AKTUELLES

Grüne Südstadt-Bult beim Müllsammeln
Grüne Südstadt-Bult beim Müllsammeln
24. März 2025

GRÜNE Hannover sind putzmunter

Am Samstag, den 22. März, hat aha zum großen Abfallsammeltag unter dem Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“aufgerufen – und wir Grünen waren natürlich mit voller Energie dabei! Unsere Stadtteilgruppen in der Südstadt, der List, in Herrenhausen, in Mühlenberg und Bothfeld haben sich dem Aufruf angeschlossen, um achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. Denn auch wenn es nicht…
Beitrag lesen

Gedenken an Zwangsarbeiter*innen

22. März 2025

Am 22. März 1945 ist Irina Wolkowa, eine aus der Ukraine verschleppte Zwangsarbeiterin, in Hannover verstorben. Mit gerade 19 Jahren wurde sie von der Gestapo auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Ahlem wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges hingerichtet. Zuvor war sie mit einem Päckchen mit Lebensmitteln in der Straßenbahn aufgegriffen und…

GRÜNE stärkste Partei in Südstadt-Bult

12. März 2025

Ganz großes Dankeschön für all Eure Stimmen. Auf der Bult sind wir zweitstärkste und in der Südstadt sogar stärkste Kraft geworden! Wir freuen uns darauf, dass Swantje Michaelsen Hannover zusammen mit Timon Dzienus für die kommende Legislaturperiode im 21. Deutschen Bundestag vertreten wird 💚.

Für faire Bezahlung

11. März 2025

Diese Woche streiken wieder die Fachkräfte in den Kitas. Ein Statement von Claudia Bax, Bildungspolitische Sprecherin: 📍Die Belastungen für Familien, die durch den Streik entstehen, sind groß. Dennoch: Wir unterstützen den Kampf der Fachkräfte für eine angemessene Bezahlung. Das Personal in den Kitas übt einen gesellschaftlich sehr wichtigen Beruf aus. Attraktive Bezahlung ist nicht nur…

Alle Beiträge auf einen Blick

TERMINE

Grüner Abend

03. April 2025, 18:00 - Uhr
Keller im Grünen Zentrum, Senior-Blumenberg-Gang 1, 30159 Hannover

AG Demokratie & Antifaschismus im Mai

08. Mai 2025, 19:00 - Uhr
Keller im Grünen Zentrum, Senior-Blumenberg-Gang 1

AG Rad & Stadt im Mai

13. Mai 2025, 18:00 - Uhr
Keller im Grünen Zentrum, Senior-Blumenberg-Gang 1, 30159 Hannover
Alle Termine auf einen BlickZu den Terminen der Stadtteilgruppen
Gestrickte Sonnenblume
Gestrickte Sonnenblume

Neue AG des Regionsverbands: „Fäden in der Hand“

24. April 2025, 18:00 - 20 Uhr Uhr
Keller des Grünen Zentrums, Senior-Blumenberg-Gang 1
Mehr zum Termin erfahren

Das Wichtigste

René Rosenzweig, Bruno Adam Wolf und Monica Plate vor niedergelegten Kränzen an der Gedenkstätte Ahlem

Gedenken an Zwangsarbeiter*innen

Am 22. März 1945 ist Irina Wolkowa, eine aus der Ukraine verschleppte Zwangsarbeiterin, in Hannover verstorben. Mit gerade 19 Jahren wurde sie von der Gestapo auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Ahlem wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges hingerichtet. Zuvor war sie mit einem Päckchen mit Lebensmitteln in der Straßenbahn aufgegriffen und…

Beitrag lesen

GRÜNE Hannover sind putzmunter

Am Samstag, den 22. März, hat aha zum großen Abfallsammeltag unter dem Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“aufgerufen – und wir Grünen waren natürlich mit voller Energie dabei! Unsere Stadtteilgruppen in der Südstadt, der List, in Herrenhausen, in Mühlenberg und Bothfeld haben sich dem Aufruf angeschlossen, um achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. Denn auch wenn es nicht…

Beitrag lesen

Hannover steht an der Seite der Ukraine

Am vergangenen Wochenende haben wir als Grüne Hannover eine Demonstration zur Unterstützung der Ukraine organisiert. Hintergrund war das Treffen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar 2025 im Weißen Haus. Dieses Treffen stellt eine Zäsur dar – für die Ukraine, aber auch für uns alle in Europa.…

Beitrag lesen

Mitgliederversammlung am 1. März setzt starkes Zeichen

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen, die den Schwung und die Motivation unserer Partei eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Unsere Mitgliederversammlung am 1. März war ein voller Erfolg – besonders weil wir einen neuen Rekord erreicht haben: Mit über 2400 Mitgliedern sind wir so stark wie nie zuvor! Auch die Beteiligung an der Versammlung war mit…

Beitrag lesen

Danke, Hannover! Zur Bundestagswahl 2025

Was für ein Wahltag – und was für eine intensive Zeit davor! Wir Grüne haben in Hannover ein starkes Ergebnis erreicht, und das verdanken wir euch. Danke für eure Stimmen, eure Unterstützung und euer Vertrauen! Auch wenn wir uns mehr gewünscht hätten: Wir haben bundesweit das zweitbeste grüne Ergebnis aller Zeiten erzielt – trotz schwieriger…

Beitrag lesen

Grüne Erfolge im Bezirksrat Döhren-Wülfel

In der vergangenen Bezirksratssitzung am 13. Februar konnten wir Abgeordnete von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Einiges für den Bezirk Döhren-Wülfel erreichen:  So viel von uns. Wenn ihr Vorschläge und Anregungen für Anträge oder Anfragen habt, meldet euch bitte bei uns. 

Beitrag lesen

Vertrauensbruch im Bezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode: SPD verweigert vereinbarten Rücktritt des Bezirksbürgermeisters

Die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode hat angekündigt, sich nicht mehr an die 2021 getroffene Vereinbarung zur Amtsübergabe des Bezirksbürgermeisters zu halten. Damit bricht die SPD eine zentrale Absprache mit den Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken, die als Grundlage für die Wahl von Bernd Rödel (SPD) zum Bezirksbürgermeister diente. Im November 2021 wurde…

Beitrag lesen

Wahlkampfhöhepunkt mit Annalena Baerbock

Wir durften uns am 6. Februar über einen besonderen Gast freuen: Außenministerin Annalena Baerbock sprach bei unserem Wahlkampfhöhepunkt vor 1.500 Menschen über die zentralen politischen Herausforderungen im Wahlkampf. Für Annalena war der Besuch eine Rückkehr an einen wichtigen Ort ihres Lebens – nicht nur ist Hannover ihre Geburtsstadt, sondern hier wurde sie 2018 in der…

Beitrag lesen

Rechtsruck stoppen – Demokratie wählen! Macht alle mit!

Demonstration und Menschenkette am Samstag, 8. Februar 2025, 12:00 Uhr📍 Start der Menschenkette: Ernst-August-Platz📍 Anschließend Kundgebung: Opernplatz DANKE, liebe Omas gegen rechts, dass Ihr diese Veranstaltung organisiert. Sie ist aktuell besonders wichtig. Alle Demokrat*innen müssen jetzt unbedingt zusammenstehen und laut sein, um die Brandmauer zu schützen. Ein gefährlicher Tabubruch In der letzten Woche hat es einen unfassbaren Tabubruch…

Beitrag lesen

Neujahrsempfang 2025

Am vergangenen Samstag luden der Regions- und Stadtverband der Grünen Hannover zum Neujahrsempfang in die Faust ein. Gemeinsam haben wir das neue Jahr willkommen geheißen und den Blick auf die Herausforderungen und Chancen gerichtet, die vor uns liegen. Felix Banaszak zu Besuch in Hannover Ein besonderes Highlight waren die Grußworte von Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS…

Beitrag lesen

Demokratische Parteien in Hannover rufen die CDU zur Verteidigung der Brandmauer gegenüber der AfD auf

Die demokratischen Parteien in Hannover – Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Volt, Die Linke und die Piratenpartei – äußern sich besorgt über die zunehmende Gefahr, dass die klare Abgrenzung zu rechtsextremen Kräften wie der AfD durch das Verhalten der CDU ins Wanken geraten könnte. Die Diskussion über die Migrationspolitik ist zweifellos notwendig und verlangt nach sachlichen…

Beitrag lesen

Kritik an der diskriminierenden Bezahlkarte

Seit Dezember 2024 wird die Bezahlkarte auch in Niedersachsen an Geflüchtete ausgegeben – ein Schritt, den wir von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtverband Hannover als unsolidarisch und diskriminierend zurückweisen. Die Bezahlkarte, die auf Landesebene verpflichtend eingeführt wurde, bringt erhebliche Nachteile für Geflüchtete als auch für die Verwaltung und ist ein Symbol für verfehlte Politik, die…

Beitrag lesen

Triff Swantje & Timon im Wahlkampf

Timon und Swantje sind für euch in Hannover unterwegs, um mit euch ins Gespräch zu kommen. Ihre Mission? Sie wollen wissen, was euch bewegt. Welche Themen liegen euch am Herzen? Deutschland und auch Hannover haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir Krisen meistern können. Doch die Herausforderungen bleiben groß: Trotzdem gibt es Hoffnung. Jeden…

Beitrag lesen

Swantje und Timon in den Bundestag – unsere Landesliste steht

Wir GRÜNE aus Hannover sind bereit für die Bundestagswahl. Am vergangenen Samstag haben wir GRÜNE in Hannover die Weichen für die kommende Bundestagswahl gestellt: Unsere Landesliste steht! Für den Stadtverband Hannover könnte das Ergebnis kaum besser sein. Swantje Michaelsen, unsere engagierte Kandidatin für Hannovers Süden, wurde auf Platz 4 gewählt. Timon Dzienus, unser Kandidat für Hannover-Nord,…

Beitrag lesen

Unser Statement zum Rücktritt von Lars Kelich

Der Rücktritt von Lars Kelich als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Hannover ist ein konsequenter Schritt angesichts der schweren Vorwürfe rund um „schwarze Listen“ gegen kritische städtische Mitarbeitende.  Wir haben Respekt vor der Entscheidung von Herrn Kelich und hoffen, dass sie den Weg für einen Neuanfang in der politischen Ausrichtung der SPD in Hannover ebnet.…

Beitrag lesen

Ein Angriff auf die Meinungsfreiheit – Wir sind entsetzt!

Die SPD im Rat der Stadt Hannover hat eine Sammlung von „kritischen“ Beiträgen von Mitarbeitenden der Stadt Hannover zur Überprüfung – unter namentlicher Nennung - übergeben. Dabei ging es unter anderem um Leser*innebriefe, Demoaufrufe und Stellungnahmen in sozialen Netzwerken, insbesondere zu den Plänen der umstrittenen Kürzungen im kulturellen und sozialen Bereich. Diese Form der „Beobachtung…

Beitrag lesen

Rettet Hannovers Vereine und Initiativen!

Wir fordern: Stoppt die Kürzungen von SPD, CDU und FDP! Vollständige Rücknahme der Kürzungen, um Solidarität und Fortschritt in Hannover zu sichern. Im Dezember wird im Rat der Stadt Hannover der Doppelhaushalt für 2025/26 beschlossen. Das konservative Bündnis aus SPD, CDU und FDP plant Kürzungen von 2,5 Millionen Euro im Haushalt 2025/26 – ohne Notwendigkeit.…

Beitrag lesen

Orange Day – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jeden Tag versucht ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu ermorden. An jedem zweiten Tag gelingt es ihm! Bereits 88 Frauen sind in diesem Jahr in Deutschland Opfer eines Femizids geworden – Taten bei denen Frauen allein wegen ihres Geschlechts ermordet werden. Doch Femizide sind nur die tödliche Spitze frauenfeindlicher, misogyner Gewalt, die Frauen alltäglich…

Beitrag lesen

Zuhause in Niedersachsen – zu Besuch in Gifhorn LDK 2024

Für unseren Landesparteitag sind wir am 2. & 3. November in Gifhorn zusammengekommen - davon 47 Delegierte aus Hannover. Gemeinsam haben wir viele klare Ziele für eine gemeinsame Zukunft in Niedersachsen beschlossen! Es gab sowohl wichtige inhaltliche Debatten, wie dem Menschenrecht auf Wohnen, aber auch eine spannende Satzungsdebatte. Bei einer wachsenden Partei mit so viel…

Beitrag lesen

Neuer Vorstand für den Stadtverband

Bei unserer gestrigen Mitgliederversammlung standen turnusmäßig sowohl Vorstandswahlen als auch die Aufstellungsversammlung für zwei Kandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 an. Mona Sandhas und Leon Flores Monteiro wurden von unseren Mitgliedern als neue Vorsitzende an die Spitze des Stadtverbands gewählt. Mona Sandhas bekam als Nachfolgerin von Claudia Görtzen, die nicht erneut zur Wahl antrat, 94% der…

Beitrag lesen

Unsere Partei wächst – neuer Parteirat

Unsere Partei wächst. In den letzten Jahren hat sich nicht nur unsere Mitgliederzahl verdoppelt, wir sind sowohl in der Stadt als auch in Land und Bund in der Regierungsverantwortung beziehungsweise stärkste Fraktion. Es war klar: Auch unsere Strukturen müssen sich an dieses Wachstum anpassen. Im Stadtverband lastete bisher die politische und organisatorische Arbeit auf den…

Beitrag lesen

Petra Kelly – Act Now! Gemeinsam ins Kino

"Petra Kelly? – Eine wichtige und inspirierende Persönlichkeit." – "Noch nie gehört." – "Ist das nicht die mit dem Selbstmord?" Mit ganz unterschiedlichen Erwartungen sind wir gemeinsam ins Kino gegangen, um uns auf die Spuren eines unserer Gründungsmitglieder zu begeben. Als Mitbegründerin der GRÜNEN prägte Petra Kelly die deutsche Politik der 80er Jahre entscheidend mit.…

Beitrag lesen

Zukunft Bildung!

Immer wieder erreichen uns schlechte Nachrichten aus dem Bildungssystem - ein negativer Trend in der Kompetenz der Lernenden, Abgänge ohne Abschluss steigen, Kinder fühlen sich zunehmend unwohler, die Chancenungleichheit ist stabil auf einem hohen Niveau. Wie erreichen wir mehr Chancengerechtigkeit an unseren Schulen? Das wollen wir besser machen! Der GRÜNE Stadtverband Hannover hat deswegen zur…

Beitrag lesen

Wird Hannover bald zu einem reinen Parkplatz?

Seit dem Koalitionsbruch machen SPD, CDU und SPD eine Stillstands- und Rückschrittspolitik. Die Deutschlandkoalition im Stadtrat in Hannover macht in ihrem neuen Innenstadtkonzept keinen Hehl daraus, dass sie das Auto über den Menschen stellt. Das Auto wird wieder in den Vordergrund gerückt - von einer menschengerechten Innenstadt für alle keine Spur! Was wir uns für…

Beitrag lesen

Wahlkampfunterstützung in Thüringen – GRÜN vor Höckes Haustür

Die gemeinsame Wahlkampfunterstützung des Stadt- und des Regionsverbandes Hannover geht weiter: Dieses Mal ging es für die Helfer*innen nach Thüringen. Genauer in den Kyffhäuserkreis. Am Freitag, 16. August ging es für die ersten los von Hannover nach Sondershausen. Ein bunt geschmücktes Gebäude gegenüber der Unterkunft empfing die Neuankömmlinge und machte ihnen Mut, hingen dort Banner…

Beitrag lesen

Wahlkampfurlaub in Sachsen – richtig wichtig!

Sachsen ist mitten in der heißen Wahlkampfphase für die bevorstehenden Landtagswahlen am 1. September – und der Region- & Stadtverband Hannover sind aktiv dabei! Der Osten Deutschlands ist bekanntlich nicht das grünste Gebiet der Bundesrepublik, was sich spätestens bei der Europawahl im vergangenen Juni gezeigt hat. Daher ist es umso wichtiger, gerade dort einen starken…

Beitrag lesen

Transparenter und klimagerechter Beteiligungsprozess zum Westschnellweg

Als Partei Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns für eine transparente Bürger*innenbeteiligung ein. Ein ehrlicher Beteiligungsprozess, der die Bürger*innen und Ihre Anregungen ernst nimmt, muss aber hohen Qualitätsstandards genügen. Wir stellen daher diese fünf zentralen Forderungen an einen Beteiligungsprozess zum Westschnellweg: Wir als Stadtverband Hannover von Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine Politik, die alle…

Beitrag lesen

SPENDEN

Spenden

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu amet.
Jetzt Spenden

Ratsfraktion

Erfahre mehr über die Arbeit unserer Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover.

Mehr Erfahren

Stadtverband

Wir wachsen! Du bist herzlich eingeladen, Dich zu einzurbingen!

Mehr Erfahren

Bezirksräte

Wir gestalten in den verschiedensten Stadtteilen mit. Schau doch mal rein.

Mehr Erfahren