Flächen von Grundstücken Grünflächen sein müssen und keine Schottergärten sein dürfen. Im letzten Jahr hat die Ratsmehrheit…
WÄRMEWENDE IN HANNOVER
Ratsfraktion Umweltpolitik Garlichs Sozialpolitik Energiepolitik3. März 2025 – Klimafreundliche und bezahlbare Wärme für unsere Stadt: Wir haben heute den Weg freigemacht für die Umstellung Hannovers auf die kommunale Wärmeplanung! Eine sehr gute Zusammenarbeit von OB Belit Onay, Dezernentin Anja Ritschel und der Stadtverwaltung sowie enercity und Ratspolitik, von der bald viele Menschen in Hannover profitieren werden. Mich persönlich freut auch besonders das Interesse…
Mitgliederversammlung am 1. März setzt starkes Zeichen
Stadtverband Mitgliederversammlung Demokratie Bundestagswahl 20253. März 2025 – Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen, die den Schwung und die Motivation unserer Partei eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Unsere Mitgliederversammlung am 1. März war ein voller Erfolg – besonders weil wir einen neuen Rekord erreicht haben: Mit über 2400 Mitgliedern sind wir so stark wie nie zuvor! Auch die Beteiligung an der Versammlung war mit…
Solidarität statt Hass
Ratsfraktion Neveling Wolf Demokratie Antifaschismus27. Februar 2025 – In der heutigen Ratsversammlung hat der Sprecher für Digitalisierung Bruno Adam Wolf ein Bekenntnis zu Demokratie und Solidarität statt rechtsextremistischen Hass abgegeben. Er hat seine Rede explizit auch im Namen der Sprecherin für Antifaschismus Monika Neveling und der gesamten Fraktion Grüne + Volt + Piraten gehalten: Die Angriffe auf jüdische Gedenkstätten und der erstarkende Antisemitismus…
NEIN zur Bezahlkarte für Geflüchtete
Ratsfraktion Migrationspolitik Jochem25. Februar 2025 – Die Bezahlkarte ist ein Instrument des Misstrauens und keines der der Hilfe. Anstelle Integration und Teilhabe zu ermöglichen, erschwert sie diese. Vor allem aber gesteht sie den Geflüchteten nicht die notwendige Würde und Selbstbestimmung zu. Statt dessen ist sie ein Mittel, um Geflüchtete auszugrenzen, zu diskriminieren und teilweise sogar zu stigmatisieren. Außerdem bringt die Bezahlkarte…
Schließung des kargah-Stadtteilbüros – Ein herber Verlust 
Stadtverband Kultur Migration Finanzpolitik25. Februar 2025 – Die Kürzungen im Rat von SPD, FDP und CDU im Zuge der Haushaltsverhandlungen zeigen nun erste drastische Auswirkungen: Der Verein kargah e.V. muss sein Stadtteilbüro schließen. Dies bedeutet nicht nur den Verlust von Büro- und Veranstaltungsräumen, sondern auch den Wegfall wichtiger sozialer und kultureller Angebote für die Menschen im Stadtteil. Ein Zentrum für Vielfalt und Integration Seit über 30 Jahren setzt…
Danke, Hannover! Zur Bundestagswahl 2025
Stadtverband Bundestagswahl 202525. Februar 2025 – Was für ein Wahltag – und was für eine intensive Zeit davor! Wir Grüne haben in Hannover ein starkes Ergebnis erreicht, und das verdanken wir euch. Danke für eure Stimmen, eure Unterstützung und euer Vertrauen! Auch wenn wir uns mehr gewünscht hätten: Wir haben bundesweit das zweitbeste grüne Ergebnis aller Zeiten erzielt – trotz schwieriger…
Hannover ist solidarisch
Ratsfraktion Solidarität Clausen-Muradian Gardemin24. Februar 2025 – Statement der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin: Am dritten Jahrestag des russischen Angriffs bekräftigen wir unsere volle Solidarität mit der Ukraine. Wir begrüßen, dass Oberbürgermeister Belit Onay und die Stadtverwaltung die Unterstützung für die Stadt Mykolajiw ausbauen, mit der Hannover eine Solidaritätspartnerschaft unterhält. Kontinuierliche Hilfslieferungen, direkte Gespräche zwischen den Oberbürgermeistern beider Städte und das…
Kein Verkauf von Lachgas an Minderjährige
Ratsfraktion Jugend Zahl Kinder20. Februar 2025 – Lachgas ist in Deutschland legal und ohne Altersbegrenzung erhältlich und wird von Jugendlichen zunehmend als Freizeitdroge missbraucht. Doch der Konsum hat mitunter dramatische Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Lachgas kann den Sauerstoff im Blut verdrängen und Krampfanfälle oder Bewusstseinsverlust auslösen. Das Inhalieren der Substanz bei einer Temperatur von -55 Grad Celsius kann zu Erfrierungen oder…
Internationaler Tag sozialen Gerechtigkeit
Ratsfraktion Rinker Sozialpolitik Solidarität20. Februar 2025 – Am 20. Februar ist der internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit. Er macht uns bewusst, dass auch in Hannover Vermögen, Bildungschancen und das Armutsrisiko extrem ungleich verteilt sind. Das gleiche gilt für den Zugang zum Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt. Soziale Gerechtigkeit braucht eine solidarische Gesellschaft als Grundlage, in der es selbstverständlich ist, einander zu helfen und beizustehen.…
Wärmewende kommt voran
Ratsfraktion Energiepolitik Garlichs18. Februar 2025 – Die Wärmewende ist ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale, bezahlbare Stadt. Jede nachhaltig beheizte Wohnung und jedes nachhaltig versorgte Quartier bringen uns dem Ziel einer zukunftssicheren Stadt ein Stück näher. Oberbürgermeister Belit Onay und die Stadtverwaltung bringen die Wärmewende in Kooperation mit enercity entschlossen voran - das ist der richtige Weg! Mit dem Ausbau von…
Mehr bezahlbare Wohnungen, bitte!
Ratsfraktion Baupolitik Dommel18. Februar 2025 – Statement von Ute Dommel, Baupolitische Sprecherin:Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen – vor allem auch in Hannover. Auf Bundesebene wird das Thema von den Grünen angepackt. Auf kommunaler Ebene sind wir ebenfalls eng an diesem Thema dran.Wir setzen u.a. auf mehr bezahlbaren Wohnraum und effizientere Raumnutzung durch gezielte Förderungen. Daher beantragen wir:📌 Sonderförderung für Bauvorhaben, die…
Grüne Erfolge im Bezirksrat Döhren-Wülfel
Bezirksrat Stadtteilgruppe Klimaschutz Döhren-Wülfel Verkehr18. Februar 2025 – In der vergangenen Bezirksratssitzung am 13. Februar konnten wir Abgeordnete von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Einiges für den Bezirk Döhren-Wülfel erreichen:  So viel von uns. Wenn ihr Vorschläge und Anregungen für Anträge oder Anfragen habt, meldet euch bitte bei uns. 
Für die Fussball-EM 2029 in Hannover
Ratsfraktion Metell Sport17. Februar 2025 – Oberbürgermeister Belit Onay und die Verwaltung treiben den Plan voran, Hannover als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 durchzusetzen. Dazu Markus Metell, Sportpolitischer Sprecher: „Unsere Stadt hat bereits bewiesen: Wir haben ein tolles, zentral gelegenes Stadion und die entsprechende Infrastruktur für ein solches sportliches Großereignis. Und vor allem haben wir ein begeistertes Publikum, mit…
Neubürger*innen können sofort wählen
Ratsfraktion Bürgermeisterin Demokratie Plate13. Februar 2025 – Wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, hat das Recht zu wählen. Damit dies auch für im Februar neu eingebürgerte Deutsche möglich ist, hat sich die Stadt einen besonderen Service im Vorfeld der Bundestagswahl überlegt: Die Wahlbenachrichtigungen werden gleich bei der Einbürgerungszeremonie zusammen mit der Urkunde ausgehändigt. So können die neu eingebürgerten Deutschen noch am selben Tag…
Für Tempo 30 nachts
Ratsfraktion Verkehrspolitik Stock13. Februar 2025 – Lärmschutz ist Gesundheitsschutz!Tempo 30 nachts schützt die Gesundheit der Menschen in Hannover – schnell, effektiv, kostengünstig und unbürokratisch umsetzbar. Nun muss die Verwaltung handeln und einen Ratsbeschluss für Tempo 30 von 22 bis 6 Uhr auf belasteten Hauptverkehrsstraßen herbeiführen. Das niedersächsische Verkehrsministerium hat bereits seine Zustimmung signalisiert.Worauf warten wir also noch? Lärmschutz ist Gesundheitsschutz! Julia…
JA zu den Finals 2026 in Hannover
Ratsfraktion Gardemin Metell Fraktionsvorsitz Sport Ratspolitik Clausen-Muradian13. Februar 2025 – Die Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin stellen sich hinter den Plan von Oberbürgermeister Belit Onay, das sportliche Großevent Finals 2026 "Das ist das richtige Signal, um Hannover bundesweit als Sportstadt zu zeigen. Zugleich rücken wir hier vor Ort vielfältige interessante Sportarten in den Mittelpunkt, die sonst einfach zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Wir…
13. Februar: Veranstaltung „Zukunft Bildung“
Ratsfraktion Bax Schule Kinder Bildung Jugend13. Februar 2025 – Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel für eine gerechte Gesellschaft. Das Startchancen-Programm des Bundes ist ein wichtiger Schritt, um Schulen mit besonderen Herausforderungen gezielt zu unterstützen. Dazu plant die Sprecherin für Schule und Bildung Claudia Bax die Fach- und PraxisveranstaltungZukunft Bildung: Startchancen ZUSAMMEN lernen.⭐️ am Donnerstag, 13. Februar 2025⭐️ von 14 bis 18 Uhr⭐️ im Gymnasium Goetheschule…
19. Februar: Ideenworkshop „Jugend in der City“
Ratsfraktion Kinder Beteiligung Jugend Zahl13. Februar 2025 – Fühl Dich angesprochen! Wir laden Dich und Deine Freund*innen ein zu unserem Ideenworkshop. Es geht um eine neue Location, die für Euch in der City entstehen soll. Zentral, attraktiv, kostenlos, sicher, nice - ein Treffpunkt für alle, zu jeder Tages- und Nachtzeit.  Denn das ist etwas, das fehlt in Hannover. Wir finden, jetzt ist der…
Vertrauensbruch im Bezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode: SPD verweigert vereinbarten Rücktritt des Bezirksbürgermeisters
Bezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode13. Februar 2025 – Die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode hat angekündigt, sich nicht mehr an die 2021 getroffene Vereinbarung zur Amtsübergabe des Bezirksbürgermeisters zu halten. Damit bricht die SPD eine zentrale Absprache mit den Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken, die als Grundlage für die Wahl von Bernd Rödel (SPD) zum Bezirksbürgermeister diente. Im November 2021 wurde…
Wahlkampfhöhepunkt mit Annalena Baerbock
Stadtverband Klimaschutz Demokratie Bildung Migration Bundestagswahl 202511. Februar 2025 – Wir durften uns am 6. Februar über einen besonderen Gast freuen: Außenministerin Annalena Baerbock sprach bei unserem Wahlkampfhöhepunkt vor 1.500 Menschen über die zentralen politischen Herausforderungen im Wahlkampf. Für Annalena war der Besuch eine Rückkehr an einen wichtigen Ort ihres Lebens – nicht nur ist Hannover ihre Geburtsstadt, sondern hier wurde sie 2018 in der…
Schulbau in Hannover: Es muss schneller gehen!
Ratsfraktion Clausen-Muradian Gardemin Bax Dommel Rosenzweig Schule Fraktionsvorsitz Bildung Baupolitik10. Februar 2025 – Unsere Schulen brauchen dringend Sanierungen und Neubauten. Doch bisher passiert viel zu wenig. Der Prozess dauert zu lange und ist zu teuer. Die Leidtragenden: die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer.Das muss sich endlich ändern!Unser Plan: Wir legen das Fundament für einen schnelleren, effizienteren, transparenteren und lokaleren Bau von Hannoverschen Schulen und richten eine…
Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt! 💚
Ratsfraktion Solidarität Gast Demokratie Antifaschismus8. Februar 2025 – An diesem Samstag haben die Ratsfraktion und Geschäftsstelle fast vollständig am bundesweiten Aktionstag der OMAS GEGEN RECHTS teilgenommen, gemeinsam mit sehr vielen weiteren aktiven Grünen aus der Stadt, Kommune, Region, Land und Bund. Zusammen mit einem breiten Bündnis aus Politik und Zivilgesellschaft haben wir ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Faschismus gesetzt. Unser Oberbürgermeisters…
Rechtsruck stoppen – Demokratie wählen! Macht alle mit!
Stadtverband Demokratie Antifaschismus8. Februar 2025 – Demonstration und Menschenkette am Samstag, 8. Februar 2025, 12:00 Uhr📍 Start der Menschenkette: Ernst-August-Platz📍 Anschließend Kundgebung: Opernplatz DANKE, liebe Omas gegen rechts, dass Ihr diese Veranstaltung organisiert. Sie ist aktuell besonders wichtig. Alle Demokrat*innen müssen jetzt unbedingt zusammenstehen und laut sein, um die Brandmauer zu schützen. Ein gefährlicher Tabubruch In der letzten Woche hat es einen unfassbaren Tabubruch…
Für mehr Beteiligung statt Lobbyismus
Ratsfraktion Wilker Mobilität Beteiligung5. Februar 2025 – Statement des Sprechers für Beteiligung Helge Wilker zu den Ergebnissen des Bürgerrates für Mobilität und dessen Empfehlungen des "Masterplan Mobilität 2035“: Ein Bürgerrat mit 40 zufällig ausgesuchten Menschen aus Hannover hat Empfehlungen für die Zukunft der Mobilität in Hannover erarbeitet. Die 40 Hannoveraner*innen stellen einen ein repräsentativen, heterogenen Querschnitt durch die Bevölkerung, und agierten ohne…
Veranstaltung mit Lisa Paus: Teilhabe ermöglichen, Stigmatisierung verhindern
Ratsfraktion Solidarität Jochem Rinker Migration Demokratie Sozialpolitik3. Februar 2025 – Wie tief ist unsere Gesellschaft gespalten? Welche Wege gibt es, Armut und Ausgrenzung zu bekämpfen?Diese Fragen standen im Fokus unserer Informations- und Fachveranstaltung im Künstlerhaus Hannover am 3. Februar. Bundesfamilienministerin und MdB Lisa Paus diskutierte mit OberbürgermeisterBelit Onay, den Ratsmitgliedern Chrisdtine Jochem und Michael Rinker sowie Cora Lunk von La Strada e.V. und Carmen Schaper…
Neujahrsempfang 2025
Stadtverband Demokratie Soziales Finanzpolitik Verkehr Bundestagswahl 20253. Februar 2025 – Am vergangenen Samstag luden der Regions- und Stadtverband der Grünen Hannover zum Neujahrsempfang in die Faust ein. Gemeinsam haben wir das neue Jahr willkommen geheißen und den Blick auf die Herausforderungen und Chancen gerichtet, die vor uns liegen. Felix Banaszak zu Besuch in Hannover Ein besonderes Highlight waren die Grußworte von Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS…
Luftqualität: Neues Gutachten für sinnvolle Maßnahmen
Ratsfraktion Kraeft Klimaschutz Umwelt1. Februar 2025 – Statement von Anna-Tabea Kraeft, umweltpolitische Sprecherin: Grüne Ideologie und autofreie Innenstadt durch die Hintertür – so nannten SPD und CDU vor einem Jahr Maßnahmen für saubere Luft. Schon damals war absehbar: Die EU verschärft bis 2030 ihre Grenzwerte für Luftschadstoffe. Wir wollten und wollen die Luftqualität in Hannover verbessern. Wir wollen zudem sicherstellen, dass wir…
Demokratische Parteien in Hannover rufen die CDU zur Verteidigung der Brandmauer gegenüber der AfD auf
Stadtverband Demokratie Antifaschismus30. Januar 2025 – Die demokratischen Parteien in Hannover – Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Volt, Die Linke und die Piratenpartei – äußern sich besorgt über die zunehmende Gefahr, dass die klare Abgrenzung zu rechtsextremen Kräften wie der AfD durch das Verhalten der CDU ins Wanken geraten könnte. Die Diskussion über die Migrationspolitik ist zweifellos notwendig und verlangt nach sachlichen…
Einwegmüll reduzieren für mehr Umweltschutz
Ratsfraktion Fraktionsvorsitz Clausen-Muradian Umweltpolitik28. Januar 2025 – Statement der Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian: Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich geurteilt, dass die Steuer auf Einweg-Verpackungen in der Stadt Tübingen rechtmäßig ist. Einige Städte in Niedersachsen erwägen ebenfalls, eine ähnliche Verpackungssteuer auf Einwegprodukte einzuführen, darunter auch Hannover.Wir halten die Verpackungssteuer für eine gute Möglichkeit, den wachsenden Einwegmüll vor allem aus der Gastronomie zu reduzieren. Das…
Sparen auf Kosten von Kindern = absolutes No Go
Ratsfraktion Zahl Kinder Ratspolitik Jugend27. Januar 2025 – Statement von Joana Zahl, jugendpolitische Sprecherin: Wir stehen hinter dem Leckerhaus, der pädagogischen Nachmittagsbetreuung für Schulkinder in Stöcken!Bereits in den Haushaltsberatungen haben wir einen Antrag eingebracht, um das Leckerhaus finanziell abzusichern. Dieser wurde mit der Mehrheit im Jugendhilfeausschuss angenommen. Doch leider hat das Parkplatz-Bündnis aus SPD, CDU und FDP den Antrag im Verwaltungsausschuss gegen die…
4. Februar: Podiumsdiskussion mit Lisa Paus  
Ratsfraktion Solidarität Jochem Rinker Kinder Jugend Sozialpolitik27. Januar 2025 – Gefahr für die Demokratie? – Gegen Armut, Ausgrenzung und die Spaltung der Gesellschaft   Armut und Ausgrenzung sind eine wachsende Herausforderung für unser solidarisches Miteinander. Wie tief reicht die Spaltung unserer Gesellschaft bereits? Welche Wege und Chancen gibt es, Armut und Ausgrenzung entschlossener entgegenzutreten, auf lokaler wie auf bundesweiter Ebene? Wo stehen wir, was ist der…
Zwei „Rote Bänke“ für die Südstadt
Bezirksrat Stadtteilgruppe Südstadt-Bult Feminismus27. Januar 2025 – Unser GRÜNER Bezirksbürgermeister Ekkehard Meese hat mit dem Ersten Stadtrat und Finanzdezernenten Axel von der Ohe, Bürgermeister Thomas Hermann als Vorsitzendem des Kommunalen Präventionsrates und Mitgliedern des Stadtbezirksrats Südstadt-Bult eine "Rote Bank" am Stephansplatz eingeweiht. Eine weitere befindet sich am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer nahe Maschsee-Nordufer. Bei den "Roten Bänken" handelt es sich um Signale gegen häusliche Gewalt.…
Besser Essen in der Schule
Ratsfraktion Bax Schule Kinder Bildung Jugend23. Januar 2025 – "Was gibt's heute?" Gutes, gesundes Mittagessen in angenehmer Atmosphäre ist eine Basis für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Und es ist eine wichtige Grundlage für Lernerfolge, insbesondere in Ganztagsschulen. Für ein wirklich kindgerechtes Schulessen muss das 2022 beschlossene Mittagessenkonzept pragmatisch weiterentwickelt und umgesetzt werden. Dafür soll ein tatkräftiges, beteiligungsorientiertes Qualitätsmanagement eingerichtet werden, in dem…
Kritik an der diskriminierenden Bezahlkarte
Stadtverband Migration Gerechtigkeit21. Januar 2025 – Seit Dezember 2024 wird die Bezahlkarte auch in Niedersachsen an Geflüchtete ausgegeben – ein Schritt, den wir von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtverband Hannover als unsolidarisch und diskriminierend zurückweisen. Die Bezahlkarte, die auf Landesebene verpflichtend eingeführt wurde, bringt erhebliche Nachteile für Geflüchtete als auch für die Verwaltung und ist ein Symbol für verfehlte Politik, die…
Zu Besuch im Stift zum Heiligen Geist
Bezirksrat Stadtteilgruppe Soziales Südstadt-Bult20. Januar 2025 – Unsere GRÜNE Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis Stadt Hannover II, Swantje Michaelsen, hat am 8. Januar mit Mitgliedern der Grünen Bezirksratsfraktion und der Grünen Stadtteilgruppe Südstadt-Bult das Stift zum Heiligen Geist im Stadtteil Bult besucht. Mit Geschäftsführer Jens Seidel fand ein intensiver Austausch über die Entwicklung der Altenpflegeeinrichtung und ihre Perspektiven, Gesundheitspolitik und Fragen des Denkmalschutzes…
Triff Swantje & Timon im Wahlkampf
Stadtverband Wirtschaft Klimaschutz Bundestagswahl 2025 Gerechtigkeit16. Januar 2025 – Timon und Swantje sind für euch in Hannover unterwegs, um mit euch ins Gespräch zu kommen. Ihre Mission? Sie wollen wissen, was euch bewegt. Welche Themen liegen euch am Herzen? Deutschland und auch Hannover haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir Krisen meistern können. Doch die Herausforderungen bleiben groß: Trotzdem gibt es Hoffnung. Jeden…
An einem Tisch in Döhren-Wülfel
Bezirksrat Stadtteilgruppe Kinder Bundestagswahl 2025 Mobilität Demokratie16. Januar 2025 – Nicht nur Robert Habeck kommt zum persönlichen Gespräch ins Haus Die Stadtteilgruppe von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel hat sich Kanzlerkandidat Robert Habeck zum Vorbild genommen: Auf Wunsch kommen einige Mitglieder zum Küchentischgespräch. „Wir möchten mit den Menschen im Stadtbezirk ins Gespräch kommen. Mehr Nähe zu den Wähler*innen geht nicht“, erklärt Stadtteilgruppensprecherin Doris Rußmann.…
Effiziente Lieferzonen für Hannover
Ratsfraktion Verkehrspolitik Stock15. Januar 2025 – Lieferzonen in dicht besiedelten Wohngebieten erhöhen die Verkehrssicherheit und verbessern den Verkehrsfluss. Sie ermöglichen eine reibungslose Warenlogistik, steigern die Effizienz für die Lieferdienste und tragen zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs sowie der Emissionen bei. So unterstützen sie unser Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung und sind ein Gewinn für Verkehrssicherheit, Lebensqualität und Umwelt. Daher beantragen wir die…
GRÜNE besuchen TauschTreff zum 5. Geburtstag
Bezirksrat Stadtverband Stadtteilgruppe Stadtentwicklung Südstadt-Bult Nachhaltigkeit15. Januar 2025 – Die Einladung kam kurzfristig. Für uns GRÜNE war klar, da gehen wir natürlich hin und gratulieren. Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen, Kandidatin für den Wahlkreis 42 (umfasst auch Südstadt-Bult) und Bezirksratsmitglied Ekkehard Meese kamen bei bestem Wetter in eine illustre Feierschar in die Heinrich-Heine-Straße 27. Gründerin und 1. Vorsitzende, Gil Leichtle, führte uns durch die verwinkelten Räumlichkeiten, zeigte die vielen…
Tempo 30 – Hannover setzt StVO-Novelle um
Ratsfraktion Bezirksrat Verkehrspolitik Umweltpolitik Stock Klimaschutz Mobilität14. Januar 2025 – Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen – ein Durchbruch für sichere, leise und lebenswerte Städte!Hannover setzt als erste Großstadt Deutschlands die neue StVO-Novelle um und reduziert auf der Walderseestraße und dem Altenbekener Damm die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h. Ein Erfolg grüner Politik und ein Ergebnis guter Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Kommunalebene. Gemeinsam für mehr Sicherheit, weniger Lärm…
Rechter Angriff auf Hausprojekt: Volle Solidarität mit den Bewohner*innen
Ratsfraktion Solidarität Neveling Demokratie Antifaschismus13. Januar 2025 – Statement von Monika Neveling, Sprecherin für Antifaschismus: Mit großer Bestürzung haben wir vom erneuten Angriff auf das alternative Hausprojekt im Gebäude der ehemaligen Fröbelschule in Linden am vergangenen Wochenende erfahren. Laut Aussage der Hausbewohner*innen wurde in einen der öffentlichen Räume „eingebrochen, Deutschlandflaggen gesprüht, queere und antirassistische Symbole verunstaltet und großflächig und gezielt Infrastruktur zerstört.“ Wir…
Neujahrsempfang 2025
Ratsfraktion Solidarität Beteiligung7. Januar 2025 – HAPPY NEW YEAR!Die Stadt Hannover und der Oberbürgermeister Belit Onay laden am 10. Januar ab 17.30 Uhr alle Einwohner*innen zum Neujahrsempfang ein. Unter dem Motto „Musik verbindet“ feiern wir das 10-jährige Bestehen Hannovers als UNESCO City of Music.Das Neue Rathaus verwandelt sich an diesem Abend in eine Klanglandschaft: Ein Flashmob mit Brazzo Brazzone eröffnet den…
Chanukka in Hannover: Frieden, Freude und Licht
Ratsfraktion Bürgermeisterin Solidarität Plate29. Dezember 2024 – Vom 25. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 feiert Hannover das jüdische Lichterfest Chanukka. Das Jüdische Zentrum Chabad und die Jüdische Gemeinde Hannover K.d.ö.R. laden bereits zum 19. mal auf dem Opernplatz mit einer öffentlichen Chanukkafeier. In ihrer Ansprache drückt die grüne Bürgermeisterin Monica Plate den Wunsch aus, dass die Geiseln, die immer noch…
Klarheit fürs Ihmezentrum
Ratsfraktion Baupolitik Dommel20. Dezember 2024 – Statement von Ute Dommel, baupolitische Sprecherin: Ganz gleich, ob wir es als Bausünde oder als innovatives Beispiel für Stadtentwicklung betrachten – das Ihme-Zentrum ist eines der Wahrzeichen Hannovers. Doch dieses Wahrzeichen bröckelt mächtig. Die Folgen sind massive städtebauliche, soziale und wirtschaftliche Probleme für Linden-Limmer und die gesamte Stadt. Wie können wir verhindern, dass das Ihme-Zentrum…
Lärmschutz: nachts Tempo 30
Ratsfraktion Stock Mobilität Verkehrspolitik18. Dezember 2024 – Heute im Bauausschuss: Unser Antrag für ruhigere Nächte. Wir wollen mehr Tempo 30-Zonen in der Nacht einrichten, um Anwohnende besser vor Motorenlärm zu schützen. Zudem schlagen wir vor, ein Monitoringsystem zu entwickeln, mit dem die Effektivität der Maßnahmen bewertet werden kann.Der Antrag bezieht sich auf den Lärmaktionsplan (LAP). Er geht zurück auf vorangegangene Beratungen im…
Moratorium für Ausbau Südschnellweg
Ratsfraktion Verkehrspolitik Gardemin Klimaschutz Mobilität18. Dezember 2024 – In unserem heutigen Antrag im Bauausschuss fordern wir ein Moratorium für den Ausbau des Südschnellwegs auf Landesebene. Aktuelle Prognosen unter Einbeziehung des Verkehrsentwicklungsplans "Aktionsprogramm Verkehrswende" der Landeshauptstadt Hannover zeigen, dass der Verkehr auf dem westlichen Abschnitt des Südschnellweges nicht so zunehmen wird wie bisher angenommen. Es braucht daher eine Planänderung, die die veränderten Prognosen berücksichtigt."Um…
Die AG Rad & Stadt blickt auf 2024 zurück
Arbeitsgruppe Fahrrad Stadtentwicklung Verkehr17. Dezember 2024 – In den vergangenen Monaten hatten wir viele interessante Gespräche und haben Einiges auf den Weg gebracht: Zu Gast waren Swantje Michalsen, MdB und grüne Verkehrsexpertin, die uns über Initiativen des Bundes berichtete. Immerhin konnte in dieser Legislaturperiode das Straßenverkehrsgesetz geändert und die Straßenverkehrsordnung novelliert werden. Das eröffnet den Kommunen neue Spielräume. Außerdem besuchte uns Martin Nebendahl, Stabststelle…
Swantje und Timon in den Bundestag – unsere Landesliste steht
Stadtverband Soziales Bauen und Wohnen Verkehr Feminismus Bundestagswahl 202516. Dezember 2024 – Wir GRÜNE aus Hannover sind bereit für die Bundestagswahl. Am vergangenen Samstag haben wir GRÜNE in Hannover die Weichen für die kommende Bundestagswahl gestellt: Unsere Landesliste steht! Für den Stadtverband Hannover könnte das Ergebnis kaum besser sein. Swantje Michaelsen, unsere engagierte Kandidatin für Hannovers Süden, wurde auf Platz 4 gewählt. Timon Dzienus, unser Kandidat für Hannover-Nord,…
Haushaltsrede 2: Daniel Gardemin
Ratsfraktion Fraktionsvorsitz Finanzpolitik Ratsarbeit Haushalt Gardemin13. Dezember 2024 – Am 12. Dezember ist der Doppelhaushalt der Jahre 2025/2026 vom Rat der Stadt Hannover beschlossen worden. Die Vorsitzenden der Fraktion Grüne + Volt + Piraten haben die zwanzigminütige Redezeit jeder Fraktion geteilt und je eine Rede gehalten. Dies ist die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Dr. Daniel Gardemin: - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte…
Unser Statement zum Rücktritt von Lars Kelich
Stadtverband Ratspolitik13. Dezember 2024 – Der Rücktritt von Lars Kelich als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Hannover ist ein konsequenter Schritt angesichts der schweren Vorwürfe rund um „schwarze Listen“ gegen kritische städtische Mitarbeitende.  Wir haben Respekt vor der Entscheidung von Herrn Kelich und hoffen, dass sie den Weg für einen Neuanfang in der politischen Ausrichtung der SPD in Hannover ebnet.…
Eröffnung des neuen bunten Basketballplatzes am Welfenplatz
Stadtteilgruppe Sport Stadtentwicklung Vahrenwald-List13. Dezember 2024 – Wir freuen uns, dass bei uns in der List bereits im Oktober der neue Basketballplatz am Welfenplatz eröffnen werden konnte! Mit dabei u. a. unserer grüne Bezirksbürgermeister Thorsten Baumert, Vertreter*innen der Stadtverwaltung, our.court.ev und der Künstler Jonas Wömpner. Dieser Platz zeigt, wie Politik, Wirtschaft, Sport und Verwaltung zusammenarbeiten können, um einen inklusiven und lebenswerten Ort zu schaffen,…
Haushaltsrede 1: Elisabeth Clausen-Muradian
Ratsfraktion Ratspolitik Haushalt Clausen-Muradian Fraktionsvorsitz Finanzpolitik12. Dezember 2024 – Am 12. Dezember ist der Doppelhaushalt der Jahre 2025/2026 vom Rat der Stadt Hannover beschlossen worden. Die Vorsitzenden der Fraktion Grüne + Volt + Piraten haben die zwanzigminütige Redezeit jeder Fraktion geteilt und je eine Rede gehalten. Dies ist die Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian: - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte…
Döhren-Wülfels Einsatz für die Demokratie
Bezirksrat Stadtteilgruppe Bundestagswahl 2025 Demokratie Kinder11. Dezember 2024 – Radverkehr, Soziales und Umwelt: Das waren in diesem Jahr die Schwerpunkthemen von uns Grünen im Bezirksrat Döhren-Wülfel. Dazu haben wir einige Anfragen und Anträge gestellt. Viele Anträge fanden die Zustimmung der anderen demokratischen Parteien. Aus Mitteln des Bezirksrates konnten viele Vereine und Initiativen im Stadtbezirk gefördert werden. Unter anderem floss Geld in neue Spielgeräte für…
Wohnungsbau stärken
Ratsfraktion Dommel Haushalt Baupolitik9. Dezember 2024 – Statement von Ute Dommel, baupolitische Sprecherin:Der Wohnungsmarkt mit seinen hohen Mieten ist für die Menschen in Hannover die größte Herausforderung. Mit unseren Änderungs- und Begleitanträgen zum Haushalt 2025/26 geben wir eine klare Antwort auf die Sorgen der Bürger*innen:Ab 2025 wollen wir auf die Gewinnausschüttung unserer städtischen Wohnungsbaugesellschaft hanova WOHNEN halbieren, damit sie künftig noch stärker…
Ein Angriff auf die Meinungsfreiheit – Wir sind entsetzt!
Stadtverband Demokratie9. Dezember 2024 – Die SPD im Rat der Stadt Hannover hat eine Sammlung von „kritischen“ Beiträgen von Mitarbeitenden der Stadt Hannover zur Überprüfung – unter namentlicher Nennung - übergeben. Dabei ging es unter anderem um Leser*innebriefe, Demoaufrufe und Stellungnahmen in sozialen Netzwerken, insbesondere zu den Plänen der umstrittenen Kürzungen im kulturellen und sozialen Bereich. Diese Form der „Beobachtung…
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht
Ratsfraktion Gardemin Stock Bax Zahl Engelhardt Wolf Plate Vögtle Dommel Ratsarbeit Kraeft Wilker Klippert Kaczmarek Jochem Harrold Gast Metell Neveling Rinker Demokratie Rosenzweig Clausen-Muradian Steiner7. Dezember 2024 – Eine Erklärung der gesamten Fraktion Grüne + Volt + Piraten zu den Pressemeldungen in HAZ und NDR zur "Überprüfung" der kritischen Kommentare in den Medien durch die SPD:In Hannover und natürlich auch im Rathaus herrscht Meinungsfreiheit. Die von der SPD vorgelegten Beispiele von persönlichen Social Media Beiträgen oder Leser*innenbriefen sind eindeutig von der Meinungsfreiheit gedeckt.…
Richtungsentscheidung für Hannover
Ratsfraktion Solidarität Kaczmarek Kinder Haushalt Jugend6. Dezember 2024 – Statement von Iyabo Kaczmarek, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik zu den geplanten Kürzungen im Haushalt durch das konservative Ratsbündnis aus CDU, FDP und SPD:Hannovers Hilfesysteme für Kinder und Jugendliche stehen auf der Kippe. Einrichtungen wie👉🏽 das Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche "Löwenzahn"👉🏽 das Mädchenhaus KOMM Hannover = Schutz und Unterstützung für Mädchen👉🏽 Jugendberatung Hinterhaus…
EINLADUNG ANTIFA-TALK
Ratsfraktion Harrold Beteiligung Demokratie Antifaschismus2. Dezember 2024 – ANTIFA-TALK - Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen!Rechtsextremes Gedankengut breitet sich in Deutschland und in Hannover immer weiter aus. Doch Hannover wehrt sich – und Linden ganz besonders!Zuerst moderiert Ratsmitglied Liam Harrold ein gemeinsames Podium mit Aktivist*innen aus Linden und Umgebung über die Entwicklung im Stadtteil. Im Anschluss laden wir euch ein, euch aktiv…
Klimafreundliches Heizen
Ratsfraktion Umwelt Kraeft Klimaschutz Energiepolitik2. Dezember 2024 – Die umweltpolitische Sprecherin Anna-Tabea Kraeft zu einem der wichtigsten Themen für ein nachhaltiges Hannover:Die Kommunale Wärmeplanung ist der Schlüssel zu einer klimafreundlicheren Zukunft. Heizen und Warmwasser verbrauchen enorme Energiemengen, die bislang oft noch aus fossilen Quellen stammen.Doch fossile Heizsysteme werden durch steigende CO₂-Preise und knappe Ressourcen immer teurer. Hannover hat sich bis 2035 das Ziel…
„Das konservative Bündnis ist in Sachen Haushalt gescheitert“
Ratsfraktion Finanzpolitik Haushalt Gast28. November 2024 – Aus der Haushaltsrede des Finanzpolitischen Sprechers Norbert Gast:Vorgeblich wollten SPD, CDU und FDP Stabilität für den Haushalt schaffen. Stattdessen haben sie Chaos und Unsicherheit erzeugt – in der Verwaltung, bei geförderten Institutionen und in der Stadtgesellschaft.Die Verwaltung legte einen soliden Haushalt vor. Was das konservative Bündnis daraus gemacht hat, ist ein unausgewogenes Paket voller Gemeinheiten…
Rettet Hannovers Vereine und Initiativen!
Stadtverband Wirtschaft Finanzpolitik28. November 2024 – Wir fordern: Stoppt die Kürzungen von SPD, CDU und FDP! Vollständige Rücknahme der Kürzungen, um Solidarität und Fortschritt in Hannover zu sichern. Im Dezember wird im Rat der Stadt Hannover der Doppelhaushalt für 2025/26 beschlossen. Das konservative Bündnis aus SPD, CDU und FDP plant Kürzungen von 2,5 Millionen Euro im Haushalt 2025/26 – ohne Notwendigkeit.…
Ein neues Parklet für Mitte
Bezirksrat Stadtteilgruppe Mitte27. November 2024 – News aus den Stadtteilen! Wir wollen unsere Stadtteilgruppen stärken. Deswegen berichtet nun alle zwei Wochen eine Stadtteilgruppe aus ihrem Bezirk. Den Anfang macht heute Mitte. Die Große Pfahlstraße in der Oststadt ist eine klassische Wohnstraße mit vielen schönen Altbauten und einigen Neubauten. Aber: kein Platz zum Sitzen, kaum Bäume, keine Aufenthaltsqualität. Im Frühjahr 2023 wollten…
Catcalling is OVER in HannOVER!
Ratsfraktion Solidarität Kraeft Klippert Demokratie Gleichstellung24. November 2024 – Weil Gewalt mit Worten beginnt. Ein Statement von Juli Klippert und Anna-Tabea Kraeft:Anlässlich des 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zeigen wir: In Hannover soll kein Platz mehr für Belästigung sein!Am Rathausbalkon in Hannover hängt für einige Tage ein klares Statement: "Catcalling is OVER in HannOVER“. Dieses Banner ist ein weiterer Teil…
Orange Day – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Stadtverband Frauen22. November 2024 – Jeden Tag versucht ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu ermorden. An jedem zweiten Tag gelingt es ihm! Bereits 88 Frauen sind in diesem Jahr in Deutschland Opfer eines Femizids geworden – Taten bei denen Frauen allein wegen ihres Geschlechts ermordet werden. Doch Femizide sind nur die tödliche Spitze frauenfeindlicher, misogyner Gewalt, die Frauen alltäglich…
Grüne City: Ratsentscheid zur Culemannstraße
Ratsfraktion Ratspolitik ClaudiaBax Verkehrspolitik Gardemin Umwelt Fraktionsvorsitz Klimaschutz Mobilität20. November 2024 – Die Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin zur heutigen Einigung im Rat:"Wir sind stolz, gemeinsam mit der SPD eine zukunftsweisende Einigung für die Entsiegelung der Culemannstraße und die Erweiterung des Maschparks in Hannover erzielt zu haben. Das ist ein starkes Signal für eine konstruktive Zusammenarbeit im Rat. Zugleich ist dieser Beschluss ein Meilenstein…
Kluge Bodenpolitik für Hannover
Ratsfraktion Wirtschaftspolitik Haushalt Steiner19. November 2024 – Aus der aktuellen Haushaltsrede unseres wirtschaftspolitischen Sprechers Christopher Steiner:Seit Jahren erleben wir einen stetigen Verlust an städtischem Grundvermögen. Hannover verkauft noch immer mehr Grundstücke und Gebäude, als es ankauft, und verliert damit wertvolle Möglichkeiten zur Steuerung in sozialen, städtebaulichen und wirtschaftlichen Fragen. Besonders deutlich wird dies in der Innenstadt, wo zunehmend verfallende Immobilien in privater…
Solidarität mit OB Belit Onay
Ratsfraktion Solidarität Demokratie Ratspolitik15. November 2024 – Wir verurteilen aufs Schärfste die Schmierereien und Hassparolen, die gegen Oberbürgermeister Belit Onay gerichtet sind. Solche Angriffe dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben und widersprechen den Werten von Respekt, Demokratie und Vielfalt, für die wir als Gemeinschaft stehen. Unser Rathaus symbolisiert die Demokratie und das gemeinsame Handeln für das Wohl aller Bürger*innen. In einer…
Starkes Innenstadtmanagement = gesunde City
Ratsfraktion Wirtschaftspolitik Haushalt Steiner14. November 2024 – Statement des wirtschaftspolitischen Sprechers Christopher Steiner:Um die City-Gemeinschaft Hannover in ihrer Rolle als Innenstadtmanagerin zu stärken, fordern wir eine Erhöhung der Förderung um jeweils 82.000 Euro für die Jahre 2025 und 2026.Eine kürzlich erstellte Machbarkeitsstudie empfiehlt die Einrichtung eines gemeinsamen Innenstadtmanagements – eine Aufgabe, die nur durch eine gleichberechtigte Zusammenarbeit von City-Gemeinschaft und Stadtverwaltung zu…
Antrag: Keine Kürzungen im Haushalt
Ratsfraktion Finanzpolitik Ratspolitik Haushalt13. November 2024 – Für ein zukunftsorientiertes Hannover, das tatsächlich eine Stadt für alle ist: Wir beantragen die vollständige Rücknahme aller Kürzungen, die das Bündnis aus SPD, CDU und FDP durchsetzen will. Diesen Änderungsantrag haben wir in die Ratsversammlung eingebracht.Mit ihrem Plan für den Doppelhaushalt 2025/26 gefährden SPD, CDU und FDP den sozialen und kulturellen Zusammenhalt Hannovers. Angesichts wachsender…
Positionierung zur Haushaltsdebatte
Ratsfraktion Gardemin Fraktionsvorsitz Ratsarbeit Haushalt Clausen-Muradian11. November 2024 – Die Vorsitzende der Ratsfraktion, Dr. Elisabeth Clausen-Muradian lädt die SPD, CDU, FDP zu einem offenen Gespräch ein:„Lasst uns einen Haushalt beschließen, der unsere Demokratie stärkt und die sozialen Strukturen unserer Stadt fördert. Keine Kürzungen an wichtigen Institutionen und Vereinen! Wir müssen in Bereiche investieren, die uns alle betreffen: Migration, Umwelt, Verkehr und Kultur! Gemeinsam können…
Zuhause in Niedersachsen – zu Besuch in Gifhorn LDK 2024
Stadtverband Wirtschaft Energiepolitik Verkehr Wohnungsbau Sicherheit7. November 2024 – Für unseren Landesparteitag sind wir am 2. & 3. November in Gifhorn zusammengekommen - davon 47 Delegierte aus Hannover. Gemeinsam haben wir viele klare Ziele für eine gemeinsame Zukunft in Niedersachsen beschlossen! Es gab sowohl wichtige inhaltliche Debatten, wie dem Menschenrecht auf Wohnen, aber auch eine spannende Satzungsdebatte. Bei einer wachsenden Partei mit so viel…
Bothfelder Herbstmarkt 2024
Stadtteilgruppe Bothfeld-Vahrenheide Demokratie Antifaschismus7. November 2024 – Auch 2024 wurde der mit 25.000 Menschen wieder sehr gut besuchte Bothfelder Herbstmarkt von vielen Initiativen und Vereinen bereichert, wenn auch zunehmend kommerzielle Stände das Angebote ergänzen. Am Samstag waren wie immer auch die politischen Parteien mit ihren Ständen vertreten. Unser grüner Stand hatte dieses Mal ein besonders breites Angebot, neben dem bewährten Welt-Quiz für…
HannoverAktivPass in Gefahr?
Ratsfraktion Rinker Sozialpolitik Solidarität6. November 2024 – Michael Rinker, unser sozialpolitischer Sprecher über einen wichtigen Änderungsantrag, den wir zum Haushalt eingebracht haben: Der HannoverAktivPass ist ein essentielles Angebot für Menschen mit geringem Einkommen in unserer Stadt und ermöglicht ihnen, aktiv am kulturellen, sportlichen und bildenden Leben teilzunehmen.Wenn wir keinen Konsens mit den anderen Parteien erreichen, fehlt vielen Hannoveraner*innen, die auf diesen Pass…
Bezahlkarte: Lose-Lose statt Win-Win
Ratsfraktion Jochem Migration5. November 2024 – Statement der migrationspolitischen Sprecherin Christine Jochem zur Bezahlkarte für Geflüchtete:Das Innenministerium hat gestern die niedersächsischen Handlungsbeschlüsse zur Bezahlkarte für Geflüchtete veröffentlicht. Hierbei zeigt sich, dass der Stadt Hannover ein diskriminierendes System aufgezwungen wird, obwohl wir bereits seit einem Jahr eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte etabliert haben, die sich bewährt hat. Die bestehenbleibende Bargeldobergrenze stellt für Hannover einen…