Autor: Tomasz Lachmann

  • GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.

    6. Juni 2024

    Am Dienstag, dem 17.12., laden wir Euch herzlich ein, mit uns die Villa Seligmann und die aktuelle dortige Fotoausstellung „KZ überlebt“…
  • GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.

    6. Juni 2024

    Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Demokratie und Antifaschismus ein.Wir freuen uns, dass Johanna aus unserer AG…
  • GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.

    6. Juni 2024

    In der 2023 gegründeten AG Demokratie und Antifaschismus engagieren wir uns für eine demokratische, rechtsstaatliche und freie Gesellschaft und treten jeglichem…
  • GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.

    6. Juni 2024

    In der 2023 gegründeten AG Demokratie und Antifaschismus engagieren wir uns für eine demokratische, rechtsstaatliche und freie Gesellschaft und treten jeglichem…
  • Fahrräder in der Stadt

    6. Juni 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • Fahrräder in der Stadt

    6. Juni 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • Fahrräder in der Stadt

    6. Juni 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • Fahrräder in der Stadt

    6. Juni 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • Themenbild Mitgliederversammlung

    6. Juni 2024

    Wir laden Euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Stadtverbands Hannover in diesem Jahr ein: Samstag, den 26. Oktober 2024 ab…
  • Themenbild Mitgliederversammlung

    6. Juni 2024

    Wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein! Diese findet am 19. Juni statt und markiert einen wichtigen Meilenstein: Gemäß…
  • Katrin Langensiepen, Robert Habeck, Claudia Görtzen, Julia Willie Hamburg, Vicky Schwertmann, Silke Musfeldt, Sergey Lagodinsky, Leon Flores Monteiro, Terry Reintke

    22. Mai 2024

    Am 21. Mai lief der Wahlkampf zweieinhalb Wochen vor der Europawahl zu einem echten Höhepunkt auf: Robert Habeck, Terry Reintke…
  • Brötchen beim Grünen Frühstück

    17. April 2024

    Du bist den GRÜNEN neu beigetreten? Oder Du überlegst beizutreten und möchtest uns vorher kennen lernen? Vielleicht suchst Du Anschluss…
  • GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.

    17. April 2024

    In der 2023 gegründeten AG Demokratie und Antifaschismus engagieren wir uns für eine demokratische, rechtsstaatliche und freie Gesellschaft und treten jeglichem…
  • Fahrräder in der Stadt

    17. April 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • Fahrräder in der Stadt

    17. April 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • 17. April 2024

    Wir sehen das gestern beschlossene europäische Asylpaket mit großer Sorge. Statt langfristige Lösungen für die Herausforderungen der Migration und des…
  • 17. April 2024

    Unser GRÜNER Bundestagsabgeordneter aus Hannover Sven-Christian Kindler wird bei der nächsten Bundestagswahl im nächsten Jahr nicht erneut kandidieren. Wir vom…
  • 17. April 2024

    Einladung zur Teilnahme an der Menschenkette „Unsere Hände gegen rechts“ auf der Lister Meile – mit der Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen Hannover, 6.…
  • 3. April 2024

    Am 12. Januar zogen die Grünen Europa- und Bundestagsabgeordneten aus Hannover – Katrin Langensiepen, Sven-Christian Kindler und Swantje Michaelsen –…
  • Unsere Stadtteilgruppensprecherinnen beim Regions-Wasserkongress - zusammen mit Konstantin Dunnzlaff, Vorsitzender des Regionsverbandes

    3. April 2024

    Der Regionsverband Bündnis 90/Die Grünen hat zu einem Wasserkongress in der Jugendherberge Hannover eingeladen. Nach einem Grußwort unseres Landesministers für…
  • Grünen-Mitglied Uli Zorn befüllt die Spielzeugkiste, für die er sich stark eingesetzt hat. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (rechts) und CDU-Bezirksratsfrau Ellen Maschke-Scheffler schauen zu. (Foto: Hoff)

    3. April 2024

    Eine Kiste voller Spielzeug auf einem öffentlichen Spielplatz: Das ist neu in Hannover. Auf dem Fiedelerplatz wird sozusagen ein Versuchsballon…
  • 3. April 2024

    In Waldheim hat sich auf einem Baugelände, das seit langem brach liegt, ein Biotop mit kleinen Teichen gebildet. Hier fühlen…
  • 3. April 2024

    Mit ihrem Stand auf dem Bothfelder Herbstmarkt (23.-24.09.) hat die Grüne Stadtteilgruppe Bothfeld-Vahrenheide die Sommerpause beendet. Und das gleich an…
  • 3. April 2024

    Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Bezirksrat Bothfeld/Vahrenheide in der Sitzung am 31. Januar 2024 einen interfraktionellen Antrag…
  • Elisabeth Clausen-Muradian, Claudia-Bax, Eva-Vögtle und Daniel Gardemin bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Entscheidung von Claudia Bax, die Fraktion zu wechseln. Alle lächeln in die Kamera.

    22. März 2024

    Unsere Ratsfraktion freut sich über den Neuzugang von Claudia Bax. Sie wird zu sofort als neue parteilose Ratsfrau in unserer…
  • 20. März 2024

    „Wir wollen die hannoverschen Schulen wirkungsvoll unterstützen und uns gemeinsam gegen Gewalt, für Demokratie und ein respektvolles, friedliches Miteinander einsetzen.…
  • Person steckt Visacard in einen Geldautomaten. Das Foto ist sinnbildlich für den einfachen Gebrauch der Social-Card für Geflüchtete resp. Asylsuchende.

    17. März 2024

    Christine Jochem, Sprecherin für Migrationspolitik: „Hannovers Modell der Sozialkarte kann als bundesweites Vorbild für alle Kommunen dienen"
  • 19. Februar 2024

    Michael Rinker: „Armut und Armutsgefährdung betrifft weite Teile der hannoverschen Stadtgesellschaft. Das wollen und können wir nicht einfach hinnehmen."
  • Fahrräder in der Stadt

    16. Januar 2024

    Die AG Rad und Stadt trifft sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Grünen Zentrum (Senior-Blumenberg-Gang…
  • GRÜNE Abgeordnete halten Transparent mit der Aufschrift "Menschenrechte statt rechte Menschen" hoch.

    18. Dezember 2023

    In der 2023 gegründeten AG Demokratie und Antifaschismus engagieren wir uns für eine demokratische, rechtsstaatliche und freie Gesellschaft und treten jeglichem…
  • Brötchen beim Grünen Frühstück

    18. Dezember 2023

    Du bist den GRÜNEN neu beigetreten? Oder Du überlegst beizutreten und möchtest uns vorher kennen lernen? Vielleicht suchst Du Anschluss…
  • Landespartei 2023 in Celle. Mittelgang Veranstaltungssaal. Personen sitzen an tischen. Vereinzelt bewegen sich Menschen durch den Raum.

    18. Dezember 2023

    Auf dem Landesparteitag der GRÜNEN Niedersachsen kommen Delegierte aus allen Kreisverbänden in ganz Niedersachsen zusammen. Der Landesparteitag heißt bei uns…
  • Außerordentliche Mitgliederversammlung, Stimmkarten werden hochgehalten.

    15. Dezember 2023

    Nach dem Koalitionsbruch durch die SPD haben wir einen klaren Kurs für eine progressive und verantwortungsbewusste Politik in Hannover eingeschlagen.…