Fraktionsvorsitz und -vorstand

Unsere Doppelspitze im Rat

  • Portrait von Dr. Elisabeth Clausen-Muradian, lächelnd.

    Dr. Elisabeth Clausen-Muradian

    (sie/ihr)

    Vorsitzende der Ratsfraktion

    E-Mail:
    elisabeth.clausen-muradian@hannover-rat.de

  • Dr. Daniel Gardemin, lächelnd.

    Dr. Daniel Gardemin

    (er/ihm)

    Vorsitzender der Ratsfraktion, Mitglied im Bezirksrat Linden-Limmer

    E-Mail:
    daniel@gardemin.de

  • Dr. Eva Vögtle, lächelnd.

    Dr. Eva Maria Vögtle

    (sie/ihr)

    Fraktionsvorstand, Mitglied im Stadtrat

    E-Mail:
    eva.voegtle@hannover-rat.de

  • Norbert Gast, lächelnd.

    Norbert Gast

    (er/ihm)

    Sprecher für Finanzpolitik

    E-Mail:
    norbert.gast@hannover-rat.de

  • Anna-Tabea Kraeft, lächelnd.

    Anna-Tabea Kraeft

    (sie/ihr)

    Sprecherin für Klima- und Umweltpolitik

    E-Mail:
    anna-tabea.kraeft@hannover-rat.de

  • 3. April 2025

    Oberbürgermeister Belit Onay hat heute den neuen Plan zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Hannover bis 2030 vorgestellt. Ein Statement von…
  • 2. April 2025

    Oberbürgermeister Belit Onay hat heute für die Stadt Hannover den Vertrag unterzeichnet, kinderfreundliche Kommune zu werden. Ein Statement von Joana…
  • 1. April 2025

    Statement der Baupolitischen Sprecherin Ute Dommel: Gestern Abend war der Pavillon voll – über 200 Interessierte wollten wissen, wie es…
  • 1. April 2025

    Statement der Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin: 🌳Als Grüne stehen wir für unbürokratische, pragmatische Lösungen. Daher haben…
  • 31. März 2025

    Ein Statement von Juli Klippert, Sprecher*in für Queer: Am 31. März wird jährlich das Leben von trans* Menschen sichtbar gemacht.…
  • 30. März 2025

    Eid Mubarak für alle, die jetzt feiern! Der Ramadan 2025 geht mit dem Zuckerfest zuende. In den letzten Wochen sind…
  • 27. März 2025

    Endlich: Die neue Turnhalle für die Schillerschule kommt – und sie wird richtig klimafreundlich:✅ KfW-Effizienzhaus-40✅ Viel Holz = CO₂-Senke✅ 100 %…
  • 25. März 2025

    Statement von Monika Neveling, Sprecherin für Antifaschismus: Zu den jüngsten Zielen rechter Gewalt gehören unter anderem Einrichtungen wie die das…
  • 25. März 2025

    Statement von Ute Dommel, Sprecherin für Bau Auf Einladung von Umweltdezernentin Anja Ritschel und Enercity haben Julia Stock und Ute…
  • René Rosenzweig, Bruno Adam Wolf und Monica Plate vor niedergelegten Kränzen an der Gedenkstätte Ahlem

    22. März 2025

    Am 22. März 1945 ist Irina Wolkowa, eine aus der Ukraine verschleppte Zwangsarbeiterin, in Hannover verstorben. Mit gerade 19 Jahren…
  • 21. März 2025

    Joana Zahl (Volt), unsere Sprecherin für Jugendpolitik: "Wir stehen hinter den Jugendlichen und wollen weitere Verzögerungen vermeiden.“ Joana verweist auf…
  • 21. März 2025

    Die Ratsfraktion Grüne + Volt + Piraten spricht sich klar gegen die diskriminierende Bezahlkarte für Geflüchtete aus.Ein Statement der Migrationspolitischen…
  • 19. März 2025

    Mehr Sicherheit, besserer Verkehrsfluss, weniger Emissionen - die zukünftigen Lieferzonen sind ein Gewinn für unsere Stadt! Ein Statement von Julia…
  • 18. März 2025

    In den letzten Jahren hat es wiederholt Amokfahrten und Anschläge mit Fahrzeugen in Deutschland und Europa gegeben. Die Stadt Hannover…
  • 18. März 2025

    Eine Initiative von Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher: In Hannover haben Unternehmen wie Bahlsen und Continental begonnen, ihre Verstrickungen in NS-Zwangsarbeit…
  • 17. März 2025

    ... für die Rücknahme der Haushalts-Kürzungen von SPD, CDU, FDP. Die Politik muss und kann jetzt noch beheben, was durch…
  • 17. März 2025

    Weniger Notunterkünfte, mehr echte Wohnungen: Oberbürgermeister Belit Onay hat einen schlagkräftigen Plan aufgesetzt, um mehr Wohnraum sowie höherwertig ausgestattete Unterkünfte…
  • 11. März 2025

    Diese Woche streiken wieder die Fachkräfte in den Kitas. Ein Statement von Claudia Bax, Bildungspolitische Sprecherin: 📍Die Belastungen für Familien,…
  • 11. März 2025

    Während in vielen Städten alte Bäder ersatzlos schließen, setzt Hannover auf Sanierung und Neubau. Das Fössebad wird als modernes Kombibad…
  • 8. März 2025

    Blumensträuße sind schön, aber Schutz ist besser. Leider ist Gewalt gegen Frauen eine fürchterliche Normalität, die sich jeden Tag hundert-…
  • 5. März 2025

    Schottergärten heizen unsere Stadt auf, verschlechtern die Wasseraufnahme des Bodens und zerstören Lebensräume für Insekten und Vögel. Angesichts der Klimakrise…
  • 3. März 2025

    Klimafreundliche und bezahlbare Wärme für unsere Stadt: Wir haben heute den Weg freigemacht für die Umstellung Hannovers auf die kommunale…
  • 27. Februar 2025

    In der heutigen Ratsversammlung hat der Sprecher für Digitalisierung Bruno Adam Wolf ein Bekenntnis zu Demokratie und Solidarität statt rechtsextremistischen…
  • 25. Februar 2025

    Die Bezahlkarte ist ein Instrument des Misstrauens und keines der der Hilfe. Anstelle Integration und Teilhabe zu ermöglichen, erschwert sie…
  • 24. Februar 2025

    Statement der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin: Am dritten Jahrestag des russischen Angriffs bekräftigen wir unsere volle Solidarität mit…
  • 20. Februar 2025

    Lachgas ist in Deutschland legal und ohne Altersbegrenzung erhältlich und wird von Jugendlichen zunehmend als Freizeitdroge missbraucht. Doch der Konsum…
  • 20. Februar 2025

    Am 20. Februar ist der internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit. Er macht uns bewusst, dass auch in Hannover Vermögen, Bildungschancen…
  • 18. Februar 2025

    Die Wärmewende ist ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale, bezahlbare Stadt. Jede nachhaltig beheizte Wohnung und jedes nachhaltig versorgte Quartier…
  • 18. Februar 2025

    Statement von Ute Dommel, Baupolitische Sprecherin:Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen – vor allem auch in Hannover. Auf Bundesebene wird das…
  • 17. Februar 2025

    Oberbürgermeister Belit Onay und die Verwaltung treiben den Plan voran, Hannover als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 durchzusetzen.…
  • 13. Februar 2025

    Wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, hat das Recht zu wählen. Damit dies auch für im Februar neu eingebürgerte Deutsche möglich…
  • 13. Februar 2025

    Lärmschutz ist Gesundheitsschutz!Tempo 30 nachts schützt die Gesundheit der Menschen in Hannover – schnell, effektiv, kostengünstig und unbürokratisch umsetzbar. Nun…
  • 13. Februar 2025

    Die Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin stellen sich hinter den Plan von Oberbürgermeister Belit Onay, das sportliche…
  • 13. Februar 2025

    Bildungsgerechtigkeit ist der Schlüssel für eine gerechte Gesellschaft. Das Startchancen-Programm des Bundes ist ein wichtiger Schritt, um Schulen mit besonderen…
  • 13. Februar 2025

    Fühl Dich angesprochen! Wir laden Dich und Deine Freund*innen ein zu unserem Ideenworkshop. Es geht um eine neue Location, die…
  • 10. Februar 2025

    Unsere Schulen brauchen dringend Sanierungen und Neubauten. Doch bisher passiert viel zu wenig. Der Prozess dauert zu lange und ist…
  • 8. Februar 2025

    An diesem Samstag haben die Ratsfraktion und Geschäftsstelle fast vollständig am bundesweiten Aktionstag der OMAS GEGEN RECHTS teilgenommen, gemeinsam mit…
  • 5. Februar 2025

    Statement des Sprechers für Beteiligung Helge Wilker zu den Ergebnissen des Bürgerrates für Mobilität und dessen Empfehlungen des "Masterplan Mobilität…
  • 3. Februar 2025

    Wie tief ist unsere Gesellschaft gespalten? Welche Wege gibt es, Armut und Ausgrenzung zu bekämpfen?Diese Fragen standen im Fokus unserer…
  • 1. Februar 2025

    Statement von Anna-Tabea Kraeft, umweltpolitische Sprecherin: Grüne Ideologie und autofreie Innenstadt durch die Hintertür – so nannten SPD und CDU…
  • 28. Januar 2025

    Statement der Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian: Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich geurteilt, dass die Steuer auf Einweg-Verpackungen in der Stadt Tübingen…
  • 27. Januar 2025

    Statement von Joana Zahl, jugendpolitische Sprecherin: Wir stehen hinter dem Leckerhaus, der pädagogischen Nachmittagsbetreuung für Schulkinder in Stöcken!Bereits in den…
  • 27. Januar 2025

    Gefahr für die Demokratie? – Gegen Armut, Ausgrenzung und die Spaltung der Gesellschaft   Armut und Ausgrenzung sind eine wachsende Herausforderung…
  • 23. Januar 2025

    "Was gibt's heute?" Gutes, gesundes Mittagessen in angenehmer Atmosphäre ist eine Basis für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Und…
  • 15. Januar 2025

    Lieferzonen in dicht besiedelten Wohngebieten erhöhen die Verkehrssicherheit und verbessern den Verkehrsfluss. Sie ermöglichen eine reibungslose Warenlogistik, steigern die Effizienz…
  • 14. Januar 2025

    Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen – ein Durchbruch für sichere, leise und lebenswerte Städte!Hannover setzt als erste Großstadt Deutschlands die neue…
  • 13. Januar 2025

    Statement von Monika Neveling, Sprecherin für Antifaschismus: Mit großer Bestürzung haben wir vom erneuten Angriff auf das alternative Hausprojekt im…
  • 7. Januar 2025

    HAPPY NEW YEAR!Die Stadt Hannover und der Oberbürgermeister Belit Onay laden am 10. Januar ab 17.30 Uhr alle Einwohner*innen zum…
  • 29. Dezember 2024

    Vom 25. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 feiert Hannover das jüdische Lichterfest Chanukka. Das Jüdische Zentrum Chabad und…
  • 20. Dezember 2024

    Statement von Ute Dommel, baupolitische Sprecherin: Ganz gleich, ob wir es als Bausünde oder als innovatives Beispiel für Stadtentwicklung betrachten…
  • 18. Dezember 2024

    Heute im Bauausschuss: Unser Antrag für ruhigere Nächte. Wir wollen mehr Tempo 30-Zonen in der Nacht einrichten, um Anwohnende besser…
  • 18. Dezember 2024

    In unserem heutigen Antrag im Bauausschuss fordern wir ein Moratorium für den Ausbau des Südschnellwegs auf Landesebene. Aktuelle Prognosen unter…
  • 13. Dezember 2024

    Am 12. Dezember ist der Doppelhaushalt der Jahre 2025/2026 vom Rat der Stadt Hannover beschlossen worden. Die Vorsitzenden der Fraktion…
  • 12. Dezember 2024

    Am 12. Dezember ist der Doppelhaushalt der Jahre 2025/2026 vom Rat der Stadt Hannover beschlossen worden. Die Vorsitzenden der Fraktion…
  • 9. Dezember 2024

    Statement von Ute Dommel, baupolitische Sprecherin:Der Wohnungsmarkt mit seinen hohen Mieten ist für die Menschen in Hannover die größte Herausforderung.…
  • 7. Dezember 2024

    Eine Erklärung der gesamten Fraktion Grüne + Volt + Piraten zu den Pressemeldungen in HAZ und NDR zur "Überprüfung" der…
  • 6. Dezember 2024

    Statement von Iyabo Kaczmarek, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik zu den geplanten Kürzungen im Haushalt durch das konservative Ratsbündnis aus…
  • 2. Dezember 2024

    ANTIFA-TALK - Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen!Rechtsextremes Gedankengut breitet sich in Deutschland und in Hannover immer weiter aus.…
  • 2. Dezember 2024

    Die umweltpolitische Sprecherin Anna-Tabea Kraeft zu einem der wichtigsten Themen für ein nachhaltiges Hannover:Die Kommunale Wärmeplanung ist der Schlüssel zu…
  • 28. November 2024

    Aus der Haushaltsrede des Finanzpolitischen Sprechers Norbert Gast:Vorgeblich wollten SPD, CDU und FDP Stabilität für den Haushalt schaffen. Stattdessen haben…
  • 24. November 2024

    Weil Gewalt mit Worten beginnt. Ein Statement von Juli Klippert und Anna-Tabea Kraeft:Anlässlich des 25. November, dem Internationalen Tag gegen…
  • 20. November 2024

    Die Fraktionsvorsitzenden Dr. Elisabeth Clausen-Muradian und Dr. Daniel Gardemin zur heutigen Einigung im Rat:"Wir sind stolz, gemeinsam mit der SPD…
  • 19. November 2024

    Aus der aktuellen Haushaltsrede unseres wirtschaftspolitischen Sprechers Christopher Steiner:Seit Jahren erleben wir einen stetigen Verlust an städtischem Grundvermögen. Hannover verkauft…
  • 15. November 2024

    Wir verurteilen aufs Schärfste die Schmierereien und Hassparolen, die gegen Oberbürgermeister Belit Onay gerichtet sind. Solche Angriffe dürfen keinen Platz…
  • 14. November 2024

    Statement des wirtschaftspolitischen Sprechers Christopher Steiner:Um die City-Gemeinschaft Hannover in ihrer Rolle als Innenstadtmanagerin zu stärken, fordern wir eine Erhöhung…
  • 13. November 2024

    Für ein zukunftsorientiertes Hannover, das tatsächlich eine Stadt für alle ist: Wir beantragen die vollständige Rücknahme aller Kürzungen, die das…
  • 11. November 2024

    Die Vorsitzende der Ratsfraktion, Dr. Elisabeth Clausen-Muradian lädt die SPD, CDU, FDP zu einem offenen Gespräch ein:„Lasst uns einen Haushalt…
  • 6. November 2024

    Michael Rinker, unser sozialpolitischer Sprecher über einen wichtigen Änderungsantrag, den wir zum Haushalt eingebracht haben: Der HannoverAktivPass ist ein essentielles…
  • 5. November 2024

    Statement der migrationspolitischen Sprecherin Christine Jochem zur Bezahlkarte für Geflüchtete:Das Innenministerium hat gestern die niedersächsischen Handlungsbeschlüsse zur Bezahlkarte für Geflüchtete…
  • 4. November 2024

    Statement von Anna Kraeft, unserer klimapolitische Sprecherin: Für ein lebenswertes und sicheres Hannover ist es entscheidend, dass wir uns den…
  • 2. November 2024

    Helge Wilker folgt auf Jens Allerheiligen. Wir freuen uns, mit Helge eine neue Verstärkung auf vielen inhaltlichen Gebieten in unseren…
  • 1. November 2024

    Ein Statement von Juli Klippert, Sprecher*in für Queerpolitik:Heute ist ein großer Schritt hin zu einer Gesellschaft, die Vielfalt nicht nur…
  • 30. Oktober 2024

    Sehr geehrte Kollegen von SPD, CDU und FDP, Die ersten öffentlichen Reaktionen auf die Haushaltsplanungen Eures Dreierbündnisses sind laut und…
  • 23. Oktober 2024

    Ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit und Lebensqualität - Statement der Sprecherin für Verkehrspolitik Julia Stock:🚘 Die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes…
  • 22. Oktober 2024

    Auszug aus der Rede des sozialpolitischen Sprechers Michael Rinker im Sozialausschuss:📌 Wir Sozialpolitiker*innen müssen den Blick auf die Menschen richten,…
  • 21. Oktober 2024

    Statement der bildungspolitischen Sprecherin Claudia Bax zum Schwerpunkt den ganztagsschulen als Lern- und Lebensraum für Kinder udn Jugendliche:Die Landeshauptstadt Hannover…
  • 17. Oktober 2024

    Am heutigen 17. Oktober ist der internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Dazu Michael Rinker, sozialpolitischer Sprecher:„Armut ist kein…
  • 11. Oktober 2024

    Statement von Monika Neveling, Sprecherin für Antifaschismus, und Liam Harrold, Sprecher für Kulturpolitik:Heute wurde das Konzept der Initiative für ein…
  • 11. Oktober 2024

    Kommentar des Kulturpolitischen Sprechers Liam Harrold zum Restitutionsfall des Stilllebens Bunte Wicken und Rosen (1913) von Lovis Corinth: Der Deutschlandfunk-Podcast…
  • 3. Oktober 2024

    Ratsfraktion Grüne+Volt+Piraten positionieren sich zum Haushalt 2025/26 Die Fraktion Bündnis90 / Die Grünen + Volt + Piraten im Rat der…
  • 3. Oktober 2024

    Wechsel in der Ratsfraktion Die bisherige Sprecherin für Beteiligung Iyabo Kaczmarek und der bisherige Sprecher für Energiepolitik Jens Allerheiligen legen…
  • 26. September 2024

    Seit 2019 hat Dr. Eva Vögtle hat die Funktion als schulpolitische Sprecherin mit großem Engagement und Fachkompetenz ausgeübt und viel…
  • 25. September 2024

    Die Situation der IGS Linden ist dramatisch. Es sollte und muss in unserer Stadt eine Selbstverständlichkeit sein, Schüler*innen ein lebenswertes…
  • 24. September 2024

    Der Maschpark zwischen Rathaus und Leine wird in seiner ursprünglichen Gestalt als Parkensemble ohne Barrieren wieder hergestellt. Darauf einigten sich…
  • 19. September 2024

    Christopher Steiner, Wirtschaftspolitischer Sprecher mit einem Statement zur interfraktionellen Resolution "Bekenntnis zum Industriestandort Hannover“ und zur Lage bei VW vom…
  • 18. September 2024

    Der Redebeitrag der Baupolitischen Sprecherin Ute Dommel im Bauausschuss vom 18. September 2024: Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat im…
  • 17. September 2024

    Ein Statement der Grünen Bezirksrät*innen zum Termin von CDU/SPD/FDP am 17. September, Thema Innenstadtkonzept. Als Bezirksrät*innen investieren wir viel Zeit…
  • 12. September 2024

    Im August haben die Fraktionen von SPD, CDU und FDP ein gemeinsames Konzept Hannoversche Innenstadt vorgelegt. Die Vorsitzenden der Fraktion…
  • 3. September 2024

    Für die Grünen ist Bildung eines der zentralen politischen Themen. Unter dem Motto Zukunft Bildung! Wie erreichen wir Chancengleichheit in…
  • 21. August 2024

    Harsche Kritik von SPD an SPD/CDU/FDP. Der SPD-Regionsdezernent läßt sich in der HAZ zitieren: "Wir können uns nicht vorstellen, Menschen…
  • 17. August 2024

    Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei betrachtet das abnehmende Sicherheitsgefühl der Menschen und die steigenden Kriminalitätszahlen in…
  • 16. August 2024

    Statement des Kulturpolitischen Sprechers Liam Harrold zur Situation des Kulturzentrums Pavillon: Der Pavillon wartet seit mehr als zehn Jahren darauf,…
  • 14. August 2024

    Michael Rinker, Sprecher für Sozialpolitik, zum Innenstadtkonzept von SPD, CDU und FDP: In den Vorschlägen zum Raschplatz markiert das Papier…
  • 13. August 2024

    13. August 2024Liam Harrold, Kulturpolitischer Sprecher, zum neu vorgelegten Innenstadtkonzept der Ratsparteien SPD, CDU und FDP: Insgesamt ist dieser Aufschlag…
  • 12. August 2024

    12. August 2024Ohne viele Worte vorab: Nur eine kurze Reaktion auf das neu vorgelegte Innenstadtkonzept von SPD, CDU, FPD... wobei…
  • 23. Juli 2024

    Von 208 auf 331 innerhalb eines Jahres: Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Niedersachsen ist 2023 um 61 Prozent gestiegen.
  • 12. Juli 2024

    Juli Klippert zur dauerhaften Anbringung der Pride-Regenbögen auf der Straße
  • 11. Juli 2024

    Mit 4.200 neuen Wohneinheiten 2023 liegt Hannover bei der Bauintensität auf dem ersten Platz der 15 größten deutschen Städte.
  • 1. Juli 2024

    Am 28. Juni ist es auf dem Schützenfest Hannover zu einem völlig inakzeptablen transfeindlichen Vorfall gekommen.
  • 1. Juli 2024

    Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP verhindern die ordnungsgemäße Besetzung der Fachbereichsleitung Wirtschaft.