alle Beiträge

Schlaglicht zum Innenstadtkonzept der CDU
Ratsfraktion Klimaschutz Verkehrspolitik Umwelt Zusammenarbeit Ratspoltik24. Juni 2024 – Unfrewillige Selbstironie: Das Bild, mit dem die CDU das Konzept den Wähler*innen das Konzept bewirbt, stammt geradewegs aus der autofreien Innenstadt von Nancy.
Keine Einsparungen in Jugend- und Kulturarbeit!
Ratsfraktion Haushalt Bildung Jugend Kultur Gast Kinder19. Juni 2024 – Unser Plan u.a. für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken
Rote Häuser: Erfolgsmeldung für die Grüne Ratsfraktion
Ratsfraktion Rinker Sozialpolitik Solidarität18. Juni 2024 – Katrin Langensiepen, MdEP: „Es ist großartig zu sehen, dass diese Housing First-Idee für Hannover aus meiner Zeit als Ratsmitglied nun umgesetzt worden ist."
Wasserstadt Limmer: Einfach gut bauen
Ratsfraktion Klimaschutz Baupolitik Umwelt Dommel18. Juni 2024 – Die Fraktion Grüne + Volt + Piratenpartei setzt sich für eine ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wiedererrichtung der Uferbebauung in der Wasserstadt Limmer ein.
Proudly presenting….!
Ratsfraktion Ratspolitik Bax Zusammenarbeit17. Juni 2024 – Wir heißen unsere Ratsfrau Claudia Bax, Sprecherin für KiTa und Ganztag, bei den Grünen willkommen.
1. OG Pavillon: 10 Jahre Leerstand beenden
Ratsfraktion Haushalt Kultur Harrold14. Juni 2024 – Leerstand ist Luxus, den wir uns nicht leisten können!
Hannovers Vereine sind der AfD nichts schuldig
Ratsfraktion Antifaschismus Jugend Migrationspolitik Solidarität Harrold Neveling13. Juni 2024 – Die AfD Ratsfraktion versucht auf perfide Weise, an Informationen von Zuwendungsempfängern der Stadt zu gelangen.
Bruno Adam Wolf zur Anhörung zur Situation von Roma und Sinti
Ratsfraktion Solidarität Wolf9. Juni 2024 – "Die Marginalisiertesten in unserer Stadtgesellschaft haben keine Lobby."
Nach Umfrage & Polizeistatistik 2023: Unsere Forderungen an die Stadt
Ratsfraktion Ordnungspolitik Gast8. Juni 2024 – Norbert Gast, Ordnungspolitischer Sprecher zum Vorschlag eines erweiterten Maßnahmenkatalogs
Wir suchen Dich! Referent*in für Parteientwicklung & stellv. Geschäftsführung
Stadtverband 7. Juni 2024 – Ausschreibung „Referent*in für Parteientwicklung & stellvertretende Geschäftsführung im Stadtverband“ Der Stadtverband Hannover ist mit knapp 1800 Mitgliedern einer der größten Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Deutschland. Er wird geleitet von einem fünfköpfigen ehrenamtlichen Vorstand. Derzeit arbeiten fünf hauptamtliche Beschäftigte für den Stadtverband. Bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 wurden die GRÜNEN in der…
Bürgerämter: Endlich mehr Digitalisierung
Ratsfraktion Wolf Digitalisierung7. Juni 2024 – Geplant ist u.a. die Einführung von Einführung von Chatbots, Video-Sprechstunden und Online-Anleitungen zur Verbesserung der Dienstleistungen und Reduzierung der Wartezeiten.
Einsatz für mehr Klimaschutz in der Immobilienwirtschaft
Ratsfraktion Klimaschutz Baupolitik Energiepolitik Umwelt Allerheiligen5. Juni 2024 – Gemeinsam werben Jens Allerheiligen und ProKlima Fonds-Geschäftsführer Matthias Wohlfahrt für mehr Klimaschutz in der Immobilienwirtschaft.
Culemannstraße in Hannovers City: Finanzierung für Teil-Entsiegelung aus Bundesmitteln gesichert
Ratsfraktion Verkehrspolitik Umwelt Kraeft Stock Klimaschutz5. Juni 2024 – Es ist dem hannoverschen MdB Sven-Christian Kindler gelungen, 83 Prozent der Bausumme im Bundeshaushalt zu sichern. Damit ist der Weg für den Umbau frei.
Alternative zum Naturbad Hainholz: Freibad-Pendelbus in den Sommerferien
Ratsfraktion Jugend Metell Kinder Sport4. Juni 2024 – Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen + Volt + Piratenpartei beantragt für die Dauer der niedersächsischen Sommerferien einen kostenlosen Schwimmbus.
Gemeinsamer Verhandlungserfolg: IGS Linden am Standort sanieren
Ratsfraktion Ganztag Baupolitik Bax Vögtle Schule3. Juni 2024 – Statement von Eva Vögtle (Sprecherin für Schul- und Bildungspolitik) und Claudia Bax (Sprecherin für KiTa und Ganztag) über den gemeinsamen Verhandlungserfolg für den Schulstandort IGS Linden.
Satzung für das neue Jugendparlament
Ratsfraktion Demokratie Jugend Kaczmarek Beteiligung30. Mai 2024 – Am 30. Mai wurde der von der Initiative JUPA erarbeitete Satzungsentwurf der Ratspolitik aus dem Jugendhilfeausschuss vorgestellt und diskutiert - und gefeiert
Wir kämpfen für die Bibliotheken: Erhalt in vollem Umfang
Ratsfraktion Bildung Jugend Kultur Solidarität Harrold Neveling Kinder30. Mai 2024 – Die Nordstadt-Initiative "Bücher für alle" hat am 30. Mai zur Dialogrunde eingeladen. Wir fordern, beide Stadtteilbibliotheken in der Nordstadt und der Südstadt als vollwertige Bibliotheksangebote in den Stadtteilen zu erhalten.
Starke Präsenz der Fraktion beim Fachtag ‚Armut und Teilhabe‘
Ratsfraktion Sozialpolitik Solidarität Bax Dommel Rinker Zahl28. Mai 2024 – Am 28. Mai fand der Fachtag Armut & Teilhabe statt, organisiert vom Dezernat für Soziales und Integration der LHH, Koordinationsstelle Sozialplanung.
Rassistischer Vandalismus am Weißekreuzplatz
Ratsfraktion Antifaschismus Kultur Solidarität Harrold Neveling28. Mai 2024 – Wir sprechen dem Kunstkollektiv 20proKuadrat und allen von Rassismus Betroffenen unsere volle Solidarität aus - Ein Statement von Liam Harrold und Monika Neveling
Seenotrettung ist Engagement für Menschlichkeit
Ratsfraktion Ratspolitik Solidarität Jochem Zahl Wolf Internationales Migration23. Mai 2024 – Seit 2019 hat Hannover bereits viel für den Flüchtlingsschutz erreicht. Nun beantragen wir die nächsten Schritte
EU-Wahl 2024: Wahlkampf Höhepunkt!
Stadtverband EU-Wahl-2024 Langensiepen Habeck Görtzen Hamburg Schwertmann Musfeldt Lagodinsky Monteiro Reintke22. Mai 2024 – Am 21. Mai lief der Wahlkampf zweieinhalb Wochen vor der Europawahl zu einem echten Höhepunkt auf: Robert Habeck, Terry Reintke und Sergey Lagodinsky kamen zu Besuch nach Hannover. Etwa 450 Gäst*innen folgten der gemeinsamen Einladung des Stadt- und des Regionsverbandes ins Herz der niedersächsischen Landeshauptstadt, um sich Motivation und Argumente für den Endspurt des Wahlkampfes…
Zisternen und Begrünung für ein klimafreundliches Hannover
Ratsfraktion Klimaschutz Umwelt Kraeft20. Mai 2024 – Die Sprecherin für Klima- und Umweltpolitik Anna-Tabea Kraeft berichtet in einem kurzen Spotlight von einem unserer Pläne für ein klimafreundliches Hannover.
IDAHOBIT: Erste Maßnahme, um queere Symboliken im Stadtbild zu verankern
Ratsfraktion Gleichstellung Queer Klippert17. Mai 2024 – Belit Onay und Juli Klippert weihen zwei Regenbogen-Straßenmarkierungen in der City ein
Stelle Fachbereichsleitung Wirtschaft: Keine politische Instrumentalisierung mehr!
Ratsfraktion Ratspolitik Rinker Zusammenarbeit Personal/Organisation16. Mai 2024 – Seit Monaten blockieren SPD, CDU und FDP die Besetzung der Stelle des Fachbereichsleiters Wirtschaft in der Stadtverwaltung. Michael Rinker fordert die Parteien auf, die Bestenauslese endlich anzuerkennen.
Keine Alternativen Fakten, bitte!
Ratsfraktion Ratspolitik Zusammenarbeit15. Mai 2024 – Der Fraktionsvorsitzende der SPD lässt sich in der HAZ mit den Worten zitieren, die nur als alternative facts gewertet werden können.
Gemeinsame Solidaritätserklärung der Fraktionen im Rat
Ratsfraktion Klippert Kaczmarek Jochem Harrold Gast Metell Neveling Clausen-Muradian Rinker Gardemin Rosenzweig Solidarität Steiner Bax Stock Engelhardt Zahl Plate Wolf Allerheiligen Vögtle Dommel Kraeft15. Mai 2024 – Wir stehen zusammen und erklären unsere uneingeschränkte Solidarität anlässlich der jüngsten Angriffe und Bedrohungen auf Wahlkämpfende und politisch Aktive.
Neuer Beteiligungsbeirat: Aufruf zum Mitmachen
Ratsfraktion Demokratie Kaczmarek Beteiligung14. Mai 2024 – Demokratie lebt vom Mitmachen! Jede*r soll und muss eine Stimme haben und ein Stück unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mitgestalten. Wie Mitmachen am besten geht, findet der zukünftige Beteiligungsbeirat Hannover raus.
Wir fordern: Back To The Sacharbeit!
Ratsfraktion Klimaschutz Verkehrspolitik Clausen-Muradian Fraktionsvorstand Gardemin Umwelt14. Mai 2024 – Die SPD kassiert ihren eigenen Plan zur autoarmen Innenstadt - ein Statement und ein Aufruf zur Rückkehr zur Sacharbeit im Rat
Mehr Grün, weniger Grau: Umbau der Schillerstraße kann bald starten
Ratsfraktion Klimaschutz Verkehrspolitik Clausen-Muradian Gardemin Umwelt Fraktionsvorsitz13. Mai 2024 – Statement vom Fraktionsvorstand Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin zum geplanten Umbau der Schillerstraße in Hannovers City
Warum an der Kultur sparen?
Ratsfraktion Ratspolitik Haushalt Bildung Kultur Fraktionsvorsitz8. Mai 2024 – Sorry, aber wir haben einfach den besseren Plan.
Queere Geschichte: Hannover setzt Zeichen für Erinnerung und Aufklärung
Ratsfraktion Gleichstellung Queer Klippert6. Mai 2024 – Die Stadt Hannover wird ein starkes Zeichen für Erinnerung und Aufklärung über die queere Geschichte setzen. Im Gleichstellungsausschuss sind dazu zwei Anträge beschlossen worden.
Nachhaltige Revitalisierung
Ratsfraktion Bezirksrat Wirtschaft Engelhardt Steiner2. Mai 2024 – Direkt am traditionsreichen Lindener Hafen entsteht mit den Hannover Docks ein neuer, innovativer Ort für die Arbeitswelt von morgen. Seit dem Frühjahr 2019 werden die bestehenden Gebäude auf höchstem Niveau energetisch, ästhetisch und hinsichtlich der Ausstattung saniert.
Erfolgreiche Veranstaltung: Schulwege in Hannover sicherer machen
Ratsfraktion Mobilität Verkehrspolitik Stock Vögtle Schule Kinder Jugendliche29. April 2024 – Elterntaxis überall - und was sind die Alternativen? Am 29. April hatten Dr. Eva Vögtle und Julia Stock zu einem umfassenden Dialog mit allen Beteiligten zum Thema Schulwege ins Stadtteilzentrum Ricklingen eingeladen.
Finanzierungskonzept für Bibliotheken und Projekte für Jugendliche
Ratsfraktion Bildung Jugend Clausen-Muradian Gardemin Fraktionsvorsitz Kinder Haushalt27. April 2024 – Gute Nachrichten für Familien in Hannover: Bibliotheken und Projekte für Jugendliche können mit einem neuen Finanzierungskonzept gesichert werden!
Musikzentrum Hannover ist gerettet
Ratsfraktion Kultur Harrold26. April 2024 – Die schnelle Beauftragung der Verwaltung nach einer Lösungssuche durch den Oberbürgermeister ermöglichte die Sicherung des Musikzentrums und zeigt nicht nur den hohen Stellenwert der Kultur in der Landeshauptstadt, sondern auch die Handlungsfähigkeit der Verwaltung.
Claudia Bax als Sprecherin für KiTa und Ganztag bestätigt
Ratsfraktion Bildung Bax KiTa/Ganztag Schule Kinder25. April 2024 – Ratsfrau Claudia Bax ist in der Ratssitzung von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei bestätigt worden.
Neues Angebot für Obdachlose
Ratsfraktion Sozialpolitik Solidarität Rinker23. April 2024 – Das neue mobile Badezimmer, das den Menschen auf Hannovers Straßen mehr Würde ermöglicht.
KZ-Gedenkstätte Ahlem: Erinnerung an 42 weitere Opfer
Ratsfraktion Solidarität Plate Antisemitismus10. April 2024 – Am 10. April hat die grüne Bürgermeisterin und Ratsmitglied Monica Plate die Aufstellung der dritten Stele zum Gedenken an die Opfer im ehemaligen Konzentrationslager Ahlem begleitet.
Erinnern, Mahnen, Handeln
Ratsfraktion Demokratie Antifaschismus Harrold10. April 2024 – Für eine Zukunft ohne Faschismus und für Demokratie. Statement des Ratsherrn Liam Harrold zum 10. April 1945
Für ein klimaneutrales Hannover: 800 Megawatt Solarenergie bis 2035
Ratsfraktion Klimaschutz Energiepolitik Allerheiligen8. April 2024 – Hannover braucht 800 Megawatt aus Erneuerbaren Energien, um klimaneutral zu werden. Das zu erreichen, ist ambitioniert, aber möglich - wenn alle Parteien im Rat an einem Strang ziehen würden.
Im Gespräch: Katrin Langensiepen (MdEP)
Stadtteilgruppe Ricklingen3. April 2024 – Am 12. Januar zogen die Grünen Europa- und Bundestagsabgeordneten aus Hannover – Katrin Langensiepen, Sven-Christian Kindler und Swantje Michaelsen – auf einer Veranstaltung im Gartensaal des Rathauses Bilanz ihrer Arbeit im letzten Jahr. Im Bund gerieten viele Erfolge der Ampel-Regierung durch die – zumindest teilweise berechtigte – Diskussion um viele Themen in den Hintergrund: die…
Wir waren dabei: Wasserkongress 2023
Stadtteilgruppe Döhren-Wülfel3. April 2024 – Der Regionsverband Bündnis 90/Die Grünen hat zu einem Wasserkongress in der Jugendherberge Hannover eingeladen. Nach einem Grußwort unseres Landesministers für Umwelt, Energie und  Klimaschutz, Christian Meyer, ging’s los. Andrea und Doris haben an den Workshops „Wasserknappheit in der Region Hannover“ und „Wasserqualität sichern“ teilgenommen. Experten haben hier Ihr Wissen geteilt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert.…
Tolle Kiste: Spielzeug für alle auf dem Fiedelerplatz.
Bezirksrat Döhren-Wülfel3. April 2024 – Eine Kiste voller Spielzeug auf einem öffentlichen Spielplatz: Das ist neu in Hannover. Auf dem Fiedelerplatz wird sozusagen ein Versuchsballon gestartet. In der Nähe der großen Sandspielfläche steht seit dem 5. Juli eine große Holzkiste bereit, aus der sich alle Kinder bedienen können. Die Idee geht auf unsere Stadtteilgruppe zurück. Das Geld dafür stammt vom…
Nah am Wasser: Anfrage im Bezirksrat
Bezirksrat Stadtteilgruppe Döhren-Wülfel3. April 2024 – In Waldheim hat sich auf einem Baugelände, das seit langem brach liegt, ein Biotop mit kleinen Teichen gebildet. Hier fühlen sich inzwischen verschiedene Tierarten wohl, unter anderem Frösche und Molche. Bald soll der Bau beginnen. Wir fragen deshalb die Verwaltung, was mit den tierischen Neubewohner*innen geschehen soll. Ums Wasser geht's auch in einer weiteren Anfrage:…
Bothfelder Herbstmarkt 2023
Stadtteilgruppe Bothfeld-Vahrenheide3. April 2024 – Mit ihrem Stand auf dem Bothfelder Herbstmarkt (23.-24.09.) hat die Grüne Stadtteilgruppe Bothfeld-Vahrenheide die Sommerpause beendet. Und das gleich an beiden Tagen. Am Samstag hat die Stadtteilgruppe neben den politischen Infos und Gesprächen – auch mit unserer Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen und unserer Regionsabgeordneten Birgit Ballweg – vor allem mit Angeboten für Kinder an den Stand…
Antrag zur Förderung der Zivilcourage
Bezirksrat Stadtteilgruppe Bothfeld-Vahrenheide3. April 2024 – Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Bezirksrat Bothfeld/Vahrenheide in der Sitzung am 31. Januar 2024 einen interfraktionellen Antrag zur Förderung der Zivilcourage beschlossen.Im November letzten Jahres wurde im Bezirksrat über Art, Ausmaß und Verteilung verschiedener Straftaten im Stadtbezirk berichtet. Daraufhin haben wir GRÜNEN einen Antrag zur Förderung von Zivilcourage als Ergänzung zur genauso…
Claudia Bax wechselt in unsere Fraktion
Ratsfraktion 22. März 2024 – Unsere Ratsfraktion freut sich über den Neuzugang von Claudia Bax. Sie wird zu sofort als neue parteilose Ratsfrau in unserer Fraktion aufgenommen. Claudia Bax hat als schul- und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion ihr Mandat mit Herzblut und Fachkenntnis seit Beginn dieser Wahlperiode ausgeübt. Sie hat als Sprecherin im Bereich der Schul- und Bildungspolitik mit viel…
Gewalt an Schulen entgegenwirken
Ratsfraktion Jugend Vögtle Schule Kinder20. März 2024 – „Wir wollen die hannoverschen Schulen wirkungsvoll unterstützen und uns gemeinsam gegen Gewalt, für Demokratie und ein respektvolles, friedliches Miteinander einsetzen. Daher beauftragen wir die Verwaltung mit unserem Antrag, den Schulen passgenaue Präventionsprogramme anzubieten, die Demokratiebildung, Stärkung der sozialen Kompetenzen und Gewaltprävention miteinander verbinden. Bei strafrechtlich relevanten Handlungen braucht es zudem wirkungsvolle ordnungsrechtliche Maßnahmen. Bei den…
Ein Vorbild für alle: Hannovers Socialcard
Ratsfraktion Solidarität Jochem Migration17. März 2024 – Christine Jochem, Sprecherin für Migrationspolitik: „Hannovers Modell der Sozialkarte kann als bundesweites Vorbild für alle Kommunen dienen"
Schulen benötigen eine passgenaue Unterstützung, um Gewalt entgegenzuwirken
Ratsfraktion Bildung Vögtle Schule28. Februar 2024 – Eva Vögtle, Sprecherin für Schul- und Bildungspolitik: „Wir beauftragen die Verwaltung, den Schulen passgenaue Präventionsprogramme anzubieten, die Demokratiebildung, Stärkung der sozialen Kompetenzen und Gewaltprävention miteinander verbinden."
Politische Bildung ist wichtiger denn je
Ratsfraktion Demokratie Antifaschismus Bildung Jugend Solidarität Neveling Schule22. Februar 2024 – Die grenzüberschreitende Kontaktaufnahme zu den Schüler*innenvertretungen seitens der AfD ist besorgniserregend. Ein Statement der Sprecherin für Antisemitismus Monica Neveling.
Armut gezielt bekämpfen!
Ratsfraktion Sozialpolitik Rinker19. Februar 2024 – Michael Rinker: „Armut und Armutsgefährdung betrifft weite Teile der hannoverschen Stadtgesellschaft. Das wollen und können wir nicht einfach hinnehmen."
Konflikte zwischen Radfahrenden und Zufußgehenden auf dem Steintorplatz vermeiden
Ratsfraktion Mobilität Verkehrspolitik Stock17. Februar 2024 – Mit der derzeitigen „Shared Space“-Planung der Stadtverwaltung für die Radwegeführung über die Ellipse im Zentrum des Steintorplatzes wird es unweigerlich zu Konflikten zwischen Radfahrenden und Zufußgehenden kommen“, erklärt Julia Stock, Sprecherin für Verkehrspolitik.
Diskriminierung auch bei finanziellen Förderungen der LHH vorbeugen
Ratsfraktion Haushalt Gleichstellung Queer Solidarität Zahl Internationales14. Februar 2024 – Die Landeshauptstadt Hannover fördert zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Projekte. Es ist allerdings nicht explizit geregelt,, dass die Verwendung der Gelder diskriminierungsfrei erfolgen muss - das wollen wir ändern.
Innovativen Klimaschutz auch im sozialen Wohnungsbau umsetzen
Ratsfraktion Klimaschutz Baupolitik Umwelt Dommel7. Februar 2024 – Mit einem Antrag im heutigen Bauausschuss setzen wir uns für ein zukunftsweisendes Modellprojekt im sozial geförderten Wohnungsbau ein. Das Ziel: Reduzierung der Heizkosten durch verbesserte Energieeffizienz.
Dank an die Hochwasserhelfer*innen
Ratsfraktion Solidarität Gast5. Februar 2024 – Norbert Gast: "Dieses solidarische Miteinander zeigt, dass wir als Stadtgesellschaft gemeinsam stark sind. Wir sind dankbar für das herausragende Engagement der Ehrenamtlichen, die in den vergangenen Wochen Schwerstarbeit geleistet haben."
Zuwendungen für wichtige Angebote in Hannover sind gesichert
Ratsfraktion Clausen-Muradian Gardemin Fraktionsvorsitz Finanzpolitik Haushalt25. Januar 2024 – Die Zuwendungen für wichtige Angebote in Hannover sind gesichert – HSK XI wird vorgelegt
AfD-Verbotsverfahren jetzt einleiten – Wir wollen alle demokratischen Mittel ausschöpfen
Ratsfraktion Demokratie Antifaschismus Ratspolitik Neveling Zusammenarbeit25. Januar 2024 – In die heutige Ratssitzung bringt die Fraktion von Bündnis90/Die Grüne + Volt + Piratenpartei den Antrag „AfD-Verbotsverfahren jetzt einleiten“ ein.
Ein Sozialindex ermöglicht die beste Unterstützung für Schulen
Ratsfraktion Bildung Vögtle Schule23. Januar 2024 – In den nächsten Schul- und Bildungsausschuss am 24. Januar wird mit einer breiten Mehrheit aus den Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei, SPD, CDU, DIE LINKE sowie den Vertreter*innen der Schüler*innen, der Eltern und der Lehrkräfte ein Antrag zu einem Sozialindex für Schulen eingebracht.
Um zukünftig gesündere Luft einzuatmen, müssen jetzt die Weichen gestellt werden
Ratsfraktion Klimapolitik Umwelt Kraeft15. Januar 2024 – 15. Januar 2024Anna-Tabea Kraeft, Sprecherin für Umwelt- und Klimapolitik: "Um den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung Hannovers vor Luftschadstoffen auch nachhaltig sicherzustellen, beauftragen wir die Landeshauptstadt Hannover mit unserem Antrag, jetzt aktiv zu werden. Ziel ist die Einhaltung der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Grenzwerte für Feinstaub und für Stickstoffdioxid bis 2030. Dabei setzen wir auf…
Situation für suchtkranke und obdachlose Menschen sowie für Anwohner*innen deutlich verbessern
Ratsfraktion Sozialpolitik Rinker Wolf Zusammenarbeit15. Januar 2024 – Michael Rinker, Sprecher für Sozialpolitik: „Wir begrüßen den Antrag von Adam Wolf zur Situation suchtkranker und obdachloser Menschen, die sich derzeit im Umfeld der alten Hautklink in Linden aufhalten."
Hannover braucht eine realistische Strategie für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Ratsfraktion Mobilität Verkehrspolitik Energiepolitik Umwelt Allerheiligen15. Januar 2024 – Statement von Jens Allerheiligen, Sprecher für Energiepolitik zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Lokalen Buchhandel unterstützen – Vergabeverfahren auf EU-Ebene anpassen
Ratsfraktion Kultur Harrold Wirtschaftspolitik15. Januar 2024 – Statement von Liam Harrold zu Vergaberechtgutachten für die Stadtbibliothek
Kaczmarek: Wir unterstützen Hannovers Jugendparlament
Ratsfraktion Demokratie Jugend Kaczmarek Beteiligung20. Dezember 2023 – Ein Jugendparlament ermöglicht jungen Menschen, sich aktiv an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Um auch in Hannover ein Jugendparlament (JuPa) aufzubauen, bringen wir einen entsprechenden Antrag ein.
Für mehr Fortschritt!
Stadtverband Parteiarbeit15. Dezember 2023 – Nach dem Koalitionsbruch durch die SPD haben wir einen klaren Kurs für eine progressive und verantwortungsbewusste Politik in Hannover eingeschlagen. Auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 08.12.23 hat der Stadtverband Hannover deswegen einen neuen Leitantrag beschlossen. Für eine grüne und progressive Politik Vor zwei Jahren haben die Wähler*innen in Hannover uns GRÜNEN das stärkste Wahlergebnis aller…
Nach dem Koalitionsbruch
Stadtverband Parteiarbeit Hannover15. Dezember 2023 – In Zeiten des politischen Wandels ist es wichtig, gemeinsam nach vorne zu schauen und einen klaren Kurs für eine progressive und verantwortungsbewusste Politik einzuschlagen. Auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 08.12.23 haben wir genau das getan. Wie kam es zum Koalitionsbruch? Unser grüner Oberbürgermeister Belit Onay hat in seinem Rückblick betont, dass die Lebensqualität aller Bürgerinnen…
Eine Innenstadt für alle!
Stadtverband Stadtentwicklung Öffentlicher Raum Mobilität15. Dezember 2023 – Wir GRÜNE in Hannover treiben die Umgestaltung der Innenstadt voran, um eine lebenswertere und attraktivere Stadt für alle zu schaffen. Mit Begeisterung begrüßen wir das vorgestellte "integrierte Mobilitätskonzept Innenstadt Hannover 2030+". Insbesondere der Fuß- und Radverkehr erhält mit dieser Transformation angemessene Aufmerksamkeit und Platz, was den Wünschen und Bedürfnissen der Hannoveraner*innen entspricht. Diese Wünsche wurden…
Eine menschengerechte Verkehrswende
Stadtverband Stadtentwicklung Öffentlicher Raum Mobilität15. Dezember 2023 – Die europäische Mobilitätswoche 2023 startete offiziell am Samstag, den 16. September. Doch wir GRÜNEN waren so begeistert, dass wir bereits einen Tag zuvor mit einem Knall begonnen haben - dem Globalen Klimastreik und dem Parking Day! Diese Aktionen wurden von den autofreien Tagen in der List und der Nordstadt gefolgt. Unser grüner Oberbürgermeister Belit Onay…
Waldchaussee und Bernadotteallee: Das Beste für ÖPNV und Freizeitaktivitäten möglich machen
Ratsfraktion Mobilität Verkehrspolitik Stock13. Dezember 2023 – Wir setzen uns dafür ein, den Bus 900 an sieben Tagen die Woche durch die Waldchaussee fahren zu lassen und dafür die Bernadotteallee für Freizeitaktivitäten und Naherholung zu öffnen.
Die Grünen Ratsfraktion wächst weiter
Ratsfraktion Clausen-Muradian Gardemin Wolf Zusammenarbeit Fraktionsvorsitz Ratsarbeit7. Dezember 2023 – Ratsherr Bruno Adam Wolf (Piratenpartei) wechselt zur Grünen Ratsfraktion
Zum Schutz der Gesundheit sind weitere Anstrengungen zur Luftreinhaltung nötig
Ratsfraktion Klimaschutz Umwelt Kraeft4. Dezember 2023 – Auch wenn es erfreulich ist, dass die derzeitigen EU-Grenzwerte für Luftschadstoffe in Hannover voraussichtlich dauerhaft eingehalten werden, so wird der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung Hannovers noch nicht sichergestellt.
Mit einer starken, zwanzigköpfigen Grünen Fraktion gegen den Stillstand
Ratsfraktion Ratspolitik Clausen-Muradian Gardemin Klippert Zahl Zusammenarbeit1. Dezember 2023 – Die Grüne Ratsfraktion Hannover ist ab sofort mit 20 Mitgliedern stärkste Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover. Joana Zahl (Volt) und Juli Klippert (Grüne) schließen sich der Grünen Fraktion an.
Beendigung der Koalition seitens der SPD
Ratsfraktion Ratspolitik Clausen-Muradian Gardemin Zusammenarbeit27. November 2023 – Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin, Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hannover zur Beendigung der Koalition seitens der SPD:
Hannover ist wegweisend in Mobilitätsfragen
Ratsfraktion Mobilität Verkehrspolitik Clausen-Muradian Gardemin Fraktionsvorsitz19. September 2023 – Die Landeshauptstadt Hannover stellt ihr neues Mobilitätskonzept für die Innenstadt vor.
Tourismus in Hannover soll nachhaltig werden
Ratsfraktion Umwelt Steiner Wirtschaftspolitik8. September 2023 – Der Tourismus spielt in Hannover eine bedeutende Rolle als Wirtschaftsfaktor. Zugleich bringen touristische Aktivitäten auch Umweltbeeinträchtigungen mit sich. Es braucht neue klimafreundliche und nachhaltige Tourismuskonzepte.
Einschnitte im Zuwendungsbereich nachrangig in Betracht ziehen
Ratsfraktion Haushalt Kultur Harrold Gast Finanzpolitik15. Juni 2023 – Die Interessenvertretung VereinteKultur rief für den 14. Juni zur Protestaktion auf dem Trammplatz auf und forderte in Bezug auf das aktuelle Haushaltssicherungskonzeptegemeinsam mit weiteren Initiativen, Vereinen und Einrichtungen: „Investieren statt kaputtsparen!“